Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Moin zusammen, wollte euch mal kurz zeigen was ich mir gebastelt habe. Zu aller erst: Ich habe bei Ebay ein Videoschnittpult der Marke MPE-200SX GSE für unglaubliche 5 Euro bekommen. Das Teil hat damals im Set um die 2200 DM gekostet. Es handelt sich um ein Schnittcomputer. Was mich aber interessierte war das Pult, denn dort sind Tasten, Potis und 2 Drehencoder für das Jog- und Shuttle-Wheel!! Also, das Pult aufgeschraubt und jegliche Elektronik entfernt. Die Platine auf der die Taster sitzen ko…
  • Danke danke Tobias! Warum viel Geld ausgeben wenn es auch selber kann? Video lädt gerade hoch, dann stelle ich das auch noch vor.
  • Komisch, bei mir sieht der Text ganz normal aus. Ja habs kopiert weil ich den Text in ähnlicher Form woanders schon verfasst hatte. Dort war aber auch nix eingefärbt. Mh.. Hier das ungelistete Video für euch: youtu.be/qPjRMofA4Rg
  • Danke schön! Ja das Video werde ich nächste Woche veröffentlichen weil ich am Samstag schon eins mit Gequatsche hochgeladen habe Normalerweise mache ich das auch immer so, aus dem Editor kopieren. Heute wollte ich flott machen und hab mir nix dabei gedacht 🙈 OT: Steve was meinst du mit, du wolltest es noch nicht bewerten weil es ungelistet ist? Jetzt sag mir nicht, dass bei Veröffentlichung alle Kommis und Likes genullt werden?!?! 😱
  • ja Erster wirst du jetzt nicht mehr. Aber stattdessen kannst du ja "Angepinnt!" schreiben. Ich pin dich dann ganz oben an Ich glaube ich besorge mir noch ein paar gute alte MPE 200SX Schnittpulte!
  • ein kurzer Blick bei Google... Zwischen 1€ und 1,60€ kostet so ein Mikrocontroller. Das Ganze geht natürlich auch mit einem Arduino. Projekte dazu gibt es jede Menge im Netz.
  • so...bastle grad was weiter. Da ich die Potis am Pult nur als Gamecontroller bzw mit DirectX steuern kann und die Videosoftware das nicht unterstützt baue ich daraus eine Audioschnittstelle zwischen Pult und PC. Das heißt Kopfhörer und Mikro werden nicht mehr am PC sondern am Pult angeschlossen und können dort physisch geregelt werden. Schade eigentlich. Die Videosoftware hätte ruhig für Regler auch Tastatureingaben implementieren können. Ob es mit MIDI funktioniert bezweifle ich da es keine DAW…
  • läuft mit jeder Software die Tastaturkürzel benutzt. Also auch für Davinci. Müsste man halt nur die Tastaturbelegung anpassen. MAC weiß ich nicht. Kann ich nicht testen ob die Keycodes gleich sind. Müsste ich mich mal erkundigen. Stimmt, Materialkosten sind gering. Arbeitskosten aber leider nicht.
  • Ach na klaaaaro, ich komme sogar auf die Philippinen und installiere es dir! Übrigens habe ich mir heute nochmal ein Pult gekauft für 9 Euro und entwickle gerade eine etwas kompaktere Schaltung dafür. Was ich gerade habe ist noch der Prototyp welcher beim anschließen an den PC 3 USB HID Geräte erkennt. Zukünftig wird es dann nur noch 1 Gerät sein. Eventuell werde ich dann wirklich das erste Pult verscherbeln. Weiß ich noch nicht.
  • So...ich habe mir das Pult jetzt nochmal gebaut mit einer verbesserten Schaltung!