Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Beim 2. Beispiel sah es für mich mehr nach Frame-Einbrüchen aus, aber ich meine da müsste man mit 120 FPS (dann hast genug Reserve) aufnehmen, damit man wirklich eine "Cleane" Slowmotion daraus machen kann. Ich tendiere stark zur ersten Version, da Slowmotions in dem Kontext für mich sich auf das wesentlichste konzentrieren sollten. Weiters nimmt es die Spannung an der Situation raus und würde für mich das Video zu sehr in die Länge ziehen.
  • (Zitat von Coday) Ich kenne es nur von den Slowmotion Aufnahmen von den Kameras, dass dort mit den jeweiligen FPS aufgenommen wird. Leistungsfressend ja, war aber nur eine inspiration, die Aufnahme etwas flüssiger zu machen .