Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Kaffeemaschinen
Beitrag(Zitat von Nordmann2021) Zur Kaffeemaschine Wir haben diese: Bosch Vera Cup 100 Der Preis irritiert etwas, unsere gibt es schon ein paar Jahre am Markt, und zwischendurch beim Penny für unter 200 € (179 € waren es, glaube ich). Seither trinke sogar ich des Öfteren Kaffee (eigentlich Latte Macchiato). War eigentlich noch nie DER Kaffee-Trinker.... -
Kaffeemaschinen
BeitragHmmmh, aber gerade als Kaffee-Junkie sollte man doch mal über einen Kaffee-Vollautomaten nachdenken, oder? Jede Tasse Kaffee ist frisch gebrüht! Und Kaffee aus Thermoskannen schmeckt nach Stunden, sagen wir mal "bescheiden", irgendwie wie aufgewärmt, oder nicht? Wobei, das Brühverfahren einer normalen Kaffeemaschine (also Wasser läuft über Kaffeepulver durch Kaffeefilter) wohl das beste Verfahren sein soll, ach was weiß ich Das Warmhalteplatten nach 45 Minuten abschalten, ist jedenfalls suboptim… -
Kaffeemaschinen
BeitragZapZockt Jooo Sorry Zappy für das Offtopic im anderen Thread! Und danke fürs "Umziehen" des Kaffeeeethrads! Nordmann2021 Wir sind jetzt hier! ☕ -
Kaffeemaschinen
Beitrag(Zitat von ZapZockt) Ja gut, Anti-Warmhalteplatte, aber pro "Handaufguß" (herkömmliche KaMa zähle ich hier dazu) oder pro Vollautomat? -
Kaffeemaschinen
BeitragUiuiui! Starker Kaffee sowie "French Press" sind so gar nicht meins. Aber wie gesagt, ich war und bin eigentlich kein Kaffeetrinker. Meine Frau hingegen schon. Ich mag Latte Macchiato, Cappuccino oder einfach einen Milchkaffee. -
Kaffeemaschinen
Beitrag"Alter Schwede!" Niemals würde ich über 30 € für 1 Kilo Kaffeebohnen ausgeben! Klar steht und fällt guter Kaffee mit der Bohne, aber für unsere Bedürfnisse reicht die herkömmliche Bohne aus dem Discounter für 8 - 10 €!