Beiträge von Zaadii

    Ziel des Videos scheint ja zu sein, dass Du etwas zeigen willt, was Du im ersten Video vergessen hast. Das kommt aber erst bei 0:26 raus. Ich denk bis dahin sind einige schon weg, weil vorher einfach noch nix interssantes gesagt wird.
    Dann kommt ein punkt bei 0:30 und einer bei 1:09. Die Punkte hängen aber nicht zusammen. Ausserdem ist mir nicht klar ob es noch mehr punkte ausser dem ersten und dem letzen gibt (Du nennst die Punkte so - das läst vermuten das es noch mehr dazwischen gibt).
    Mir fehlt der rote Faden und das am anfang ganz klar gesagt wird worums denn geht.
    Die Stimme ist ok und ich denke das ist nicht das Problem. Es ist auch eine tolle Idee so ein LetsPlay mal ganz durchzurappen, allerding kommst Du manchmal aus dem Takt - z.B. bei 1.36 wos mit Leute Luete los geht.

    Klassische Überreguliereung wie so oft.
    Fast jeder Idee hinter den Regel ist gut und würde auch von jedem Menschen mit normalem Rechtsempfinden unterstützt. In der Ausführung kommts aber mal wieder zu effekten an die die Politiker nicht gedacht haben.


    Generell müssen wir noch eine weile damit leben . bis sich das rausgewachsen hat. Also bis im wesentlichen nur noch Leute in der Politik sind, die mit Multimedia und dergleichen Aufgewachsen sind.


    Für micht wäre es wohl erst mal nicht so schlimm, da ich nur ein Vode habe, da betroffen ist (da gehts ums Rauchen und so) aber andere kann das schon hart treffen.


    Ganz problematisch ist dabei wieder mal (aber das ist generell ein Problem mit den Gesetzen in letzer Zeit), der Fehlende Bestandsschutz.

    Nein, eigentlich nicht, aber es freut mich trotzdem, dass es dir gefällt :)

    Es kommt immer : Schau Dir dieses Video auf Youtube an. Der Rechteinhaber dieses Videos hat die Wiedergabe auf anderen Websites deaktiviert.
    Du must da was an den einstellungen drehen. Ich denke viele die nicht so retrogames begeistert sind werden nicht den Umweg über youtube machen und dann garnicht auf Dein Video schaun.
    Zudem wird kaum jemand so ein Video in nem anderen Forum verlinken.

    Hi Jannette,


    willkommen hier im Forum.
    Schade, dass Dich ein so tragischer Vorfall zu Youtube gebracht hat.
    Naja, immerhin hast Du ja die Kurve bekommen - Kochvideos sind ja was positieves. :)


    Viel Erfolg hier im Forum :thumbsup: ,
    Zaadii.


    P.S.: Die ein oder andere fehlende Info in der Vorstellung hab ich mir einfach durch geschicktes Kombinieren erarbeitet - ScherlockLike.

    Langsam find ich die echt interessant.
    Kannte sie vorher garnicht - aber scheinbar macht die ja wirklich aus allem was und setzt jetzt sogar den Verriss ihres Videos noch in ne KlickWirksame AntiMobbiKampanie um.
    ...ihre Idee, oder die ihres Managements ??

    Ist eigentlich echt nichts ungewöhnliches. Hin und wieder habe ich das mit meiner HTML-Reihe auch, dass sich jemand durch alle Videos durch klickt. Und gerade wenn Zuschauer nur schnell nach Informationen suchen, lassen sie meist kein Abo da. Ich vermute, wenn jemand nur kurze Unterhaltung sucht, wird das ähnlich sein.

    Ja, das habe ich auch manchmal. Es gibt bei mir zusammenhängende Videos die immer zusammen hoch gehen, wenn das Thema an sich wieder angesagt ist. ZB. alle meine Gertenzaun Videos, die immer im Frühling Klicks dazu bekommen.

    Das mit dem Schweizerdeutsch ist so ne Sache.


    Du kannst Dich jetzt anpassen und hochdeutsch sprechen und dann?... Dann bist Du ein Kanal von 275Milionen deutschsprachigen LetsPlayKanälen.


    Oder Du bleibst dabei und bist was besonderes.


    Ich würde letzeres wählen - und den Kanal ganz besonders in der Schweitz bewerben.
    Ich kann Dir nicht sagen wie, aber da gibt es bestimmt auch gamer foren und gamer FacebookGruppen...und wenn nicht - vielleicht gründest Du ja eine.


    Du kannst die Niesche voll ausbauen. Schweitzer Games Hitliste, Diskussion von in der Schweitz indizierte Games, Spiele die in der Schweitz spielen und so weiter.


    Erfolgreichster Schweizer Lets Play Kanal - das wäre doch ein Ziel. :thumbsup:

    Das kann ich gerade nicht ganz nachvollziehen, was du mit restriktiv und Einschränkungen meinst. Die Sounds die YouTube anbietet, sind komplett frei nutzbar für deine Videos und andere Inhalte, die Lizenzbedingungen sind am Seitenende verlinkt.


    Bei der Musik gibt es zwei Varianten, entweder komplett frei wie auch die Sounds, oder unter einer CC Lizenz. Ist in der Liste eigentlich auch gut gekennzeichnet und bei den Songs mit CC Lizenz steht die genaue CC Lizenz Variante in der Beschreibung des Songs. Ist aber beides eigentlich nicht wirklich restriktiv.
    Wo es dann aber sehr uneinheitlich und restriktiv werden kann, ist unter Musik-Richtlinien, diese beziehen sich aber immer nur auf die jeweiligen Chart-Songs.

    Ja, ich versteh schon was Du meinst. Die 5 Zeilen da oben sehn ja harmlos aus. Aber klick mal auf den Link - da liest Du Dich dann zu tode. Wer weiss was da alles drin steht - ich halt eben nicht. Nach 2 Paragraphen hab ich halt das Handtuch gewrofen und lieber auf die Verwendung von YoutubeSourchen verzichtet.
    Aber ich hab ja jetzt was gefunden. :D
    Äh - wie setze ich das Thema eigentlich auf erledigt?