Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Die meisten "gehackten" Kanäle sind immer noch das Ergebnis von Phishing, sprich die Besitzer haben irgendwo in einer gefakten eMail auf einen Link geklickt und dann in ein nachgemachtes Google-Login Fenster ganz von allein ihre Daten eingetippt. Danach folgt vermutlich gefaktes Sponsoring, wo den Leuten mit Geld vor der Nase rumgewedelt wird, so dass ihr Gehirn auf Gier schaltet und sie dann z.b. eine Test-Software auf ihrem Rechner installieren, die natürlich ein Trojaner ist, der den Login ka…
-
Erstmal muss halt klar sein, dass grob 95%+ der "gehackten" Accounts niemals gehackt wurden, sondern der Faktor Mensch dort versagt. Ich denke, das ist mittlerweile klar geworden, oder? Damit ist dann aber auch der Faktor "was YouTube/Google noch dagegen tun kann", schon ziemlich eingeschränkt. Zumal wir hier von hunderten Millionen Accounts nur von den Creatorn reden, mit allen Usern sind es geschätzt wohl eher 2-3 Milliarden Accounts. Für jeden dieser Accounts zusätzliche Geräte, wie ein Extra…
-
Es gibt Techniken, die solche Angriffe per 1-klick zulassen. Diese attackieren aber Sicherheitslöcher in Browsern, die in fast allen Fällen binnen Stunden oder maximal wenigen Tagen von den Browser-Herstellern gefixt wurden und vermutlich auch zukünftig werden. Dabei werden Daten aus einem Browser-Tab oder Cookie von einem anderen Tab genutzt, was eigentlich nicht erlaubt ist und technisch verhindert werden sollten. Diese Attacken funktionieren dann nach diesen Fixes nur noch auf Browsern, die n…
-
(Zitat von halabe) Ich denke nein. Es heißt viel eher, es gibt keine 100%ige Sicherheit. YouTube versucht einen Spagat aus "So Sicher wie möglich, aber nicht so nervig, dass niemand mehr die Plattform nutzen möchte", und ich denke, das gelingt ihnen auch einigermaßen. Zumindest wenn man den sogenannten "Common Sense" nutzt und nicht völlig blind und naiv alles mögliche anklickt. Das Internet birgt halt Gefahren, genauso wie allein auf der Straße herum zu laufen Gefahren bergen kann. Man kann vom…