Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
(Zitat von AboutSwiss) Verlink mal den Kanal oder eins der Videos und das Original von dir, damit man sich da ein Bild machen kann, warum YT dir da im Urhebertab nichts anzeigt. Rechtlich, ka ... in einem EU Land wäre es nun einfacher einzuschätzen, kein Plan wie es da in CH ausschaut mit den Urteilen und Definierungen. youtube.com/watch?v=KurnQLoY-r0 Würde aber drauf tippen, falls keine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Content stattfindet, dass dies auch in CH, den Tatbestand einer Straft…
-
OMG ... also selbst in DE, wärste da mehr als nur vermutlich der, der die A*schkarte zieht vor Gericht. Da haste einen, der weiß genau was er macht. Selbst schon gegen die EU Urheberrechtsreform 2019 gewappnet. Auch das YT da nichts anzeigt, passt so. Dat kannste knicken. Also Zeitraum zwischen Veröffentlichung und Reaction, Schnitt und Inhalt, passt. Also da hättest lediglich ne Chance, wenn du eine große Medienfirma wärst wie bei uns z.B. RTL Group, P7S1SE oder Springerverlag, aber als "kleine…
-
(Zitat von AboutSwiss) Jain. Also bei uns in DE, unterliegt Urheberechtslich geschütztes Material auch noch *70 Jahre nach dem Tod, des Rechteinhabers unter dem Urheberrechtschutzes. ka, wies bei euch geregelt ist. Das meinte ich aber nicht. Das was ich eher nun erwartet hatte im Verbund des Eingangspostes, dass eben ein eindeutiger Schwund durch Abgang der Zielgruppe zu dem Typen, durch z.B. direktes Reacten nach Veröffentlichung (was idr. eigtl. nur der Fall bei Netzwerk/Agency Koops der Fall …