Natürlich kann ich dir nicht zu 100% versprechen, dass das Problem dadurch gelöst wird.
Jedoch wird eine Spinne zu 100% nicht schaden
MfG
Jonny
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Natürlich kann ich dir nicht zu 100% versprechen, dass das Problem dadurch gelöst wird.
Jedoch wird eine Spinne zu 100% nicht schaden
MfG
Jonny
Naja, dass klingt so, als ob der Arm die Vibration auf den Tisch an das Mikro weiterleitet.
Dadurch, dass du keine Spinne hast, werden diese Vibration jedoch nicht abgefedert.
Der Kauf einer Spinne könnte somit die Lösung des Problems sein.
MfG
Jonny
Mal ein wenig was unbekannteres:
Kenne das Mikro nicht persönlich. Habe mir mal schnell ein Review angeschaut.
Das Mic scheint relativ gut zu sein. Dort reicht ein simpler Popschutz ggf erstmal aus einer Socke? Einfach mal drüber ziehen und ausprobieren.
Audacity dient da perfekt der Rauschentfernung und am besten dann noch das Mirco schön dicht an dich heran holen.
Natürlich nicht auf essen
Kannst du ja mal versuchen.
Hoffe ich konnte helfen.
MfG
Jonny
Also wenn du eh nachvertonst, dann nimmst du einfach das Video, schaust was du wo sagen willst.
Nimmst ein kostenloses AudioProgramm wie AudaCity oder andere und nimmst dann die Stimme auf.
Bei Audacity kannst du dann noch hintergrundsrauschen entfernen.
Dazu brauchst du dann natürlich noch ein Video schneide Programm, mit dem du dann den Ton und das Video zusammenfügst.
Ein Popschutz? Mh.. im Endeffekt kommt es drauf an. Wenn du am PC aufnimmst, sind alle Popschutze gut, die du an ggf ein Stativ o. ä. befestigen kannst.
Hast du ein Mikro, um das ein Popschutz herum kann/soll, dann kann ich dir leider nicht helfen.
Viel Geld für dein ersten Popschutz solltest du jedoch wirklich nicht ausgeben, da reichen die Teile um und bei 10€. Jedefalls ist dies mein empfinden.
Mit freundlichen Grüßen,
Jonny
Ne, im Endeffekt musst du das weil du eine Art Journalistische Arbeit betreibst. Bzw es so ausgelegt werden kann.
Wie gesagt, das deutsche Gesetzt ist sehr verschwommen, was das Neuland angeht.
Achso! Ich hoffe ich habe nicht den Eindruck erweckt das ich dich dumm von der Seite anmachen wollte. Dachte nur bevor irgendein Dulli auf die Idee kommt jemanden zu melden oder sonst was sag ich es lieber schnell und nehme den Dullis direkt den Wind aus dem Segel ^_^Bzgl MC habe ich dir gerade mal eine Pm gesendet hier im Forum
Gar kein Problem. Habe ich auch nicht negativ aufgefasst.
Ich weiß ja selbst, dass ich da nie das perfekte Vorbild bin/war.
Und ja, nach geltendem Recht einfach mal einbauen und dann auf Nummer sicher gehen.
1-2 Kameras sind günstiger als eine Abmahnung
Mit freundlichen Grüßen
Jonny
Moin liebe Fellnase,
nimmst du deine Stimme direkt mit auf oder wird das Ganze nachvertont?
Wenn ja, dann kannst du auch super einen Schrank nehmen, die Türen aufmachen, ein Bettlacken drüber Spannen und hast eine Art "Mini Studio" mit besserer Soundqualität. Dazu noch ein Popschutz und für den Anfang reicht es bei weitem aus
Ich befürchte nur, dass du alles Live aufnimmst und da solltest du vorallem mit einem PopSchutz arbeiten. Ggf den Sound Seperat aufnehmen und diesen Nachbearbeiten bevor du das Video im anschließenden dann natürlich noch Synchronisierst.
Ich hoffe ich konnte helfen
MfG
Jonny
ja, da ich derzeit keine Videos Online habe, nicht mehr am Streamen bin, keine gültige Öffentliche Website besitze, ist mein Impressum für den Moment Offline gesetzt. Dies kommt wieder sobald ich ein Paar Leute gefunden habe, die Lust auf eine Kooperation haben.
Off-Topic: @GamerVonNebenan habe dein 1. MC Video kommentiert
Eine Domain zu kaufen wäre nun echt nicht das Problem. Die bekommst du ab 7,99€ / Jahr tlw. auch fürs erste Jahr günstiger, dann aber in den folge Jahren teurer.
Ich würde das Impressum immer extern hosten! Aber das kann ja jeder für sich entscheiden.
Also du müsstest dann aber auch jegliche SocialMedia Präsenzen und Accounts im Internet löschen. Ansonsten kann man deine Daten alle bekommen wenn man das will.
Daher als kleiner YouTuber deine Infos angeben und dich absichern.
Aber dafür ein hobby aufgeben?
Würde ich ja nicht!
Wer nicht bereit ist unter seinem Namen zu veröffentlichen, der sollte es vielleicht auch lassen.
Ich finde die Impressumspflicht absolut richtig. Ich will doch wissen mit wem ich es zu tun habe.
Geht dabei ja weniger um den Namen,
sondern um die direkte Anschrift. das ist das Problem. Aber ja, wenn man so ein Hobby hat, ist man nunmal ein Mensch der Öffentlichkeit
@Treknerd
Vorallem Streamer müssen eine gewerbliche Nebentätigkeit anmelden.
Dies kostet nichts und man kann gewisse Dinge von den Steuern zurückbekommen.
Gab hier schonmal ein Thread zu dem Post wie genau das heißt und was man beachten muss
Möchte da jetzt nicht mit meinem Halbwissen umher werfen.
Einfach ein Impressum erstellen!
Anonymität im Web ist kaum möglich. Das bist du aber auch ohne YT und CO nicht.
Das ist ein irrglaube das du durch diese Anbieter wie Nord VPN etc. anonym im Netz bist. Einzig was du damit schaffst ist das Scriptkiddies die versuchen deinen Standort herauszufinden es nicht schaffen werden. IT'ler mit den richtigen Kenntnissen werden es trotzdem schaffen. Ich schüttel immer wieder den Kopf wenn ich so eine Werbung sehe. Du magst angeblich Anonym im Netz unterwegs sein aber allein das du dich auf so einer Plattform anmeldest bist du nicht mehr anonym.
Der Teil war auf Dienste bezogen, die deine Adresse im Impressum legitim verschleiern können. Mit persönlichen Menschen, die deine Post annehmen können und im Falle von Gerichtsvollziehern etc. wird deine Adresse natürlich persönlich raus gegeben. VPN und Co sind damit absolut nicht gemeint und daher habe ich diese im Vorfeld auch nicht erwähnt.
Im Endeffekt benötigt jeder, der mit YouTube Geld macht, mit Affiliate Links, YoutubePatner oder oder oder ein Impressum.
Für Gewinnspiele ist dies auch nötig.
Bei kleineren YouTubern ist dies natürlich noch nicht rechtlich binden und bei dir wäre natürlich auch nicht viel zu holen, aber du solltest dir natürlich mal überlegen, ob du dir bald mal eines einrichtest.
Dafür funktionieren wie bereits erwähnt Netzwerke zum verstecken deiner Identität, aber auch ein Postfach schützt deine Adresse vor Außenstehenden.
Ich selbst arbeite mit meiner E-Mail Adresse, meinem Namen, aber halte meine Anschrift auf Anfragen offen.
Ob dies so ganz Rechtens ist, kann ich jedoch auch nicht sagen
Ein Anwalt hat sich das noch nicht angeschaut und ich bin auch keiner.
Fürs erste sollte das aber die größten Probleme abwenden können.
Benutzen dabei ist aber natürlich auf eigene Gefahr
EDIT:
Laut § 5 TMG müssen die Daten " leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar" sein.
Also ist diese Art vermutlich nicht Rechtens. Solange du aber kein Geld verdienst oder Gewinnspiele veranstaltest, musst du kein Impressum haben.
EDIT 2:
Es gibt Online verschiedene Möglichkeiten einen Dienst zu abonnieren mit dem du diese Daten verschleiern kannst. Dies kostet jedoch monatlich Geld. Zwischen 4,99€ - Open End habe ich einiges gefunden.
Thema Impressum:
Ein Impressum ist nach § 5 Telemediengesetz (TMG) vorgeschreiben für "geschäftsmäßige Online-Dienste". Das TMG stellt also darauf ab, ob die Inhalte, Waren oder Leistungen auf der Website üblicherweise gegen Entgelt angeboten werden. Dies betrifft also zunächst einmal sämtliche Seitenbetreiber, die Waren (Online-Shops) oder Dienstleistungen (Web-Hoster, Softwarevermietung) anbieten. Somit besitzen sie eine Impressumspflicht.
Die Vorschrift des § 55 Rundfunkstaatsvertrages (RstV) stellt für die Impressumspflicht hingegen auf die Inhalte der Website ab. Danach benötigt ein Impressum, wer (regelmäßig) journalistisch-redaktionell gestaltete Inhalte online stellt, die zur Meinungsbildung beitragen können. Was dies in der Praxis bedeutet, ist hingegen schwer zu sagen. Sind beispielsweise Blogger Anbieter regelmäßiger journalistischer Inhalte? Wenn ja, trifft eine Impressumspflicht nach TMG für alle Blogger zu oder nur für die Guten? Was ist mit den so genannten Katzencontent-Seiten? Und wer beurteilt, ob Inhalte im Internet belanglos sind oder die Grenze zum journalistisch „wertvollen“ Inhalt erreicht ist und somit die Impressumspflicht gilt? All diese Fragen sind momentan gerichtlich nicht oder nicht abschließend geklärt.
Somit kann man eigentlich immer sagen:
Ist die Seite nicht nur für den Privaten gebrauch gedacht, ist ein Impressum Pflicht!
Hey du,
wenn du merkst, dass du nicht genug Zeit für das Ganze hast, dann konzentriere dich darauf,
nur so viel zu machen, wie du wirklich schaffst.
Wenn du etwas auf zwang machst, wird es halt, entschuldige meine Wortwahl, aber halt einfach scheiße.
Lieber entspannt machen auf was man Lust hat und nur wenn man Lust hat und dann wirkt das alles auch schon gleich viel mitreißender.
Das sich Videos von Zeit zu Zeit immer weiter verbessern von Qualität in Ton und Bild und auch in der Art wie du das Ganze kommentierst, ist doch komplett normal. Mach dir da keine Sorgen.
MfG Jonny
Heyho,
ich weiß ja nicht ob ich hier richtig bin, wenn ich auch mal ein wenig konstruktive Kritik ins Feuer werfe.
Vom Gefühl her solltest du dir das Ganze vielleicht noch einmal überlegen, du scheinst von deiner Arbeit selbst nicht überzeugt zu sein und bist in den Videos oft sehr Monoton am reden.
Bei deiner Wortwahl und oft gefaked klingenden "Ausrastern" (Fortnite Langeweile Video), war für mich der Punkt erreicht, wo ich das Video ausschalten musste. Auf der einen Seite war das mit dem Mirko schlecht abgestimmt und auf der anderen Seite wirkte es ziemlich kindisch.
Klar gibt es YouTuber die mit den falschen Ausrastern zwar erfolgreich geworden sind, ob wir dann aber noch einen davon brauchen, halte ich für fraglich.
Meine Tipps daher an dich:
- Sound besser abstimmen
- Ältere (geistig reifere) Mitspieler suchen
- Auf die Wortwahl achten
- Motiviertere Projekte machen, von denen du ggf. selbst auch überzeugt bist und nicht nur weil es ein Hype ist (Fortnite)
Mit diesen Hype Spielen wirst du zu 99% kein YouTube Star mehr, es sei denn, du hast richtig viel Glück und ein Video von dir geht viral.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und hoffe auch, dass du das Ganze jetzt nicht allzu negativ aufnimmst.
Habe noch einen schönen Tag.
MfG Jonny