Hallo, kürzlich habe ich ein Video hochgeladen und während des Hochladens eine Videobeschreibung in Englisch und eine in Deutsch erstellt. Wenn ich mir das Video als normaler Use anschaue sehe ich den Deutschen Text (vermutlich weil meine Location Deutschland ist). Jetzt das Problem: Wenn ich die Eigenschaften des Video bearbeite, wird mir nur die Englische Beschreibung angezeigt. Wie kann ich denn nun die deutsche Beschreibung nachbearbeiten?
Nochmal zur Klarstellung: Die deutsche Beschreibung muss auch irgendwo im System sein, denn als normaler User bekomme ich die Beschreibung auf Deuthsc angezeigt.
ich befürchte, das meine Frage nicht so einfach zu beantworten ist. Aber vll. kann mir ja doch wer helfen. Ich besitze einen normalen 40-Stunden-Job und habe seit Jahren für Nebeneinkünfte (YouTube, Websites etc.) ein Gewerbe angemeldet. Für meine Steuererklärung erstelle ich darüber jährlich eine GuV (es waren immer um die 100 bis 200 Euro Einnahmen pro Monat und um die 200 Euro Gewinn im Jahr). Da die YouTube-Einnahmen stetig steigen und mein Arbeitgeber die Möglichkeit anbietet, in Teilzeit (30 Stunden / Woche) zu arbeiten, wollte ich mir das mal durchrechnen. Bei einer Stundenreduzierung würden mir 454,48 Euro Netto im Monat fehlen, die ich ausgleichen müsste. Kann man grob sagen, wie viel Bruttoeinnahmen im Monat das aus YouTube und Co. sein müssten?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe und liebe Grüße Martin
Alles anzeigen
Hä? Das ist doch voll einfach: Schau doch einfach was Dir Brutto im Monat weg fällt. Geanu das brauchs Du dann über Youtube.
Meinst du sowas wie die Liste der indizierten Spiele durch die BPjM / BPjS ? Weil dort findest du alle Spiele welche nicht auf einem deutschen Youtube oder Twitch Kanal gezeigt werden dürfen. Sofern ich falsch liegen sollte bitte korrigiert mich.
Hm, ok, dann poste mal den Link, wobei mit ne White-List lieber wäre.
Was mich in dem Zusammenhang auch interessieren würde wäre eine öffentlich zugängliche List von Computerspielen die fürs Aufnehmen zugelassen sind (ohne Zusatzbedingung).
um vielleicht einfach nochmal zum eigentlichen Thema zurück zu kommen. Entweder annonym oder Geld verdienen. Beides zusammen geht legal nicht, und alles andere sollte hier kein Thema sein.
hier mein letzte Video auf Englisch - Ich hatte es noch vor der DSGVO gedreht und wollte es schon noch bringen. Da ich die entsprechde Playlist schon eingedeutscht habe und auch übermorgen schon ein deutsches Video drüber kommt (in der Playlist) sollte die Gefahr doch fast bei Null liegen. Es ist ein Lets Play zu einem Sile dessen Entwiclung ich schon vor einiger zeit grbracht hatte (ach, ja: Und damit kann ich endlich wieder alle meine alten Videos online schalten
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich mache alles mit meinem einzigen Kanal. Wenn ich einen interessanten Kanal besuche und dort ins Gespräch komme, so kann ich dann zurück-besucht werden.
Das ist halt das grundlegende Prblem mit der Impressumspflicht. Ein Netzwerk kann Dir das abnehmen (bespielsweise, war das das Mittel der Wahl mit der Rezo seine diesbezüglichen Datan lange verbergen konnte), oder Du verzichtest auf ein Impressum (darfst dann aber "nicht Gewerblich sein", keine Redaktionelle Arbeit machen und nicht Meinugsbildend sein.).
Tja, Anonymität und Youtube - das iss es wohl nicht. Über den Anbieter (Youtube) kommt man nämlich immer zurück auf Dich. Wenn Du im Netz anaonym sein willst must Du schon andere Streaming Dienste bemühen. DTube z.B. allerdings meldest Du Dich da auch mit Handnummer anmelden. Ananoy ist das allso auch nur über spetielle Prepaied karten und dann mit deren vernichtung nach dem Hochladen - selbst dann besteht ein restrisiko, insbeondere, wenn die Prepaied nicht bar bezahlt wurde.
Eine Alternatieve wären noch die Chinesen, als YouKo, Bilibili und Co. Hier ist es aber schwer rein zu kommen - Ich arbeit noch dran, brauche aber erst mal ein Chinesisches Handy. Ich hatte vor kurzem mal ne Video dazu gemacht (das eigentliche Video ignorieren (unten rechts spielt die Musik):
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Eine Alternatieve wäre noch TikTok - chinesisch, aber man kommt von Europa aus rein.
Unter dem Strich muss Dir bei der Anonymität aber eines klar sein. Du machst dann Deine Videos für die Sache -nicht für Ruhm und Ehre - denn niemand wird wissen, dass es Deine Videos sind...
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen