Beiträge von David

    Stop


    Der Stop Button geht an

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :beer:


    Was ist Werbung und wie muss sie gekennzeichnet werden?


    Sobald du einen YouTube Kanal betreibst und dich öffentlich im Internet bewegst, musst du laut dem Gesetz Werbung kennzeichnen. Doch wie geht das, auf was muss ich achten und welche Art Werbung muss gekennzeichnet werden?



    [tabmenu]
    [tab='Was ist eine Produktplatzierung','fa-product-hunt']


    Was ist eine Produktplatzierung?


    Eine Produktplatzierung hast du sobald ein Produkt oder Logo im Video angezeigt wird. Dabei spielt es keine Rolle ob es absichtlich oder nicht geschieht. Jedoch musst du nicht jede Produktplatzierung kennzeichnen. Nehmen wir mal an du drehst grade ein Video und dein PC Bildschirm ist grade im Bild und du hast die Seite YTForum.de geöffnet. Dies ist schon eine Produktplatzierung, jedoch ungewollt. Dies ist schon eine Produktplatzierung da du das Produkt bzw. die Website "YTForum.de" im Video hast. Deine Zuschauer könnten dies sehen und sich sofort beim YTForum anmelden oder das Produkt kaufen. Dabei hast du dann indirekt eine Kaufempfehlung abgegeben. Dabei spielt es aber eine Rolle ob du Geld von dem Unternehmen bekommen hast oder ob du das Produkt kostenlos bekommen hast. Mehr dazu in den anderen Tabs.


    [tab='Affiliate Links','icon']


    Was ist ein Affiliate Link?


    Ein Affiliate Link ist jeder Link der dir einen Vorteil verschafft. Zu den berühmtesten Affiliate Programmen gehören Amazon und Ebay. Dort kannst du dir einen Link zu einem Produkt erstellen und bekommst Anteile vom Kaufpreis z.B. kauft ein Zuschauer über den Link das Produkt. Das Produkt hat 100€ gekostet und auf dieses Produkt bekommst du 5% das bedeutet das der Zuschauer die 100€ bezahlt und du 5€ auf dein Konto bekommst. Der Zuschauer hat keine Vorteile und Nachteile. Du aber kriegst Geld. Es muss aber nicht immer ein Einkauf sein. Du kannst auch bei anderen Anbietern einen Link erstellen und wenn sich jemand über den Link auf der Seite anmeldet bekommst du 1€.


    Muss man diesen kennzeichnen?
    Ein Affiliate Link muss immer gekennzeichnet werden. Dabei spielt es keine Rolle ob du Geld oder andere vorteile oder Gegenleistungen bekommst. Dies muss immer in der nähe der Links gekennzeichnet werden.


    [tab='Du kaufst das Produkt mit deinem eigenen Geld','icon']


    Muss ich eine Produktplatzierung bei einem selbst gekauftem Produkt kennzeichnen?


    Kurz und knapp, Nein. Da wenn du ein Produkt selbst kaufst keine werbliche Interesse des Unternehmens besteht. Das bedeutet das die Firma nicht an der Produktplatzierung interessiert bzw. nicht eine Bewertung fordert. Man muss sich aber im klaren sein das die Zuschauer sich trotzdem denken YouTuber XY hat dieses Produkt und ich muss es auch haben. Deswegen sollte man schon Vorteile und Nachteile nennen. Wichtig dabei ist das du den eigenen Kauf beweisen kannst. Es kann nachgefragt werden. Behalte daher immer den Kassenbon.


    [tab='Du bekommst das Produktkostenlos zugeschickt','icon']


    Was tun wenn ich das Produkt kostenlos bekommen habe?


    Wenn du ein Produkt kostenlos bekommen hast spielt dies direkt keine Rolle, eher entscheidender ist es ob du von dem Unternehmen eine Vorgabe bekommen hast wie du das Produkt vorstellen sollst. Dabei ist wichtig ob dir das Unternehmen gesagt hat stelle bitte das Produkt vor oder ob es ihnen egal ist. Hast du das Produkt aber bekommen und es ist über 1.000€ Wert musst du es als Werbung kennzeichnen. Bei mehreren Produkten wird der Wert nicht zusammengerechtet nur der Einzelpreis zählt. Wenn du mehrere Produkte von der selben Marken bekommst musst du die Werte zusammenrechnen.


    Beispiel 1:

    Du bekommst das Produkt und das Unternehmen schreibt dir vor du sollst das Produkt bewerten.


    Dies muss gekennzeichnet werden!


    Beispiel 2:


    Du bekommst das Produkt und das Unternehmen ist es egal ob du es vorstellst


    Dies muss nicht gekennzeichnet werden!



    [tab='Du bekommst Geld oder eine Gegenleistung','icon']


    Ich bekomme Geld oder eine andere Gegenleistung, was muss ich tun?


    Bei Geld sollte jedem klar sein das dies als Werbung gekennzeichnet werden muss. Doch was gilt als Gegenleistung? Eigentlich alles was du wegen dem vorstellen des Produktes bekommst. Sei es In-Game Geld oder z.B. eine YTForum Premium Erweiterung all das gehört zu den Gegenleistungen.


    [tab='Eigene Ausstattung','icon']


    Was ist wen ich meine Ausstattung nenne?


    Du schreibst unter ein Video "Das Video wurde mit Adobe geschnitten" oder "Meine Kamera: XY", dann musst du das nicht als Werbung kennzeichnen. Dabei spielt es keine Rolle ob das Produkt kostenlos zu Verfügung gestellt wurde oder nicht.


    [tab='Wie kennzeichnen?','icon']


    [size=18]Wie muss was gekennzeichnet werden?


    Du bekommst ein Produkt kostenlos musst es aber kennzeichnen weil es das Unternehmen möchte.
    Dann musst du "unterstützt durch (ProduktXY)" oder "Werbung" schreiben. Dies sollte immer gezeigt werden sobald das Produkt gezeigt wird.


    Bei einer kostenlose zugesendeten Produkt das aber über 1000€ Wert ist musst du es auch kennzeichnen.
    Dies machst du mit der Aufschrift "Produktplatzierung", "unterstützt durch Produktplatzierung" oder "unterstützt durch (Produktname)"


    Wenn du ein Produkt für Geld oder eine Gegenleistung bekommst:
    "Werbung" oder "unterstützt durch …. (ProduktXYZ)" dabei ist zu beachten das es immer bei der Einblendung des Produktes gezeigt wird. Also immer dann wenn das Produkt angezeigt wird. Dabei ist aber zu beachten das du dies auch mündlich nennst.


    Du kriegst Geld oder eine Gegenleistung und redest nur über das Produkt im Video:
    Dann muss das Video als "Dauerwerbung" oder "Werbevideo" gekennzeichnet werden.


    Affiliate Links:
    Bei Affiliate Links musst du jeden Link mit einem *(Sternchen) kennzeichnen. Dann musst du am ende der Beschreibung noch


    " * Affiliate Links : Das heißt über die Links generierten Umsatz wird je nach messbaren Erfolg Provision gezahlt. "


    schreiben.




    Hier noch ein paar Vorlagen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    [/tabmenu]





    [size=14]Weitere Informationen: https://www.die-medienanstalte…_Werbung_Social_Media.pdf" class="button btn" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow"> PDF Datei

    Intros sind eine schöne Sache. Damit verdeutlichst du deinen Wiedererkennungswert deines Kanals. Dennoch solltest du darauf achten das dein Intro nicht zu lang ist. Einige Zuschauer verärgert es schön wenn man ein 10 Sekunden Intro jedes Video sieht. Aber bei einem kleinem Intro ist es schon schön. Es hängt aber auch vom Content ab. Bei Gaming ist es ja schon fast Pflicht geworden da fast jeder Gamer ein Intro hat. Bei Vlog sind aber keine Intros bzw. eine kleine Zusammenfassung vom Video am Anfang. Einige haben aber ein Intro indem sie wie z.B. Dner am Anfang zeigen wo sie ein Vlog machen. Dies empfiehlt sich schon und macht einen besseren Eindruck. Ob man aber mehr Leute anspricht ist dahingestellt. Durch den Wiedererkennungswert, ein wenig.


    Wo kriegst du Intro/Outros?


    Also @Steve und ich gestalten auf unseren YouTube Kanälen Intros und Outros. Kannst ja vorbeischauen und uns anschreiben.


    Steve hat sogar im Marktplatz ein Beitrag:
    Kostenlose Professionelle Intros by Kaoztainment


    Oder du gibt's auf YouTube "kostenlose Intros" ein. Dort kommen so einige.




    Kanaltrailer:
    Ich würde einen Kanaltrailer empfehlen da der schon zum ersten Eindruck zählen kann. Denn würde ich kurz und knapp gestalten. Dabei sollte das wichtigste im Video enthalten sein.

    Also laut YouTube steht nirgendwo das man das nicht darf (Verkauf). Aber man darf laut Community Richtlinien seine Kontodaten nicht weitergeben. Wie will man jetzt legal sein Account verkaufen ohne dem andern die Daten zu geben. Außerdem haftet man dann später laut YouTube für die Folgen des "Käufern" denn laut YouTube Richtlinien ist der Ersteller bzw. die Ersteller des Accounts die haftende Person/Personen. Dies wird laut YouTube durch die IP nachverfolgbar sein. Ob die Polizei bzw. die Statsanwaltschaft was macht ist die andere Frage. Zivilrechtlich könnte aber eine Anzeige von YouTube kommen. Oder der Käufer wird einfach nur gebannt.

    Neues Update ;)
    Neues Design und einige neue Funktionen



    Wie findet ihr das Design grade?
    Braucht ihr ein Dunkles Design?
    Wäre eine App für später hilfreich?
    Habt ihr noch Tipps?
    Wünscht ihr euch noch mehr Funktionen?
    Habt ihr noch Ideen welche Funktionen ich von YouTube übernehmen und vereinfachen kann?