Beiträge von Elena

    Herzlich Willkommen im Forum!


    Das ist mal ein außergewöhnlicher Kanal!
    Schöne Aufnahmen erzeugen mit der musikalischen Untermalung eine richtige Atmosphäre! Wirklich toll!
    Du gibst dem ganzen einen eigenen Charakter, und wirklich cool, dass auch Dein Mops mit von der Partie ist;)!
    Sehr sympatisch!
    Das Einzige, das ich mir wünschen würde, wären vielleicht kurze Erklärungen/ Einblendungen, die beschreiben, was man sieht- bzw wo;).

    Herzlich Willkommen!


    Da sieht man mal wieder, wieviel man auch mit "wenig" machen kann!


    Eine gute Community ist auch viel wert!
    Sehr sympatisch!


    Bin gespannt wie sich Dein Kanal entwickelt!;)

    Herzlich Willkommen;)


    Finde Deine Videos sehr sympatisch!
    Ich bin aber eigentlich nicht der Let's Play Zuschauer in der Freizeit;).


    Hier im Forum schaue ich sie doch immer wieder, und mir fällt oft auf, nicht nur bei Dir- dass der Unterhaltungspegel ruhig hochgeschraubt werden könnte. Gerade wenn das Video länger ist, bindet man mit lustigen Sprüchen und etwas mehr "Gespräch" sicher besser, denke ich.


    Ansonsten habe mir Deine Videos gut gefallen und ich bin auf die nächsten schon gespannt;).

    Ja, Challenges, Pranks- der Hype lebt;).


    Wenns lustig und sinnvoll gemacht ist, finde ich es auch voll in Ordnung und lustig.


    Aber meist driftet sowas gerade bei den Jüngsten oft ab- bis hin zu gefährlichen Mutproben.


    Da gibt es wirklich zwei Wege- den durchdachten, unterhaltsamen Weg und viele sehr unlustig, blödsinnige, bis zu gefährlichen Videos:(.


    Denke gerade eine Nacht- Challenge lädt oft leider zu fiesen Jugendstreichen ein;/.

    Ich glaube hier sollte man nicht Trends auf YouTube mit Trends in einem allgemeinem Bereich verwechseln. Was ich damit meine ist, dass man sich natürlich die Klickzahlen usw. auf YouTube anschauen kann und feststellt "das ist out, aber dies hier ist jetzt total in". Aber das ist meiner Meinung nach nicht aussagekräftig genug um davon ausgehend zu sagen "Das ist die Musik der 2010er" oder "Das ist die prägende Kunstrrichtung (ala Impressionismus/Expressionismus) der 2000er Jahre"


    Ich glaube Kunst, Musik, Mode etc. ist mittlerweile so vielfältig und wir haben dank Internet zu so vielem verschiedenen Zugang, dass es für uns schwer ist zu sagen, was jetzt prägend für die Zeit ist. Erst mit einigen Jahren Abstand erkennt man das dann. :)

    Ja, gebe Dir recht- in der Kunst gibt es derzeit, dank Internet auch, keinen Trend.


    Aber das trenne ich deswegen ganz klar, denn auf Youtube sieht man einen Trend in der Malerei/ Zeichnen- den Künstler aller Richtungen oft aufgreifen: Tutorials, um zb Augen realistisch zu zeichnen.


    Vielleicht liegt das auch an der Zielgruppe selbst? Nehme an, die meisten Zuschauer von Mal- Videos sind selbst begeisterte Maler- somit wäre es logisch, das auf Youtube oft solche Tutorials am besten funktionieren, von Künstlern.


    Nicht uninteressant, wenn man selbst Mal/ Zeichen Videos produziert, denk ich.

    Ich habe mich ein wenig mit dem Theme Trend in der Kunst beschäftigt- Schwerpunkt Malerei und Zeichnen.


    Prinzipiell hört man im Moment in der Branche (zB. in Galerien) immer wieder, dass derzeit kein richtiger Trend existiert- viele Trends laufen parallel- ähnlich wie derzeit in der Modebranche.
    Das kann ich auf Youtube allerdings nicht erkennen!


    Gerade Tutorials für Realistisches "gehen gerade weg wie die warmen Semmeln" (so sagt man bei uns).
    Ob gezeichnete Augen, Hände, oder gemalte Landschaften- die Nachfrage ist groß nach Bildern, die einer Fotografie ähneln.


    Und eines ist klar: die Malerei erlebt eine Renaissance!
    Das erkennt man auch klar an Klicks größerer Youtuber/Künstler mit diesem Schwerpunkt.


    Das Problem an dem Trend ist, meiner Meinung nach, die Zeit. Das Ergebnis soll dem Zuschauer in möglichst kurzer Zeit beibringen ein Kunstwerk aufs Papier zu bringen. Denn wer will lange Videos sehen?

    Wie hier schon öfters erwähnt- kürzen sollte man den Trailer auf jeden Fall, finde ich- fast um die Hälfte, meiner Meinung nach.


    Ansonsten sehr gelungen!- auch mit der Musik.
    Nur würde ich trotzdem, auch wenn es gewollt ist, die Musik nicht Deine Stimme überdecken lassen. Der Zuschauer möchte wissen, was Du sagst, wenn Du etwas sagst....

    Schildkröte im Meer, #elenasmalerei


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    In diesem Video seid ihr dabei und seht wie eines meiner Bilder, "die schwimmende Schildkröte" ensteht.


    Ich male hierbei mit Acrylfarben auf buntem Papier;).


    Warum ich mitmache bei der Wahl zum Video des Monats?


    Ich finde die Malerei hat immer noch einen wichtigen Stellenwert in der Kunst, und ich möchte sie hiermit vertreten;).


    Warum sollte ich gewinnen?


    Einerseits denke ich: dabei sein ist alles!
    Auf der anderen Seite würde ich mich natürlich sehr über den Sieg freuen und als Ansporn sehen, mit voller Energie weiter zu machen und auch weiterhin an mir zu arbeiten- denn besser geht es immer;)!


    Aber warum die Malerei und kein Video über moderne Gadgets?


    Ich finde es hat etwas Magisches, was man mit etwas Farbe, einem Pinsel und eventuell noch einem Papier (zur Not kann man Wand und Möbel auch bemalen^^) zustande bringen kann.


    Handwerk und Kunst ist immer noch eine starke Ausdrucksmöglichkeit, wobei man mit Hilfe von Werkzeug und Übung etwas Besonderes schafft.


    Deine Stimme- für eine der ältesten Künste der Welt!;)

    Dazu hab ich tatsächlich auch schon mal ein Video geguckt, obwohl ich eigentlich eher selten Videos aus dem Genre gucke :P Ich persönlich finde das ganze Konzept ja irgendwie blödsinnig, ich meine brauch man wirklich einen Kuchen der keine Kalorien hat? Wie oft isst man denn bitte Kuchen? Ich glaube sowas wie Kuchen darf auch ruhig ein paar Kalorien haben, isst man ja meist eh nur zu besonderes Anlässen. Da kann man lieber bei normalen Mahlzeiten Kalorien einsparen ^^

    Sehe ich genauso- die Zuschauer aber anders!;)


    In einer Welt wo jedes Gramm zuviel ist....


    Denke der Trend ist mehr denn je das Streben nach möglichst wenigen Kalorien um schlank zu sein.