Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Ich find, dass es viel zu detailiert ist. Wenn Du den Avatar als Erkennungszeichen für deinen Kanal etablieren willst, wirst Du ihn vermutlich auf allen möglichen Plattformen einsetzen wollen. Wenn man das Bild in den meisten Situationen sieht, ist das Bild viel kleiner skaliert und dadurch gehen sehr, sehr viele Details verloren und es wird schwer zu erkennen, was es eigentlich sein soll. Auf vielen Plattformen werden die Avatare / Logos stark runtergerechnet. Von daher wird das an den meisten …
  • (Zitat von mipoGames) Das erzähl mal Apple, oder McDonalds, oder Nike, VW, Merzedes, BMW, Playstation, usw. Die besten und bekanntesten Brands haben simple Logos. Ob da wohl ein System dahinter steckt?
  • Ästhetik ist natürlich immer Geschmackssache. Und gerade bei Thumbnails sind Grafikdesigner oft am verzweifeln, weil sie extrem hübsche Sachen erstellen wollen, die kriegen aber gar nicht unbedingt die vielen Klicks. Wichtig ist, dass man auffällig ist, und aus der Menge hervorsticht, also möglichst nicht genau so ausschaut wie alle anderen. Auch ein Wiedererkennungs-Merkmal ist hilfreich, damit Leute die Videos von Dir gesehen haben, weitere Videos von Dir leichter erkennen können. Hier könnte …
  • Was du beim Thumbnail erstellen immer im Hinterkopf behalten solltest, ist dass die an vielen Stellen in extrem kleinen Varianten dargestellt werden. Verkleiner die also am besten in deinem Grafikprogramm auf 10% Größe und schau, ob sie dann noch wirken. Falls nicht, lieber nochmal überarbeiten. Viele der Details deiner Bilder in dem Beispiel oben, gehen zB in der Größe wie oben völlig verloren. Und so oder sogar noch kleiner werden sie oft dargestellt.