Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Auf gar keinen Fall so einen aneinandergereihten Kram. Das wird von YT eher als Keyword-Stuffing interpretiert und damit schadest Du Dir eher als dass es helfen würde. Du brauchst auch die Sachen nicht mehrmals wiederholen, besser wären andere Schreibweisen. Und solche Bandwurm-Sachen wie "NeueSerien2003" (ohne Leerzeichen) sind total unnütz, denn niemand gibt sowas in die Suche ein. Wenn Du derartiges Keyword-Stuffing machst, also die künstlich hochgepuschte Menge an Keywords so übertreibst und…
  • Hashtags und Tags haben nichts miteinander zu tun. Und die Tags sind auch ein Relikt aus alten Tagen, werden heute nahezu komplett ignoriert, das steht auch direkt über der Eingabe-Box.
  • Die 60 sind wohl irgendwie nachträglich eingeführt worden. Als die Funktion vor 2 Jahren oder so erstmals aktiviert wurde, lag diese Zahl bei 15. Man möge mir meine veralteten Information hierbei verzeihen. Ändert nichts daran, dass Hashtags bei YouTube weit davon entfernt sind, eine Funktion zu erfüllen, wie sie z.B. bei Twitter, FB oder Insta haben.
  • Also grundlegend sind Keywords immer noch ein wichtiger Teil, der YouTube hilft, Inhalte einzuordnen, zu verstehen, um welche Themen es im Video geht, welche Zuschauergruppen eventuell Interesse hätten, es vorgeschlagen zu bekommen und in der Suche auch, für welche Suchanfragen es in Frage kommt. Falls das falsch rüber kam, ich wollte nie zum Ausdruck bringen, dass Keywords generell unnütz geworden wären. Aber Tags und Hastags sind dabei sehr bis fast völlig unwichtig. YouTube arbeitet da sehr, …