Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Moin liebe Creator, diese Woche wieder ein paar kurze News direkt vom Creator Insider Team: Änderungen an den automatischen Untertiteln: Die automatische Untertitel-Funktion kann aus dem gesprochenen Text im Video schriftliche Untertitel machen. Dies geschieht nicht immer perfekt. Manchmal gibt es Fehlerkennungen und manchmal werden sogar Schimpfworte oder andere nicht so nette Dinge in den Untertiteln angezeigt, die aber im Video so niemals gesagt wurden. Mit einer Neuerung möchte YouTube jetz…
-
(Zitat von traumaland) Es geht vor allem darum, dass Deine Videos dann nicht irgendwelche Schimpfworte oder NSFW Worte für Deine Zuschauer präsentieren, egal ob wirklich im Video enthalten oder nicht. Dass die Erkennung noch besser sein könnte und im Idealfall keine Falscherkennungen vorkommen sollten, ist YouTube vermutlich selbst bewußt, aber bei Milliarden verschiedenen Sprechern wird es noch viele Verbesserungen der Software brauchen, ehe die Quote der korrekten Erkennungen auf 99,999% steig…
-
(Zitat von traumaland) Nein, so funktioniert das ja nicht. Alle Schimpfworte und NSFW Worte werden ausgeblendet, egal ob richtig oder falsch erkannt. Diese Methode kann Schimpfworte im Text erkennen, aber nicht unterscheiden, ob es nun wirklich gesagt wurde oder nicht. Aber ich glaube, mein Text oben ist dazu auch etwas falsch gewichtet, die falschen Demonetarisierungen haben dort zu viel Gewicht. Übrigens hilft bei dieser Form der Demonetarisierungen durch Falscherkennung halt oft, dass man ein…