Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-1 von insgesamt 1.

  • Die ersten deutschsprachigen "Größen",hatten zumeist wie für Deutsche üblich keinen Bock über Geld zu reden (Scharm etc.pp.). Und da "Ich darf darüber nicht reden" gegenüber "Das ist meine Sache und geht keinen von euch etwas an" höfflicher und Kundenfreundlicher klingt, kam es nun mal dazu.