Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Hey, nettes Intro! Woher stammt denn die Audiofile? Selbst erstellt, Lizenzware,...? Einen fade in würde ich das kaum nennen. Der Pegel hüpft ja regelrecht bei Sek 3 auf anderes Level. Wie dem auch sei, wenn der "fade" bereits in das fertige Audio eingebacken ist, dann kannst du diesen natürlich nicht mehr einfach rückgängig machen. Du könntest bestenfalls in einer DAW versuchen das Level vor dem Anstieg chirurgisch einzugrenzen und auf etwa dasselbe Level anzuheben (oder den nachfolgenden Part …
-
In diesem Fall, also angenommen die Levelanhebung ist bereits im Original enthalten, wirst du das nicht einfach so entfernen können (außer wie beschrieben, manuell in entsprechender Software). Schau doch mal, ob das der Fall ist oder ob der Shift erst in deiner iMovie Version stattgefunden hat. Selbst wenn der Shift aber schon im Original enthalten ist, nehme ich einfach mal an, dass du selbst in iMovie (auf nem Mac, nicht auf einem iPad) die Audiospur an der entsprechenden stelle splitten und d…
-
Das ist schon richtig Client. Aber, mit Verlaub, wer in der Lage ist das Audio korrekt zu zerschnippeln und anschließend auf den Beat zu loopen, der ist auch in der Lage einfach den Pegel des ersten Parts anzuheben, anstatt ihn wegzuschmeißen. Und so wie ich das einschätze hat Movie_Nopex noch nicht soviel Erfahung mit Audiobearbeitung gesammelt, sonst wäre das Ganze sicherlich kein Thema. Außerdem weiß ich nicht wie strikt die Youtube Lizenzware mit Veränderungen am Original ins Gericht geht. I…