Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Also um es abzukürzen: (Zitat von mmaark) NEIN. Das darf man selbstverständlich nicht. Übrigens! (Ein Thread von dir) was sich zum Einbetten von YouTube-Videos sagen lässt, YouTube Videos Verlinken (Trailer von Filmen und Serien) lässt sich auf Content wie Filmfotos, Schauspieler-Fotos, Cover, Texte, Trailer usw. anwenden. Du brauchst das Recht (die Erlaubnis des Rechte-Inhabers) dazu, dies zu tun. Zum Beispiel die von dir oben verlinkte Seite "Filmstarts.de" sagt zudem auch: "3.3. Der vollständ…
-
Die von dir verlinkten "Großen" (Seiten) haben vermutlich Kooperationen mit den Film-Studios, davon ist auszugehen, ja. Was Webseiten zum Thema angeht, hattest DU hier (wie bereits in meiner obigen Antwort verlinkt) schon tolle Antworten von ZapZockt und McNeel : Zum Beispiel (Ab dritten Absatz): RE: YouTube Videos Verlinken (Trailer von Filmen und Serien) Dieser Beitrag von ZapZockt damals beantwortet eigentlich die Frage, bzw. das Problem "antworten nicht" ebenfalls. Dann bist DU für Sie nicht…
-
(Zitat von Nordmann2021) Nordmann2021 Damals ging es um das Einbetten von Trailern in Webseiten. RE: YouTube Videos Verlinken (Trailer von Filmen und Serien)Was ja grundsätzlich erlaubt ist. (Der offiziellen Kanäle der Rechteinhaber) Jetzt geht es um das Ergänzen dieser Trailer (auf der Webseite von mmark) mit Fotos, Screenshots, Texten usw. (So habe ich das zumindest verstanden ...
-
Keine Reaktion, ist gleichzusetzen mit einer Absage! Was es jetzt noch für Möglichkeiten gibt? KEINE. Es sei denn, du pfeifst darauf, und ziehst dein Ding durch! Wenn du dann all die Großen wie imdb hinter dir gelassen hast, werden die Studios an gekraucht kommen und um Kooperationen mit dir betteln! Oder: Die Großen werden dir irgendwann die Unterlassungserklärungen um die Ohren hauen. Suche es dir aus, nimm die Wahrscheinlichkeit, die dir besser gefällt!