Muss an dieser Stelle einfach Mal Logo, Name, ect loben! Sehr coole Idee: 50% Hund, 50% Gemüse^^.
Beiträge von Elena
-
-
Herzlich Willkommen!
Sehr cooler Kanal!
Als gewaltig großer Fan von GoT hast Du mich schon einmal voll und ganz begeistert! -
Hallo und herzlich Willkommen im Forum:)
-
Herzlich Willkommen im Forum!
Cooler Kanal, sympatisch und gelungenes Video!
Mit der Musik wär ich persönlich vorsichtig- der Ärger lohnt sich nicht. Vielleicht findest du was unter @Steve KTM s magischen Links (auch zum Thema Musik:
nützliche Links, auch zum Thema Musik für Videos
Und hier im Forum gibt es auch Musiker die Hintergrundmusik für Youtuber machen- vielleicht auch eine Möglichkeit? -
Herzlich Willkommen im Forum:)
Das Genre muss ja nicht immer super Innovativ sein- kommt dann ja immer drauf an was man draus macht, denke ich:).
Videos machen auf jeden Fall schon einen sympatischen Eindruck:).Du findest Dich hier im Forum auf jeden Fall auch zwischen vielen Gamern wieder- eine Gemeinde mit tollen Austausch und Tipps;).
-
Blender hab ich mal versucht.
Das war mir zu viel Lernaufwand.Ich bin gerade dabei mich daran auch zu versuchen- glaub ich hab nur wenig (sehr wenig) Talent;)
-
Kommt halt immer auf die Zielgruppe drauf an, wann man hochladen sollte. Grundlegend nur mal als Information ist der Dienstag allgemein der Klickstärksten Tag der Woche im Internet.
Sag das nicht so laut;)!
-
Bin schon voller vorfreude auf das heutige video
Kannst Du auch- ist wieder genial geworden!! Toller Einblick und super Stimmung!:)
-
Hallo, ihr Lieben:).
Ich kam heute mit unserer Conny (Lethargic Mom) ins plaudern, über Konkurrenz auf Youtube, und mich interessiert auch eure Meinung dazu!
(Eure Meinung interessiert mich eben immer)
Wie sieht es mit der Konkurrenz auf Youtube aus? Gibt es die zwischen Youtubern wirklich?
Hier mal einige Beispiele, warum ich denke auf Youtube ticken die Uhren etwas anders:
Wenn Zuschauer XY (XY steht hier für meine Wenigkeit^^) sich zum Beispiel für Veganer interessiert (also für die Lebensform, nicht als potentielle Partner xD), und sich gerne ebensolche Kanäle ansieht, dann sieht sich XY gerne zu dem Thema verschiedene Youtuber an. Oder fast alle deutschen veganen Kanäle^^. Ich würde nie denken: Oh, da gibt es einen neuen Veganer auf YT, dann schau ich mir die alten nicht mehr an....
Oder wenn mich das Thema Kokosöl interessiert, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich mir mehrere Videos zu dem Thema ansehe- somt für den Youtuber, der ein Video über Kokosöl macht, obwohl es schon einige gibt, kein Nachteil.
Natürlich, wenn es jetzt tausende Kokosöl- Videos gibt...- schon klar, aber ihr versteht trotzdem was ich meine oder? Es gibt nicht zwingend die Konkurrenz, wie wir sie im "Nicht- Youtube"- Leben kennen.
Wenn ich als Bäcker Semmeln verkaufe,und der Bäcker neben mir- naja, der Kunde wird kaum doppelt kaufen.Wird sicher auch in den unterschiedlichen Genren anders sein....
Deswegen meine Frage an euch: wie seht ihr das mit der Konkurrenz auf Youtube? -
looool:).
-
Ich weiß nicht. Ich bin bis jetzt noch nicht dahinter gekommen, wann die beste Zeit ist, die Videos zu veröffentlichen.
Das ist irgendwie total unterschiedlich- mal geht Sonntag Nachmittag, Freitag Nachmittag, gut, mal nicht- das Video das in der ersten Stunde die meisten Klicks hatte, war mal Donnerstag Vormittag- ich kann das echt irgendwie nie richtig bestimmen:(. Frustrierend;/ -
-
So machst Du für Deinen Kanal Marketing
Ich habe hier einmal einige Tipps von mir zusammen getragen, die meiner Meinung hilfreich sein können. Vielleicht könnt ihr die Liste ergänzen, oder habt eine Meinung dazu? Ich freue mich!
"Marketing ist eine konsequent an den Bedürfnissen der Kunden ausgerichtete Unternehmenspolitik anstelle eines nur auf das eigene Produkt und das eigenen Unternehmen gerichteten Denkens."
(Quelle: http://www.klassefuerideen.at/…g/MARKETING_01_SKRIPT.pdf)Das beschreibt es, meiner Meinung sehr gut. Und das ist auch eine Kanalpolitik, die man sich früher oder später überlegen muss.
Möchte ich Zuschauer generieren?
Wie finde ich, und gewinne ich mehr Zuschauer?
Wie binde ich Zuschauer?Alles, fragen, die ich mir stellen muss, wenn ich vielleicht auch Gewinne, oder Ziele mit Youtube erreichen möchte.
Hierbei unterscheiden wir:
Herstellung: Produkt erzeugen/ in diesem Fall Videos produzieren
Vertrieb: Produkte verkaufen/ oder in unserem Fall Zuschauer oder Werbepartner/Sponsoren gewinnenTipps zu der "Herstellung" eurer Videos findet ihr unter anderem hier im Forum.
Da sind bereits eine Menge Tipps, dazu will ich hier nicht weiter eingehen.Ich möchte mich eher auf den Punkt: Vertrieb beziehen.
Ihr habt nun einen Kanal erstellt, produziert fleißig mehr oder weniger qualitative Videos, aber kaum jemand verliert sich auf euren Kanal?Hier einige Tipps, vielleicht habt ihr ja die eine oder andere Ergänzung?- würde mich freuen!
1. Kanalname, Design und Inhalt
Ein guter Kanalname ist nicht zu unterschätzen. Er sollte gut zu merken, leicht auszusprechen und natürlich nicht bereits vorhanden sein. Hier beginnt das Marketing bereits!
Im Zuge dessen ist ein stimmiges, sauberes Design, dem Brand entsprechend, sehr wichtig. Angefange von guten Thumbnails, die auch zu einer guten Präsentation gehören.
Und der Inhalt fällt in das Thema "Herstellung"- dazu bitte hier im Forum.2.Zielgruppenforschung und -findung.
Die erste Frage, die Du Dir stellen musst- welche Zielgruppe fühlt sich von Deinem Content angesprochen?Dicht gefolgt von der Frage- wie findest Du Deine Zielgruppe?
Es gibt natürlich dutzende Firmen die eine Zielgruppenvorschung anbieten (kostenpflichtig- oder kennt jemand eine kostenlose Variante?)
Da man sich schwerlich in der Youtuber- Anfangszeit leisten kann, muss man das selbst übernehmen.Es ist immer wichtig SELBST aktiv zu werden- warte nicht bis die Zuschauer zu Dir kommen, sondern finde Deine Zuschauer zum Teil selbst!
Das ist von Genre zu Genre natürlich unterschiedlich, aber das können Vereine sein, Facebook- Gruppen, Blogs, Fachzeitungen, die Community anderer Youtuber mit demselben Content wie Du (die man zum Beispiel mit Kooperationen aktivieren kann, in dem man den besagten YTer anschreibt und vielleicht Projekte gemeinsam macht) u.s.w.Trends im eigenem Genre zu studieren, kann nützlich sein. Mehr dazu siehe hier.
Und wirklich die Zuschauer auch selbst ansprechen, beobachten und studieren! Sehr euch auf Facebook Fangruppen von YTern mit ähnlichen Content an!Du musst Dich fragen, wer von deinem Content angesprochen wird? Welche Alters/ Interessen/ Geschlechts/ Berufsklasse könnte sich für Deine Videos interessieren?
Social Media ist auch hier ein großer Punkt- Instagram Marketing. Über, zum Beispiel Instagram, lässt sich relativ einfach auch Deine Zielgruppe finden. Follower eines Kochkanals, interessieren sich in der Regel auch für andere Kochkanäle!^^.
Da wären wären wir auch beim nächsten Punkt:3. Social Media und andere Möglichkeiten Deinen Kanal zu präsentieren
Neben der Zielgruppenforschung ist Social Media natürlich auch eine einfache und kostenlose Werbeplattform. Man sollte sich jetzt zwar nicht erwarten, dass, sobald man ein Instagram Profil anlegt, dutzende Abonnenten auf Deinen Kanal kommen, aber es kann in vielerlei Hinsicht sinnvon sein.4. Netzwerke, Gruppen, Foren, Vereine, Messen
Reichweite steigern kann man nur, wenn man gefunden wird. Ob Netzwerke dafür sinnvoll sind, sollte man sich genau durch den Kopf gehen lassen. Meiner Meinung nach spricht allerdings nichts gegen Foren (YTForum.de^^), Vereine (als Künstler zum beispiel Künstlervereine, die gibt es fast in jedem Ort.), vielleicht auch diverse Veranstaltungen, Messen- hängt natürlich von Deinem Genre ab.Es ist auch oft nützlich sich "Gruppen" anzuschließen, zum Beispiel einer Facebook- Gruppe aus Youtubern, so Kontakte zu knüpfen und mittels Kooperationen vielleicht auch auf diesem Weg mehr Zuschauer zu generieren.
Kontakte, Kontakte- jede Menge Kontakte können auf jeden Fall helfen.
Messen sind zum Beispiel auch eine tolle Möglichkeit die eigene Zielgruppe direkt darauf anzusprechen, was sie sehen möchten! Und gleichzeitig ergibtsich im Gespräch ganz nebenbei Werbung!
5. Werbung schalten, Werbepartner, Produkttester und Ähnliches
Gerade kleine Youtuber werden nicht die nötigen finanziellen Mitteln dazu haben, Werbung zu schalten.
Allerdings gibt es manchmal den ein oder anderen Weg- hängt natürlich auch wieder von Deinem Genre ab!!!
Gerade in kleineren Orten, kann man in Bezirkszeitungen oft kostenlos, vielleicht in Form eines kleinen Interviews mit seinem Kanal erscheinen (selbst schon gemacht).
Als Produkttester (zum Beispiel Schärr), wird man auf der Firmenseite zitiert (mit dem Kanalnamen, wenn man diesen angibt. Hat natürlich nur Sinn, wenn man zu dem Produkt steht und dieses auch zum eigenen Content passt.
Werbepartner sind natürlich auch daran interessiert, dass Du als Vertreter gesehen wirst. Nur auch dabei hänegn auch stark viele andere Faktoren wie Genre/ Content oder die Attraktivität Deines Kanals für Werbepartner ab. Gerade Nischen (wie eben Schärr- glutenfreie Produkte) sind aber ein heißer Tipp.6. Zuschauer- Bindung
Hast Du es nun geschafft, Zuschauer zu gewinnen, muss man sich überlegen, wie man sie auch möglichst auf dem Kanal bindet;).
Regelmäßig erscheinende Videos, mit Deinem Content und mit anhaltender, oder besseren Qualität können sinnvoll sein:).So, das wars einmal von mir, vielleicht fallen euch noch Ergänzungen oder Änderungen ein?
Ist denke ich sehr hilfreich für YTer die aktiv Marketing betreiben möchten!(Dieser Artikel ist für Youtuber gedacht, die mittels Marketing ihre Reichweite steigern möchten. Gehörst Du nicht dazu- fühle Dich natürlich nicht angesprochen;))
-
@TheGameqt bitte halte Dich an die Bereichsregeln, die am Ende ja auch Dir zu Gute kommen und potentiele Zuschauer neugierig machen können:
"*Wichtig: Der Beitext sollte inhaltlich einen gewissen Sinn haben und nicht einfach nur das Offensichtliche aufzeigen. Leere Floskeln wie "Hier mein neues Video...", "Das hier ist ein [Spiel] Lets Play" oder Ähnliches sind kein sinnvoller Beitext. Stattdessen (oder ergänzend) könnt ihr z.B. eine kurze Beschreibung des Videos oder Fragen an potentielle Zuschauer dazu schreiben. Video-Postings ohne Beitext werden gelöscht!"
(Zitat aus Regeln für Kanalvorstellungen)Dankeschön;)!
Das Video selbst gefällt mir sehr gut! Sehr gelungen!!!:)
-
@Bit More Pixel bitte halte Dich an die Bereichsregeln, die am Ende ja auch Dir zu Gute kommen und potentiele Zuschauer neugierig machen können:
"*Wichtig: Der Beitext sollte inhaltlich einen gewissen Sinn haben und nicht einfach nur das Offensichtliche aufzeigen. Leere Floskeln wie "Hier mein neues Video...", "Das hier ist ein [Spiel] Lets Play" oder Ähnliches sind kein sinnvoller Beitext. Stattdessen (oder ergänzend) könnt ihr z.B. eine kurze Beschreibung des Videos oder Fragen an potentielle Zuschauer dazu schreiben. Video-Postings ohne Beitext werden gelöscht!"
(Zitat aus Regeln für Kanalvorstellungen)Dankeschön;)!
-
Der Teaser ist genial geworden! Ich freu mich schon sehr auf Blackys Geschichte!:)
-
Ich finde das ein super Thema @Steve KTM!
Diese "Top 10" Videos sind wirklich der Renner, und ja, ich schaue sie mir auch an;). Zum Beispiel die Top 10 Fehler in Disney Filmen oder so....
Gemacht habe ich selber noch keine- würde denke ich nur schwer zu meinem Content passen, könne nur ein Ranking meiner Top 10 künstlerischen Misserfolge machen^^.
-
-
Herzliche Gratulation! Eine tolle Leistung!:)