Beiträge von Carl-Luis Dressler

    Ja, es ist ganz klar Contentklau und du müsstest darauf vertrauen, dass die Urheber schon nichts dagegen machen.


    Klappen könnte es. Immerhin gibt es auch zahlreiche Kanäle, die Best Ofs beliebter Youtuber machen. Ein Best Of ist allerdings auch wieder mehr als Hommage zu verstehen als Zusammenfassungen.
    Davon abgesehen, gibt es sicherlich einige Youtuber, gerade auch im Gamingbereich, die sich echt freuen, wenn die Videos so gefallen, dass sich Zuschauer die Arbeit machen daraus Highlight-Videos zu erstellen.


    Ich würde dir dazu raten, irgendeine andere Idee zu suchen.

    Das würde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit vom neuen Content-ID System binnen kürzester Zeit als Plagiat entdeckt und vermutlich komplett gelöscht (inkl. Strike) oder im harmloseren Fall dem eigentlichen Author als Werbe-Platz zur Verfügung gestellt werden (Claim). Da das ganze gegen die Community Guidelines verstößt, hätte der Kanal extrem gute Chancen binnen kurzer Zeit dann ganz gelöscht zu werden.

    Ja.

    Okay danke für all das Feedback! Habe ich mir schon fast gedacht! :)

    Hallo liebe User! Ich brauch mal eure Hilfe! :)
    Wir kennen alle coldmirror's Japanoschlampen und kennen alle das 20sekündige Intro.
    Auch andere YouTube-Serien wie Your Pretty Face Is Going To Hell haben ewig lange Intros, und oft, dank YouTube Algorithmus wird nach Folge 23 seltsamerweise Folge 25 gestartet.
    Plottwist gone.


    Meine Idee war nun, ein Kanal aufzumachen, welcher

    • mehrere Folgen zusammenfasst (bis zu 5)
    • deren Intros entfernt

    Selbstverständlich wird im Video wie in der Beschreibung und den Kommentaren Credit an die Urheber gegeben, doch ich denke, es würden viele ansehen!


    Was haltet ihr davon? Ist das schon Contentklau?

    Du bist gelangweilt von "normaler" Musik, kennst bereits alles? Dann hör jetzt mal gut zu!


    Link zum Kanal
    https://www.youtube.com/channel/UCNQ1DxCklRFFc4FHd_RHdgw


    Kanalbeschreibung
    Ihr kennt sie alle, Musik, wie sie im Radio läuft. Viele von euch kennen und mögen bestimmt Remixes und MashUps, dort läuft die Musik meist etwas schneller, und da ich diese Art von Musik liebe, habe ich den Kanal "ThunderMusic" geschaffen. Mit SpeedUps habe ich meiner Meinung nach tolle Musik, die jeder mitsummen und mitsingen kann. Songs in den Trends, etwas ältere Songs, all diese Songs hören sich ein wenig, oder ein wenig mehr, schneller um einiges cooler an! :)


    Genau da kommen SpeedUps und ThunderMusic ins Spiel. Durch einfaches verschnellern der Musik können tolle neue Effekte erschaffen werden. So hört sich ein und der selbe Song ganz neu an! ;)


    Über mich
    Erstmal zu mir:
    Gymnasiast, Hobbycomputerfachmanntyp, "Musiker", Videocutter, Webmaster...
    So in etwa. Ich liebe es neues zu schaffen, und deswegen auch "Neue" Musik! :)


    Equipment
    CyberLink PowerDirector 15 Ultimate


    Letztes Video

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Lieblingsvideo

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    FAQ (Frequently Asked Questions)
    Klaust du deine Musik?
    Nein, klauen nicht, nur "wiederverwenden". :) Ich verlinke Originalvideo wie Künstler unter jedem Video! ;)


    :banned:

    Also, ich meine damit, dass es darauf ankommt: Ist die Werbung "im TV" aufgrund des Senders (öfftl. Rechtl.) verboten, oder zweier, nacheinander folgenden öfftl. rechtlichen Sendungen. Liegt es an den Sendungen oder dem Sender.


    Wenn es der Sender ist: Erlaubt
    Wenn es die Sendung(en) ist/sind: Nicht erlaubt


    (Ganz abgesehen vom Urheberrecht, was hier 100%ig greift)