Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Musik ist (fast) immer ein Risiko, weil der Rechte-Inhaber theoretisch auch jederzeit seine Meinung ändern kann (und darf). Das was du machen kannst ist nur Risikominimierung: - GEMA Musik Risiko sehr hoch, da verboten ohne Lizenz. Mit Lizenz kann es bei dem Chaos trotzdem problematisch sein - Youtube Bibliothek Risiko gering, aber wie von @Steve KTM beschrieben vorhanden. Hier dafür aber stellenweise auch GEMA-Musik verfügbar. - CC Musik Risiko mittel (kann in DE trotzdem verboten sein, mehr da…
-
(Zitat von Mitsch) Deine Rechte am Fremdmaterial stehen und Fallen mit den Lizenzen, die du hast. Viele Firmen in der Videospielbranche dulden ausdrücklich LPs. Das ist aber noch keine Lizenz, nur eine Duldung. Im Prinzip sowas wie ein Versprechen, das besagt "wir verklagen euch nicht, wenn ihr unser Urheberrecht verletzt, und keinen Mist baut" Musik, Bilder, Filme etc. müssen nicht kommerziell sein. Theoretisch kann dein Nachbar auch zu Hause im Wohnzimmer mit dem Schuh 3x auf den Tisch hauen, …
-
(Zitat von Mitsch) mir ist hier gerade noch was eingefallen, was auch gerade für die LP Szene noch sehr wichtig ist: Auch die Produzenten eines Videospiels dürfen nicht immer ohne Weiteres einfach ihre Spiele überall zeigen. Das hat auch einen ganz einfachen Grund, der gerade im LP Bereich auch für LPler zum Problem werden kann: Fremdlizenzen. Einfachstes Beispiel wäre hier die GTA oder Need for Speed Reihe. Hier sind oft Fremdlizenzen in Form von Tonmaterial (Songs) enthalten. Diese dürfen nur …