Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
(Zitat von Nordmann2021) Short & Simple: Andere Länder andere RechtslagenMan weiß nie was genau hinter den Kanälen steckt (Deals mit Rechteinhabern etc.)Man muss auch verstehen, dass YouTube eine Plattform ist auf der minütlich 500h+ Material hochgeladen werden, die Systeme und KIs auch nur von Menschen geschaffen sind und somit Fehler vorkommen (die Fehler sind jene welche nicht erwischt werden) DE bzw. demnächst die EU ist halt was UrhG angeht, das wohl härteste was es gibt, zurecht.
-
In der Mail wo mitgeteilt wurde das der Kanal gesperrt/gelöscht wurde findet man auch immer den Link zu einem Einspruchsformular ... youtube.com/watch?v=sGKKpc34HBQ wird aber nichts bringen, dazu müsstest du auf unwissend tuen ... da du ja genau weißt, wogegen du verstoßen hast ... (Zitat von DeniseM) und selbst dann gilt noch immer Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Falls nur der Kanal gesperrt/gelöscht wurde, du also noch auf dein Google Konto kannst, bzw. noch neue YouTube Kanäle anlegen …