Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-1 von insgesamt 1.

  • Deutschland fordert es und weitere EU Staaten ziehen mit. Die Rede ist von einer Versteuerung anhand der Gewinne die in Europa gemacht wurden, für Internet Rießen wie Google. Was unter anderen Langfristig gesehen natürlich auch Auswirkungen auf YouTube und deren Creator haben könnte. Letzte Woche als sich die Finanzminister der EU in Tallinn traffen, warf Wolgang Schäuble eine Idee in den Raum, die nicht nur direkt als Vorschlag debattiert wurde sondern auch die Zukunft großer Branchen Rießen wi…