Beiträge von SOULLEE

    Hey natürlich auch von mir ein herzliches Willkommen,
    ich habe leider noch nicht ganz kapiert wie das genau war mit dem Kommentar aber scheinbar habe ich den falschen Namen geschrieben =) Sry ....also Hey Tobi ;)


    Ganz viel Erfolg hier und auf YouTube, wenn mal Irgendwas brauchst oder ein Projekt suchst melde dich bitte bei mir..Ich biin ebenfalls aus der Region (Göppingen)

    Okay jetzt hab ich sie auch für 550 gefunden irgendwie hatte ich eine ohne Mark 2.
    Ich denke da ich ohnehin unter 500€ irgendwie nichts mit Klappdisplay, 1 Zoll Sensor und 1080p min 50p finde werde ich wohl einen hunderter aufstocken müssen. Hat jemand Erfahrung mit der G7X Mark 2 oder einer gleichwertigen anderen Kamera in der selben Preisklasse?

    Ich habe die App mit der DSC - RX100 II probiert und war eigentlich richtig zufrieden. Lief flüssig und war gut zum bedienen.


    Nochmal zu der Alphaserie:
    An sich finde ich diese Spiegellosen systeme ja echt gut und auch noch relativ kompakt mit einem schönen Schwenkbildschirm und guter Auflösung. Hat Sony da aber echt noch immer die Überhitzungsprobleme? Ich meine wenn ich eine Kamera für 500€ habe muss ich doch mal eine Stunde filmen können, ohne dass meine Kamera überhitzt oder?

    Hey,



    vielen Dank für die Auflistung der Eigenschaften von Sensoren. Genial das hat mich echt weitergebracht. Ich denke dass ich dann auf jeden Fall eine Kamera mit einem 1 Zoll Sensor kaufen will.



    Ich war soeben in meinem Media Markt meines Vertrauens und hab die Kameras mal durchgecheckt ich denke ich würde auch damit klar kommen, wenn ich zum V-Logen als Monitor mein Smartphone benutzen würde. Also ist mir das Klappdisplay doch nicht mehr so wichtig.




    Mikrotechnisch bin ich gut ausgestattet. Ich habe ein eigenes Studio mit genügend Equipment. (ZOOM Rekorder und dazu Lavalier und sonstige Mikros...).



    Ich war echt richtig begeistert, wie gut das mit der Sony-App funktioniert.
    Ich habe leider bisher noch keine richtige Seite gefunden die mir 1 Zoll Kompaktkameras anzeigt. Um mit meine Suche weiter einzuschränken.

    Ich bin noch immer in der Hoffnung dass ich diesen Threat nicht zu sehr überstrapaziere aber ich denke dass ich so noch meine perfekte Kamera finden werde und vielleicht hat ja jemand anderes die etwa gleichen Vorstellungen.


    Ich muss das mal im Laden testen, wie schnell die Datenverbindung ist und ob man das dann wirklcih mit dem Handy leicht nutzen kann. Ich komm mit der Sensorgröße leier noch nicht so ganz klar: für Videos und Fotos mit grßer Lichtdynamik ist mindestens ein Sensor mit 1 Zoll wichtig um ein schönes rauscharmes Bild zu bekommen? Hab ich das richtig verstanden. Ich habe jetzt die DMC - TZ91 von Panasonic gesehen und die sieht ganz gut aus hat allerdings einen kleineren Sensor. Ich weiß nicht ob sie mir dann reicht und ich damit zufrieden sein werde bei Videos.
    Die Tiefenunschärfe /Freistellen wird auch besser je größer der Sensor ist oder?


    Ich werde auf jeden Fall mein externes Mikro dabei haben wenn ich V-Loge weil es glaub keine Kamera mit gutem Mikro in der Preisklasse geben wird.

    Das Gitarrentaschnargument meinte ich eigentlich eher, dass ich ganz gerne ie Kamera am Mann haben möchte und sie halt grundsätzlich nicht so graß sein sollte. Das Stativ kann ich ja auch außen an meine Tasche ran machen oder sowas aber die Kamera würde ich gerne bei mir tragen. War viellicht bisschen blöd ausgedrückt. Also sie sollte jedenfalls nicht zu groß sein.
    Mir hat an der 90B das Klappdisplay sehr gefallen, da hat leider die Panasonic TZ81 nicht. Ansonsten von der Ausstattung wäre sie natürlich auch genial aber ich suche jetzt nicht zwangsweise eine mit einem fetten Zoomobjektiv. Da ist mir gerade das Klappdisplay eigentlich wichtiger.
    Ich lasse dann lieber die Finger von den kleinsensorigen Kameras und suche dann eher eine ab 1 Zoll. Aber so wie es scheint ist das nicht einfach. 1-Zoll, Klappdisplay und 50p.

    Hey, die G6 ist mir leider schon zu groß. Den Platz will ich eigentlich ungern in meiner Gitarrentasche freihalten müssen.
    Ich war gestern im Technoland und habe die SONY DSCHX90B gesehen.
    Bei dieser Kamera hätte ich ein Klappdisplay und meine gewünschte Videoauflösung. Allerdings weiß ich leider nicht ob der Sensor ausreichend ist, jedoch denke ich dass ich in der Preisklasse eventuell nichts besseres finden werde mit der Ausstattung UND einem großen Sensor verbaut in kompakter Bauweiße. Was meint ihr und was haltet ihr von der 90B?
    Würden hier die 18 Megapixel reichen?

    Vielen vielen unglaublich lieben Dankf ür deine hammer Antwort. Ich hoffe ich kann dir auch mal irgendetwas helfen. Du hilfst mir unheimlich!!!!!! Dankeschön auch für die Tipps mit Amazon.
    Ich denke für mich kommt leider die Alpha 5000/5100 nicht mehr in Frage wegen den Überhitzungsproblemen beim Videodreh.
    Ich bin gerade wirklich am ehesten von den beiden kleinen Kollegen RX100 und LX7 begeistert, zwecks der Videoeigenschaften. Bin nur stark am Grübeln wegen Vlogs. Ich weiß nicht ob ich vielleicht noch weiter schauen soll ob ich noch eine Kamera mit Klappdisplay und 1920*1080 50p Auflösung finde. (unter 450)...


    Vielen Dank für deine Antwort!

    Hey, mal wieder vielen Dank für deinen genialen Beitrag.


    Das mit den Überhitzungsproblemen bei der Alpha 6000 habe ich auch schon mal gehört. Finde ich ehrlich gesagt ein wenig komisch bei so einer teuren Kamera.


    Ich habe mir die preisliche Grenze gesetzt, weil ich ganz gerne eine Kamera hätte, die nicht so "wertvoll" ist. Ich möchte mir gerne eine Kamera kaufen die nicht zwangsweiße mit Wechselobjektiven bestückbar sein muss. Ich möchte mit ihr praktisch erst mal flexibel herausbekommen ob das Fotografieren oder so auch was für mich wäre. Selbst das Vlogen weiß ich noch nicht ob es so mein Ding ist. Also ich möchte praktisch eine flexible Kamera die schöne hochauflösende Videos im Studio mit perfektem Licht macht und die ich aber auch mal für Aufnahmen im freien benutzen kann, um zB. Musikvideos zu drehen. Wenn mir dann das Fotografieren liegt hole ich mir zusätzlich eine hochwertigere Spiegelreflexkamera und die darf dann mit Objektiven natürlich weitaus mehr kosten. Ich hoffe du/ihr wisst was ich meine.


    Mir gefallen die Sony DSC-RX100 und die Lumix DMC-LX7EG-K ganz gut, obwohl sie keine schwenkbaren Displays haben. Du hast recht vielleicht ist das ja auch gar nicht so gut wenn man dann immer leicht über die Kamera schaut. Könnte ich mit diesen Kameras eventuell auch trotz eines kleiner Sensors bei Dunkelheit / Dämmerung noch Filmen oder Bilder machen? (Ich denke an Aufnahmen mit Stativ und langer Verschlusszeit)


    Grüße SOULLEE

    Hey Leute,


    ich hoffe sehr dass ich dieses Thema in die richtige Kategorie gepostet habe ansonsten Entschuldigung und danke fürs verschieben ;).


    Ich mache nun seit Januar Musikvideos in einem Studio und habe diese bisher mit meiner Handykamera gedreht (Samsung Galaxy S5). Das hat erstaunlich gut funktiniert, allerdings möchte ich sehr gerne meine Qualität ein wenig steigern.


    Ich möchte sehr gerne in Zukunft auch kleine Vlogs bei Straßenmusiktouren machen und Videos bei Dämmerung aufnehmen, außerdem möchte ich weiterhin Videos im Studio damit aufnehmen, welche in ähnlicher Art wie meine bisherigen Videos sein sollen. Da es meine erste Kamera ist, möchte ich noch nicht so viel Geld dafür ausgeben und hoffe dass ich unter 450€ bereits eine geeignete Kamera finde.
    Mir sind bisher folgende Punkte wichtig:
    - Videoauflösung: 1920*1080 / 50p (Zeitlupenaufnahmen wären cool)
    - Schwenkbares Display
    - nicht zu groß


    Ich bin bisher noch nicht soooo tief in die Technik eingetaucht und erhoffe mir daher von euch, dass ihr mich eher wie einen Anfänger in der Richtung behandelt =)...Allerdings habe ich bisher nur positives in diesem Forum erlebt =) Danke dafür
    Danke bereits jetzt für eure Antwort.


    Grüße SOULLEE

    Hey,


    vielen Dank für die schnellen Antworten und für das Verschieben meines Threats. Sorry dass ich ihn falsch eingeordnet habe.


    Ich habe nun gestern einen Einspruch eingelegt, welcher in meinen Augen nachvollziehbar war, allerdings hat Google Adsense geschrieben, dass sie meine Deaktivierung beibehalten. Schade, das wars dann mit dem Geld verdienen über Werbungen für mich.Ich persönlich finde ein wenig schade, dass es dann keine Sperre von einem Jahr oder etwas in der Richtung gibt, weil man sich ja auch vielleicht weiterentwickelt und solche Fehler nicht mehr macht, versteh die Reaktion aber auch, weil es ja immerhin ein Vertrag ist, den man mit Adsense hat.
    Ich hoffe mir macht YouTube weiterhin genau so viel Spaß auch wenn ich weiß dass ich nicht mehr die Chance habe damit Geld zu verdienen, jedoch war es bisher auch nur ein Nebengedanke irgendwann mal YouTuber zu sein ;).


    Also einfach am besten keine eigenen Videos in YouTube anschauen, wenn man Werbung darauf schaltet.
    Danke für eure Hilfe!


    Grüßle SOULLEE

    Hey Leute,


    ich bin seit Januar dabei eigene Songs auf YouTube hoch zu laden und wurde schon zwei mal für 30 Tage bei AdSense gesperrt. In den E-Mails steht dann:


    Sehr geehrter AdSense-Publisher,
    mit unseren Werbeprogrammen möchten wir ein Online-Werbenetzwerk schaffen, von dem Publisher, Werbetreibende und Nutzer gleichermaßen profitieren. Aus diesem Grund sind wir bisweilen gezwungen, gegen Konten vorzugehen, deren Verhalten gegenüber Nutzern oder Werbetreibenden zu einer negativen Wahrnehmung unseres Werbenetzwerks führen könnte. In Ihrem Fall haben wir eine ungültige Aktivität in Ihrem AdSense-Konto festgestellt und infolgedessen das Konto deaktiviert.

    Leider können wir Ihnen nur beschränkt Informationen zu Ihrem Verstoß gegen die Richtlinien mitteilen. Möglicherweise wünschen Sie weitere Informationen über Ihre Kontoaktivitäten. Zum Schutz unserer firmeneigenen Erkennungssysteme können wir jedoch keine weiteren Angaben in dieser Hinsicht machen.


    Ich habe alle Videos monetarisiert, in welchen ich eigene Songs spiele. Ich habe weder fremdes Bild noch Ton-Material benutzt. Beim letzten Mal stand in der Mail, dass ich selbst auf eine Werbeanzeige von mir gedrückt habe...Nachdem dann die 30 Tage abgelaufen waren und ich wieder monetarisieren konnte, konnte ich nur noch die Videos monetarisieren, die ich beim letzten mal nicht Monetarisiert habe.


    Ich bin ein wenig verzweifelt weil ich nicht weiß was ich genau falsch mache.
    Darf ich meine eigenen Videos nicht in Youtube anschauen, wenn ich sie monetarisiert habe oder muss ich die Werbung dann davor immer überspringen?
    Was könnte der Fehler sein?


    Es wäre klasse eine Antwort von euch zu bekommen. Ich gebe natürlich auch gerne noch weitere Auskünfte.
    Grüße Lukas

    Hey Concasso,
    ich finde beide Vorschläge gut: Mit Nachbearbeitung und Ansteckmikro (Lavaliermikro).
    Die Nachbearbeitung ist aufwendiger, und ich weiß auch nciht ob man da so viel rausholen kann...ich denke wenn du die Möglichkeit zum anstecken eines Lavaliers an deine Kamera hast würde ich diese bevorzugen.
    Gutes Video weiter so

    Hey zum Schnittstil:
    Mir persönlich gefällt der Stil. Das Einblenden mit Sound kommt cool. Ich würde allerdings immer die gleiche Schrift und Art benutzen. Du machst auch Fortschritte beim Reden.


    Mit der Einblendung von Tim und den Fakten daneben finde ich cool. Hättest vielleicht die Pausen noch bisschen rauskürzen können an den Stellen in denen keiner redet.
    Weiter so

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mein neuer Song =)

    Dankeschön das freut mich echt zu hören. Ich dachte ebenfalls dass es dann einfach nie "gespielt" rüberkommt. Danke
    Echt wieder ein süßes neues Video hast du hochgeladen =)