Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Hey Leute, ich will folgendes Bild nutzen: https://commons.wikimedia.org/…16_-_white_background.jpg In der Originalquelle auf flickr ist jedoch der Hintergrund noch drin: http://flickr.com/photos/sklathill/414932216/ Muss ich beim Quellennachweis dann auf das Original auf flickr verweisen oder auf die Version in den Wikimedia Commons?
-
(Zitat von Ein Buch in 7 Minuten) Danke für deine Antwort! Was mich verunsichert ist der Text in der CC 2.0 Lizenz: "If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same license as the original." Unter der gleichen Lizenz veröffentlichen. Das klingt für mich so, als würde sich der Rest ändern. Sprich Autor und Quelle ändert sich, NUR die Lizenz muss gleich bleiben -> CC 2.0 Liege ich da falsch?
-
Danke für deine Antwort. Ich denke das wär etwas übertrieben, wenn ich wegen einem einzigen Bild mein ganzes Video freigeben müsste. Ich denke eher das bezieht sich auf bearbeitete Versionen des Bildes (wie halt das im Eröffnungspost mit dem entfernten Hintergrund). Ich weiß nur leider nicht, auf welches ich in meinem Quellennachweis verweisen muss. Fachliche Beratung gibts nur beim Anwalt - schon klar. Aber ich kann auch nicht wegen jeder kleinen Frage einen neuen Anwaltstermin ausmachen. Es gi…
-
Naja ich brauch generell ne Menge Bilder für meine Zusammenfassungen, je nach Thema. Ich muss sagen, dass mich das Thema Urheberrecht und Trademark langsam richtig frustiert und es meine Lust aufs Video machen ziemlich trübt. Ein falscher Schritt und man kann direkt Probleme bekommen. Dabei steckt meine ganze Arbeit in den Zusammenfassungen und den Animationen und nicht in irgendnem Bild.
-
Ich hab jetzt mal einige Videos größerer Youtube durchgeschaut und die nutzen auch Share Alike Bilder. Hier zB. 5 Ideen: youtube.com/watch?v=HBZdnF2BlDw Heißt das jetzt, jeder könnte rechtmäßig ihr Video nehmen und bei sich selbst hochladen? Ich hab außerdem noch eine Mail an die Betreiber der Creatice Commons Seite geschrieben und warte auf deren Antwort.
-
Das habe ich im Internet gefunden: https://www.offenenetze.de/201…strict-court-of-columbia/ Hier wird bspw. ein Text mit einem Bild darin als "Sammelwerk" verstanden, was den Text selbst nicht mit Share Alike "infiziert". Ein Video ist doch auch eher ein Sammelwerk als ein Derivat, was denkt ihr? Hier die Definitionen von creativecommons.org: "Adaptation" means a work based uponthe Work, or upon the Work and other pre-existing works,such as a translation, adaptation, derivative work,arrangement …
-
Ok, nehmen wir einfach mal an ich benutze ein CC-SA Bild und mein Video wird tatsächlich von der ShareAlike-Klausel infiziert. Wie Steve ja bereits sagte, gibt es bei Youtube gar keine ShareAlike Lizenz zur Auswahl. Ich bin dazu auf folgenden approach gestoßen, denkt ihr das kann man so machen: "Wie genau man ein Youtube-Video unter CC-BY-SA oder CC-BY-NC stellt, ist etwas strittig. Denn Youtube stellt bisher nur die technische Möglichkeit zur Verfügung Videos unter „CC-BY“ zu stellen. Wie macht…
-
Danke. Damit ist die Sache soweit erstmal geklärt. So muss ich wenigstens meine alten Videos nicht löschen. Nichtsdestotrotz betrübt mich das ganze sehr. Die meisten CC Bilder sind ShareAlikes und fallen damit für mich weg. Ich denke nicht, dass die Urheber der Bilder dabei Youtube Videos im Sinn hatten, sondern eher direkte Bearbeitungen des Bildes. Aber wie es aussieht, kann ich da nichts machen.
-
Jo, es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich mir jemanden suche, der mir SVG Animationen erstellt. Dann bin ich auf der sicheren Seite. Ich danke euch soweit! Ihr habt mir auf jeden Fall alle geholfen und ich weiß es zu schätzen, dass ihr euch die Zeit genommen habt.