Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Zum Hintergrund meiner Frage, ich war Anfang der 2000er Jahre aktiv als Fotograf unterwegs und habe aus der Zeit auch noch alle Fotos. Daher werde ich die auch alle bei YouTube hochladen, nur sind es eben BILDER und daher eignet sich nur die DIASHOW dafür. Es werden am Ende sicherlich so 1000 Slideshows werden....! Da es oft über 100 Fotos sind habe ich mir überlegt mit 3-4 Sekunden pro Bild zu arbeiten, das gibt genug Zeit, damit jemand der sich erkennt das Video stoppen kann um einen Screensho…
-
UrbexSniperHunter ok werd ich mir beizeiten anschauen und die guten Ideen "klauen". Steve: Ok, muss ich mir IG, Pinterest, Deviantart usw. ansehen bzgl. dem dort möglichen Verdienst! Denn wenn dann soll mir das alte Material ja Kohle ins Haus bringen. Anfang der 2000er gab es keinen DSVGO Schwachsinn! Da reichte es wenn mich jemand auf einer Party bat das Foto zu löschen.
-
Meine Überlegung ist halt, ich hatte vor Jahren hochgeladen, so knapp 10 Videos, aber nix in der Beschreibung , nix in den Tags, einfach Upload und fertig. Und selbst heute über 15 Jahre später generieren die Dinger Impressions. Wenn ich also heute, alles was ich an Material habe hochlade, sauber mit BEschreibung, Tags und eben auch den "Link in Video" Funktionen, und ich spreche da von locker 1000 Videos die ich so generiere - das sollte doch mindestens 10x mehr "Grundrauschen" ergeben, das abe…
-
Ok danke für die Tipps. Jetzt brauch ich nur ein gutes Diashowprogramm für den iMac, iMovie ist am Anfang ok, aber für ne Diashow mit dann auch VoiceOver (halt dann Reisebericht als Diashow) einfach ungeeignet.
-
Ich hab gestern das erste Diashowvideo der neuen Art hochgeladen. Die Software ist für den MAC und kostet 17 EUR. Sie kann in 4K exportieren, dauert zwar über ne Stunde ist es aber wert (zukunftssicher) Das sieht deutlich besser aus als die bisherigen Videos mit CROP und schwarzen Rändern finde ich! youtube.com/watch?v=3rXARSG3z4Q