Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Wirklich arschige Masche, aber passiert leider sehr viel häufiger, als man denken sollte. In den meisten Fällen betrifft das nicht die YT Audio Mediathek, sondern die vielen kleinen Musiker, die an ihre Musik dranschreiben "GEMA und Urheberrechte frei" und das irgendwo reinstellen, damit sie unter diesen Suchbegriffen gefunden werden. Aber nach einigen Jahren, ob mit vorheriger Planung oder Meinungsänderung, werden dann plötzlich die Konditionen geändert und dann passiert sowas wie in dem Video …
  • (Zitat von halabe) Nahezu 100%ig rechtssicher ist man nur, wenn man überhaupt nichts nutzt, was irgendwie von anderen stammt. Und selbst dann kann das eventuell noch zu Problemen führen. Als Beispiel und Anekdote: Der bekannte Musiker Ed Sheeran stand gerade vor kurzem vor Gericht, weil ihm vorgeworfen wurde, er hätte einen seiner Hits bei einem anderen Hit von Marvin Gaye abgeschrieben. Er hat dann vor Gericht erst zur Gitarre greifen müssen, und hat dem Richter Grundlagen der Musik-Harmonik er…
  • (Zitat von Technikportal) Ausschließlich YT Mediathek. In ganz seltenen Ausnahmen bekomme ich ein Whitelisting von Spiele Publishern, damit ich deren Musik verwenden darf. Aber auch da bin ich sehr vorsichtig geworden, denn mir ist es sogar schon passiert, dass ich ein offizielles Whitelisting hatte, das auch 5 Jahre okay war, aber nach 5 Jahren ist wohl die Lizenz der Entwickler ausgelaufen und dann wurden die Rechte neu verkauft und BAAAM, sofort claims auf 15 Videos, für Musikstücke, die mir …
  • (Zitat von PaddelCore) Das wird in den Mails zu einem Claim direkt als eine der möglichen Lösungen empfohlen, neben muten und neue Musik aus der Mediathek einfügen. Wenn das Material entfernt wurde, verfällt auch der Claim. Geht aber halt nicht bei sehr vielen Inhalten, wenn plötzlich 2-3min mitten im Video fehlen oder stumm/ohne Voice-over sind, ergibt das Video als Ganzes oft keinen Sinn mehr.