Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Nur weil die Zugriffe nicht über deine übliche IP kamen, heißt das aus Sicht Googles noch nicht, dass du Unschuldig bist, sondern jemand anderen beauftragt haben könntest. Selbst Freunde, die es nur gut mit dir meinen, können je nach Reichweite schon zur Gefahr werden. YouTube-Support anschreiben kann sicherlich nicht schaden, aber ob es einen weiterbringt, ist fraglich. Da ist man als kleiner Kanal nur ein Krümel, der vom großen Kuchen abgefallen ist. Die 4 Wochen Sperre jetzt erstmal abwarten,…
-
Was bei Wiederholung passiert, lässt sich nicht vorhersagen. Entweder vorübergehende Sperre oder komplette Account-Deaktivierung. Ob das ungerecht ist, weiß ich nicht. Aber es ist definitiv keine leichte Aufgabe das System sensibel genug zu halten, um Millionen von ungültigen Klickaktivitäten zu erkennen (nicht nur YouTube, vor allem AdSense auf anderen Webseiten), gleichzeitig aber auch großzügig genug, dass einzelne Unschuldige von Sperrungen verschont bleiben.
-
(Zitat von Vilo_le_Loup) Wenn sich ein Klick-Angreifer von einem Klick-Betrüger einfach unterschieden lassen würde, hätten wir das Problem nicht. Das ist aber nicht trivial, von daher haben wir auch nach 14 Jahren AdSense noch diese ernüchternde Situation. Ich sehe es aber schon als positiv an, dass du mit YouTube kommunizieren konntest um die Sache in Bezug auf deinen Kanal zu klären. (Zitat von Vilo_le_Loup) Nur als allgemeine Anmerkung zur Werbung, diese muss nicht zwangsläufig vom Kanal komm…