Hi Braten,
willkommen im Forum.
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hi Braten,
willkommen im Forum.
Willkommen im Forum ... und zurück auf Youtube.
Willkommen im Forum.
Willkommen im Forum.
Willkommen im Forum.
Willkommen im Forum .
Willkommen im Forum. Und, wow, , endlich ein Kanal zu kostenlos abonieren.
Willkommen im Forum.
Willkommen an Bord .
Gratullation zu den 100.
Hast Dich ja auch sehr dafür ins Zeug gelegt.
Hallo Zusammen, Ich bin ja nun schon ne ganze Weile im Forum - da sollte ich langsam auch daran gehen meine Kanal vorzustellen.
Link zum Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCQBrXGPeY3KZLOGuSTCPZ_g
Kanalbeschreibung
In erster Linie stelle ich auf meinem Kanal meine Projekte zum Retrocomputing vor. Dabei erstelle ich neue Programme für alte Computer, wie den Commodore 64, 16 oder jetzt auch den 65, oder ich versuche neue Hardware mit der alten zu kombinieren und so z.B. ein Arduino als "Drucker" an einen Homecomputer anzuschließen.
Diese Themen habe ich in einer Playlist ("IT-Man") orgenisiert.
Für den Commodore 65 mache ich darüber hinaus noch eine Programming Tutorial Reihe die in einer eigenen Playlist organisiert ist ("Programming the MEGA 65").
Daneben gibt es noch freifliegende Videos zu technischen Themen die mich persönlich gerade betreffen. Derzeit habe ich z.B. einiges mit Elektroautos am Laufen.
Nicht ganz ins Thema passend gibt es auch noch zwei weitere Videotypen, welche ich in den Playlists "Der Heimwerker" und "Joky in Aktion" orgnaisiere. Dort habe ich Viedeos zu Renovierungstipps und Techniken, die ich mir bein Ernovieren meines Hauses so angeeignet hatte und die Joky in Aktion-Videos sind meine Experimente mit Stop-Motion-Videos mit dem Hunde, den meine Frau mit in die Eher gebracht hatte und der nur (für Kost und Logis) als Schauspieler herhalten muss.
Über mich
Mein Name ist Sadi, aber der Avatar mit dem ich im Netz auftrete ist über all Zaadii. Das war vor vielen Jahren mal mein WoW-Avatar, den ich nach dem Ende meiner WoW-Karriere weiter verwendete, um den Trennungsschmerz von WoW zu lindern (Details findet Ihr unter http://www.zaadii.de/zworld_zaadii.html ). Beruflich komm ich auch aus der IT, was wohl die Hobbies erklährt.
Als weitere Hobby im IT-Bereich unterstütze ich das CoderDojo, eine Art Programmierkurs oder -Camp für Kinds (Details findet Ihr unter: http://coderdojo.gnetx.com/ ). Einige Videos produziere ich auch für das Dojo (das sind immer bilinguale Videos (englisch/deutsch)).
Außer technik beschäftige ich ich hobbymäßig noch ein wenig mit Pychologie und Religionen.
Equipment
Logitech HD 1080, Iphone.
Letztes Video
Lieblingsvideo
FAQ (Frequently Asked Questions)
Q: Warum ist das auf dem Knal so eine wilde Mischung?
A: Mein Kanal war jahrelang nur ein Sammelbecken in dem ich Videos abgelegt hatte, um sie in anderen Foren zu verlinnkten. Erst viel später wurde mir klar, dass ich einen Kanal habe und diesen auch als was eigenständiges pflegen kann und sollte - da hatte wir die Themesammlung aber schon. Dennoch ist es so, dass die Theme sich mehr auch Retrocomputing fokusieren, da ich mit der Renovierung meines Hauses bald durch bin und von dieser Ecke dann nur noch recht selten was kommt.
Bin jetzt ca. ein halbes Jahr dabei und es mach viel Spaß mit Euch.
Gruß,
Zaadii.
Ich hab neben dem Moviemaker noch das WAX. Das kann räumlich verzerren Videoausschnitte erzeugen und vor allem GreenRoomEffekte.
Nicht schlecht. Kommt genau so professionell rüber wie Fernsehnews.
Die Frage ist, ob Dir bei einer Täglichen Sendung nicht die news ausgehen, bzw. es an manchen Tagen einfach nichts zu berichten gibt.
Willkommen im Forum.
Ich bau übrigends auch Autos - oder besser gesagt Autoteile.
Willkommen im Forum.
Ziemlich politischer Kanalname - bin mal gespannt was da so kommt.
Willkommen im Forum.
Ja, mit den Videos scheint was nicht zu stimmen - eventuell hast Du sie nicht auf öffentlich gesetzt.
Naja - wo höhrt der Anfänger auf und fängt der profie an.
Ich verwende immer das LMMS (Linux Multi Media Studie ) - nicht vom Namen irritieren lassen - gibts auch für Windows.
Dafür gibt echt viele How-Tos und Tutorials - und zwar auf Youtube .
Cool - hab den Kanal gleich mal abboniert. Ich mach ab und an auch Stop-Motin-Videos und kann da bestimmt noch was lernen.
Ach ja, und natürlich: Willkommen hier im Forum.