Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Hallo Community, schon länger bin ich stiller Leser dieses Forums gewesen und habe mir hier Tipps für meinen Kanal geholt. Jetzt dachte ich mir, dass es ein guter Zeitpunkt ist, ihn mal vorzustellen. Mein Kanal „Let’s read it – Wikipedia“ richtet sich vornehmlich an Schüler, die sich für Klausuren oder Hausarbeiten im Fach Deutsch vorbereiten müssen. Auf dem Kanal werden Zusammenfassungen, Interpretationen und Personenbeschreibungen zu den bekanntesten Werken der deutschen Literatur vorgelesen. …
-
(Zitat von Zaadii) Zum einen gibt es Lerntypen, die sich Gesprochenes besser einprägen können als Gelesenes. Für die bieten die Videos einen großen Mehrwert, was sich auch in einigen Kommentaren widerspiegelt. Außerdem ist man dadurch beim Lernen nicht an einen Bildschirm gebunden. Funktioniert ja bei Podcasts ebenso. Und es wird ja an keiner Stelle verschwiegen, woher die Informationen kommen. Und viel selbst erstellten Textcontent gibt es auf der Webseite, die ja als Ergänzung gedacht ist. Mit…
-
(Zitat von lilly's stories) Als ich mit dem Kanal angefangen habe, wollte ich Testen, wie so ein Sprachsynthesizer bei den Nutzern ankommt. Und scheinbar kommt es einigermaßen gut an bei den Nutzern (bei einigen jedoch - was ich nachvollziehen kann - absolut nicht). Und dementsprechend möchte ich den Stil des Kanals wahren. (Zitat von OnionDog) Ich habe mich schon umgeguckt nach weiteren Sprachsynthesizer, aber ich habe noch keinen (meines Erachtens) besseren finden können.