Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Kommentare die ich von anderen Kanälen bei mir sehe sind inzwischen für mich oft ziemlich suspekt. Ich habe es bis vor kurzen tatsächlich selbst noch gemacht, auch wenn ich da nie die intention hatte dass mich Leute abonnieren, denn die Themen auf den Kanälen passten natürlich nicht. Wäre in übrigen auch bei anderen Dingen die ich selber filme so. Als ob diese Leute die z.B. einen ASMR Kanal betreiben wirklich die ASMR Videos von anderen toll fänden und durchschauen. Die meisten wollen entweder …
-
Ich fand TikTok auch immer eher grauselig, aber kann es doch wirklich nicht abschreiben dass man dort am schnellsten gesehen wird. Das geht woanders und selbst auf Insta deutlich schwerer. Im Profil gibt es dort die Möglichkeit einen Link anzugeben, womit man direkt auf den Youtube Kanal verweisen kann. Auch in den TikToks selbst kann man natürlich den Kanal unterschwellig erwähnen. Man kann auch direkt einfach kurze Zusammenschnitte aus den Youtube Videos nehmen wo man die volle Version eben au…
-
(Zitat von halabe) Was ist an seinen eigenen Content da nicht erlaubt? Solange du der Ersteller bist und auch sämtliche Rechte hast kannst du deine Inhalte überall verbreiten. Da hat Youtube kein Exklusivrecht. Machst du Shorts in YT kann das auch nach TikTok und andersherum.
-
(Zitat von ZapZockt) Dass diese Plattform Chinesisch ist, ist auch für mich ein pfader Beigeschmack. Bei Themen wie LGBT und anderen Aufklärungen scheint sie aber durchaus inzwischen offener. Denke das liegt einfach auch daran dass es in China und mittlerweile leider auch in Hong Kong TikTok so gar nicht mehr existiert. Dort läuft eine eigene Parallelwelt unter den Namen "Douyin". Die Chinesische Bevölkerung bekommt daher nichts von unseren Beiträgen mit. Trotzdem ist klar dass es wohl nie dort …