Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • (Zitat von halabe) Ich kann dir deine Frage zwar nicht wirklich beantworten, aber werfe mal eine andere Frage in den Raum. Trackt YouTube wirklich die IP-Adresse bzw. bannt diese? Die meisten haben ja keine fixe IP-Adresse, von daher gibt das aus meiner Sicht relativ wenig Sinn.
  • Was ZapZockt schreibt kann ich sogar bestätigen. Wir betrieben unseren Kanal zu zweit und wohnen in unterschiedlichen Städten. Anfangs haben wir uns den Hauptaccount geteilt und mussten dadurch häufiger durch 2FA etc. bestätigen, dass wir es wirklich sind. Allerdings glaube ich auch, dass YouTube deinen Account nicht sperren wird, weil du dieselbe IP-Adresse wie ein anderer bereits gesperrter Account genutzt hast. An den meisten Standorten ändert sich die IP-Adresse alle 24 Stunden, von daher eh…
  • (Zitat von halabe) woher ermittelst du deine IP-Adresse? Falls du lokal auf deinem Rechner schaust, siehst du vermutlich nur die IP deines Rechners in deinem Netzwerk, die kann je nach Einstellung fest hinterlegt sein. Schau mal auf https://www.wieistmeineip.de/ welche IP-Adresse dir da angezeigt wird und schau dort mal nach einem Neustart des Routers oder nach 24 Stunden erneut. Es gibt durchaus Internet Provider bei denen du die IP-Adresse länger als 24 Stunden behältst, aber eher nicht durchg…
  • (Zitat von Nordmann2021) Ja, korrekt. Ich kenne persönlich keine Privatperson die das macht. Das ist eher was für Unternehmen, da die natürlich von extern stets über dieselbe IP-Adresse erreichbar sein möchten.