Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
(Zitat von Wezely's) Das stimmt nicht. Die Annahme ist falsch. Der Youtuber Eure Videos Fahrnünftig hat dazu mal ein Experiment gemacht in dem er die Leute darum gebeten hat eines seiner Videos zu disliken. Hier die Auswertung youtube.com/watch?v=-EsDsK8pREQ __________ Edit: Zum Thema. Darf man nicht persönlich nehmen. Genauso wie man Kommentare nicht persönlich nehmen sollte. Was aber nicht heißt, dass man sich das nicht zu Nutze machen sollte oder nicht darauf achten sollte.
-
Ich persönlich würde das Experiment vom Fahrnünftig sehr wahrscheinlich höher gewichten. Aus einem ganz einfachen Grund: Es ist ob des Inhaltes und ob des Videonamens definitiv zu 100% komplett vergleichbarer Content. Und er hat eine Stammzuschauerschaft die eben diesen exakt immer komplett gleichen Content erwartet. Und das in Kombination mit der sehr hohen Reichweite ergibt durchaus valide Daten. ZapZockt und auch Jan von so geht YouTube haben denke ich eher einen etwas breiter gestreuten Cont…
-
(Zitat von Silbermatze) Mir ist in dem Zusammenhang jetzt gerade noch etwas eingefallen gewesen. Wir hatten mal ein Video veröffentlicht und dann eigentlich unverzüglich wieder auf ungelistet gestellt weil wir nur die Abonennten mit diesem einen Video erreichen wollten. Die Benachrichtigungen gehen ja trotzdem raus. Die Dislike-Quote war erstaunlicheweise... wirklich genauso gut/schlecht wie sonst auch. Ist zwar für einen normal denkenden Menschen nicht nachvollziehbar warum Leute die den Kanal …
-
(Zitat von BlockxBuddys) Jahresschnitt ist bei mir 2022 98,42% Daumen nach oben, ich würde die absolute Zahl aber nicht überbewerten, auch die Entwicklung über die Zeit ist wichtig. Auch bei uns gab es Zeiten (2017, teilweise 2018) wo bis zu 30% Dislikes waren. Woran viele Dislikes liegen können? Nur ganz allgemein und nicht Kanalspezifisch a) Zuschauer stoßen auf deinen Kanal und finden nicht das, was sie bei der Suche erwartet haben (weil Titel uneindeutig/Clickbait etc) b) Zuschauer stoßen au…