ich habe gerade versucht meine Kommentare zu beantworten- geht nicht, es steht immer Netzwerkproblem. Es funktioniert aber auch bei anderen (anderer Haushalt/Internet/ andere Länder) gerade nicht- wisst ihr was?- funktinierts bei euch?
doof gefragt machst du da noch weitere KV's also jeweils noch eine für die anderen Kanäle oder läuft des dann alles hierrüber?
Hab ich erst auch überlegt- aber werde fürs Erste über alle drei Kanäle hier immer wieder berichten;) Auch auf dem Blog kommt immer wieder was aus allen drei Kanälen- ich wollte es vor allem auf YT trennen- auch auf Wunsch einiger Abonnenten- die sich jeweils nur immer für einen Content interessiert haben^^
Auf Elenas Allerlei erscheint nur vergleichsweise selten Content- kann nicht regelmäßig solche Torten backen und gerade im Sommer wird es sehr wenig werden;) Und bei der Wurzelfee wollt ichs auch gemütlich angehen, die macht mir aber gerade so Spaß, dass ich da ein paar Videos gemacht habe, die ich jetzt die Tage schneiden werde:)
Die Bilder sollen ja Flagschiff bleiben- ich wollte nur die Torten nicht gänzlich aufgeben;)
Dachte ich schreib mal wieder was sich bei mir so tut:)
Zu Anfang gibts Neuigkeiten von meinem Blog;) @Steve hat einen genialen Gastbeitrag verfasst: "dein Workflow, und wie Du ihn optimierst. Richtig gute Tipps, ich verlink euch den Beitrag: https://elenabaron.at/2018/03/01/workflow-ein-gastbeitrag/ Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle auch an Steve:)
Über die Teilung der Kanäle bin ich bisher sehr zufrieden- könnte in meinen Augen mehr Uploads auf ElenaBaron bringen- aber mir ist es einfach wichtig mir mit den Bildern wirklich die nötige Zeit zu lassen, denke das stört auch nicht, und finde, dass die Wurzelfee ganz gut angelaufen ist und den Backkanal hab ich ja mal auf dem Namen Elena´s Allerlei gelassen und da kann ich mich jetzt ein wenig austoben mit meinen Motivtorten.
Deswegen heute auch mal wieder was von meinen Torten, hab Olaf nach modelliert;)
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Korrigier mich bitte, wenn ich falsch liege, aber wie ich das verstehe, benutzt Du urheberrechtlich geschütztes Material, deren Lizenzen Du nicht besitzt. Das ist/ wäre ein Problem. Und genauso Diebstahl wie ein Auto zu klauen.
Bin ich eigentlich gegen, weil es so halt dann schon reälle Verhältnisse sind, und man schon voraussortiert anhand von Thumbnail und Titel ... so wie eben auf YT.
Das denk ich eben auch- war eben der Gedanke.
Die Wahl sollte komplett unvoreingenommen ablaufen- wenn man sieht wer schon mitnacht, wer wieviele Stimmen schon hat, ect- das beeinflusst ja alles den Wahlverlauf, denk ich.
Der genaue Ablauf sieht wie folgt aus: Im Vormonat wird vom Team ein Thread, wie dieser erstellt. In diesem könnte ihr euch, eine Woche lang, in den Kommentaren bewerben. Ihr entscheidet dann per Like, welcher Teilnehmer im folgenden Monat interview werden soll. Keine Sorge, jeder kann nur einmal pro Jahr Teilnehmen. Wenn der/die Teilnehmer/in feststeht, wird dann ein zweiter Thread erstellt in dem ihr, ihm/ihr eure Fragen stellen könnt. Diese werden dann von uns gesammelt und die Interessantesten kommen mit ins Interview. Sobald wir die Fragen haben, schicken wir diese dem/der Teilnehmer/in zu. Diese können dann in Video oder Tonform beantwortet werden. Die Antworten schickt ihr dann uns zu und wir schneiden diese in ein Video, welches dann auf dem Hauseigenen YouTube Kanal hochgeladen wird.
Und damit starten wir dann nun auch die Bewerbungsphase für April und ihr könnt euch ab jetzt hier mit einem Kommentar in diesem Thread für das YouTuber Interview April 2018 bewerben. Ende der Bewerbungsphase für April 2018: 20:00 Uhr am Donnerstag den 08.03.2018
Keine Ahnung wie es mit Affiliate-Links ist, aber für Youtube reicht Beispielsweise die GewinnerzielungsABSICHT aus.
Kann nur für Österreich sprechen- denke bei euch ist es genauso-
sobald Du einen Link reingibst (ob der geklickt wird oder nicht) sobald Du die Absicht hast Geld zu verdienen- sobald Du eine Bäckerei aufmachst- auch wenn kein einziges Brötchen verkauft wurde- musst Du ein Gewerbe anmelden und dem Arbeitgeber bescheid geben.
Soll jeder machen wie er will- um Gottes Willen- aber ein gut gemeinter Rat @Leenelife : erkundige Dich und überlegs Dir- denke den Ärger der mit Arbeitgeber, Behörden ect folgen kann, ist es nicht wert.