Gratulation - vor allem zu den vielen Abbos
Beiträge von Zaadii
-
-
Wer auf dem Laufenden bleiben möchte: Twitter hat Tanzverbot und auch Titanic wieder entsperrt.
https://de.nachrichten.yahoo.c…ine-folgen-101909094.htmlNa gut - so gesehen ist das ganze publicitymäßig dann Netto wohl positiev für ihn ausgegangen.
juhuuuuu die Titantic wurde geborgen, so kann es endlich einen 2ten Film geben
Titanik2 als Film gibts schon (Titanik2 - Die Rückkehr)
-
Tanzverbot hat nun noch ein neues Video hochgeladen in dem die Kernaussage wieder ist "Ich kann nichts machen".
Soweit ich weis kann man gegen eine Sperrung aber klagen, was im ersten anlauf wohl unter 1000€ kosten würde (und so ca. 10 gaile Begleitvideos).
Auch nicht super günstig - aber wenns sein Leben ist... -
8
Huch - ok.
Ich kenne solche Bereiche aus anderen Foren (z.B. die LaberEcke im C64-Forum) - wusste nicht dass wir hier auch schon so weit entwickelt sind. -
Na, dann schreibe ich hier mal 6.
Und zwar weil das ein ganz wichtiger beitrag für das Forum und die Community ist.
Nein! - Nicht um meinen Posting-Counter hoch zu zählen! -- Deshalb ganz bestimmt nicht.
-
Komisch, dass dan moetraisieren nicht geht - vermutlich weis Youtube nicht, dass Du die Lizensen hast - das muss man wohl noch irgendwo angeben. Aber jetzt betreten wir Bereiche in denen ich mich nicht mehr auskenne (ich habe keine fremden Lizensen (außer freie)) in meinen Videos. Weis vielleicht jemand aus den Anime-Kanälen mehr? Das ist doch so was ähnliches.
-
Könnte sein, dass die GEMA da reicht - technisch gesehen machst Du ja so was wie ein Coversong (wenn das nachgespielt und dann hochgespeedet ist).
Einfach mal die gema (https://www.gema.de/) anmeilen (unter Kontakte).
Die Gefahr ist halt, dass Du ja das schon seit 3 Jahren machst - keine Ahnung - vielleicht will die Gema ja dann auch Rückwirkend Geld.Und dann sind da noch die Recheinhaber der Songs.
Ich wieß nicht ob Du die Lieder nachgespielt und dann hochgespeeded hast oder einfach die Originallieder hochgespeeded hast.
Bei letzerem ist das was Du machst technisch wohl nicht Covern.
In dem Fall müstest Du die Lizensen von den Liedern gekauft haben - ich dachte die hättest Du schon -weil ohne ist das ja durchaus riskannt. -
Hi Simon und Steffen,
endlich mal ein Lets-Play-Kanal aus Norddeutschland
.
Willkommen im Forum,
Gruß,
Sadi. -
Hi Aidafan,
willkommen im Forum.
-
-
Hm...ich bin mir nicht sicher ob das überhaupt nötig ist.
Da Du ja eh schon die Lizensen der Titel hast, um sie in eigenen Werken zu verwenden wäre jetzt eine GemaGebühr wohl doppel gemoppelt - zumal die ursprünglichen Kizensen bestimmt schon super teuer waren.
Aber zur Sicherheit einfach mal die Gema-Anmailen. -
Hi Fabian,
willkommen im Forum,
Gruß,
Sadi. -
Sehr schön gemacht - ich schau gleich mal auf Deinem Kanal vorbei.
-
Hi Milch,
merkwürdige Kombination - aber gut, reine Gamigkanäle gibt es ja schon wie Sand am Meer, da muß man sich abheben.
Freu mich schon auf Dein Drummer-Videos.Willkommen im Forum,
Gruß,
Zaadii. -
Sehr schöne BlenderArbeit.
Allerdings sehen die Raumschiffe den Schiffen aus den Serien schon extrem ähnlich - da warst Du mit Deiner Modellierung schon fast zu gut - nicht dass es da noch Probleme gibt. -
Hi Apfelkopf2,
willkommen im Forum.
Annonym zu youtube ist keine schlechte Idee - insbesondere solange man nicht kommertiallisiert.
Du persönlich bekommst dann nix von eventuellen Trollen ab ... aber halt auch nix von dem (eventuellen) Ruhm.Gruß,
Zaadii. -
Hi Ytber4,
interessanter Ansatz: Kanal und Dein Auftreten im Forum hier zu trennen.
Dann solltest Du uns aber verraten in welchen Genre Du Videos machst, damit wir den rest besser einordnen können.Gruß
und Willkommen im Forum,
Sadi. -
Ich muss dazu auch mal was sagen:
Deutschland hat generel ein Problem mit der gesetzlichen Regelung neuer Technologien. Ich denke sogar, dass sich Deutschland damit langfristig als Technologieführer verabschiedet.Generel ist es in der deutschen Rechtsauffassung (aber auch in der gesellschaftlichen Grundeinstellung in Deutschland) so, dass eine neue Technologie für die es noch keine Gesetze gib immer von alten Gesetzen, die für etwas anderes Gedacht waren, mitverarztet werden.
Das führt zu einschränkungen die Neuentwicklungen verlangsamen oder direkt in Ausland treiben. Nicht um sonst sind eBay, Amazon, und Alibaba nicht deutsch und hier auch weit und breit kein Silicon Valey zu finden. Ich arbeite gerade an ein paar sachen zu Netzneutralitat, wo ich dieses Thema auch am Rande streifen.Deshalb wird auch nichts mehr großes NEUES aus Deutschland kommen. Die letzten beiden Felder Digitalisierung und Genetik hat Deutschland schon verlohren.
Das schlimme ist, dass das zunächst nicht auffallen wird, da Deutschland mit ein paar kommenden wellen wie 3D-Druck oder ConsumerRobotik noch mithalten wird - was aber daran liegt, dass das noch Felder sind in denen über die Maschienenbau schon eine gute Infrastruktu geschaffen wurde (man lebt hier noch von der Vergangenheit). Aber das nächst rießen-Ding wird Deutschland dann total abhängen.Bei einer sich immer schneller entwickelnden Technologie kommt man mit:
- Wir legen damit erst los, wenn alles gesetzlich geregelt ist
und
- Was nicht erlaubt ist ist verboten.
Langfristig nicht zurecht.
Das ist aber nicht nur ein gesetzgeberisches Problem, sondern auch ein gesellschaftliches.
-
Isr das nicht so ein Pay-To-Win-Game?
Generel kein schlechtes Konzept zum Betäubung und zum gleichzeitigen Ausnehmen gewisser sozialen Schichten.
Für mich aber eher nix.