Danke für die Klarstellung.
Vermutlich schreiben es eben viele Arbeitgeber in den Vertrag mit rein, damit sie eben dann die Möglichkeit haben zu wiedersprechen.
Im Nachhinein betrachtet, machet es sogar Sinn, dass es nicht pauschal Gesetzlich gilt - denn dann müsten es die Arbietgeber ja nicht extra in den Vertrag reinschreiben.
Naja, wie dem auch sein - bei mir stehts mit drin, und das ist auch mit ein grund (auch wenn nicht der Hautpgrund) warum ich garnicht an eine gewerbliche Nutzung denke.
Beiträge von Zaadii
-
-
Nach etwas längere Pause geht es heute weiter mit der Programmierung des MEGA 65.
Heute mit dem Einstieg in Assembler:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ein Bräunungsstudio zu führe ist schon was Anderes, wie in der Freizeit Videos zu drehen die nicht meine Arbeit und meine Arbeitskraft beeinträchtigen, ich glaube das würde dir auch jeder Richter so bestätigen. Und das Gewerbe falls es mal fällig sein sollte, meldest du wegen der Steuer ( Staat) an und nicht wegen deinem Arbeitgeber.
Ich glaube, Du verwechselst da was. Anmelden must Du es natrülich wegen der Steuer und anmelden tustu Du es auch nicht beim Arbeitgeber. beim Arbeitgebe must Du es nur melden (und nicht anmelden) damit diese eben (hoffentlic) zustimmen oder eben auch ablehnen kann.
Vielleicht wird das bei eher einfachen Berufen aber auch nicht so eng gesehen.
Was machst Du denn so, wenn ich fragen darf? -
Gratullation zu diesen Shortcut.

-
Ich glaube ihr macht euch da zu viel Kopf. Ob ich Joggen gehe oder Videos drehe... das mache ich in meiner Freizeit und solange ich in den Videos keinen verunglimpfe oder ähnliches, geht das auch keinen an. Und selbst wenn ich ein Gewerbe anmelde und es in meiner Freizeit mache, geht es noch immer meinen Arbeitgeber nicht an... solange wie oben erwähnt ich ihn nicht schädige ( Kunden oder Arbeit weg nehme).... also bleibt mal locker.

Naja, in den meisten Arbeitsverträgen sthet eben, dass eine Nebentätigkeit von Arbeitgeben zu genehmigen ist, und dass er sich vorbehält diese [gegebenenfalls] nicht zu genehmigen.
Ich kann mich noch erinnern wie das zu großen Problemen führte als viele Solaranlagenbesitzer aufgrund einer Gesetzesänderung plötzlich ein Gewerbe anmelden musten und sich die ersten schon Sorge machten, dass Sie Ihre Analgen abschalten mussten, weil [noch] keine genemigung vom Arbeitgeber für diese Selbstständigkeit vorlag.
-
Hi Nanuki,
willkommen im Forum,
Gruß,
Zaadii -
Informiert habe ich meinen Arbeitgeber nicht - das müste ich nur wenn ich den Kanal kommertiell betreibe. Einige Kollegen kennen ihn aber - ich halte da nix geheim.
Ansonsten halt ich mich an die goldene Regel : Immer als Privatperson und niemals als YX-Mitarbeiter auftreten oder im Namen von Unternehmen XY reden.
Dann gibts auch keine Probleme. -
Wow, da bist du ja echt proffessionell unterwegs.
Also ausser einer WebCam und einigen Metern günen Stoff hab ich noch nix extra für youtube gekauft sondern immer nur verwendet was ich eh hatte.
OK, danke, dann verstehe ich das mit den Kosten jetzt. -
Ich kenne das - Freizeitstress...
Wenn ich bei mir erkenne, dass es überhand nimmt erlege ich mir selber immer ein einmonatiges Hochladverbot auf. - Mein aktuelles endet übrigends am Samstag
-
Ich dachte ich eröffne mal den Faden, weil das Thema in dem anderen Faden unter geht.
Also ich schau in der Tat immer mal in so einen FremdSchämKanal rein, trau mich aber nicht den zu abbonieren...
Wie ist das so bei Euch?
-
Also abstimmen kann ich nicht. Denn: ich verdiene nix. Ist auch OK. Aber wenn ich nie dafür Geld bekäme, würde ich anderen content machen. Bzw nicht mehr daily vlogs. Denn dann wäre es auf Dauer zu teuer. Ich könnte mich technisch nicht verbessern. Damit meine ich, bessere Kamera, schneideprogramm usw. Momentan mache ich das auf level 1. da ich Neuling bin und mich nicht in Unsummen stürzen möchte, ohne zu wissen wo ich Lande. Ich habe mir 1 jahr gegeben und in dem jahr beoabachte ich die Entwicklung. Würde ich nie Geld bekommen, würde ich mich auf feste Videos beschränken. 1 die Woche. Oder einen erlebniss vlog wenn was passiert. Weil daily doch sehr anstrengend ist und wäre schon cool wenn iregdwann mal 20€ bei rum kämen
Äh...wieso sind daily vlogs zu teuer?
Du meinst nicht in Geld, sondern in Zeit oder so was, richtig? -
Willkommen hier im Forum.

-
Willkommen bei uns im Fourm.
-
Willkommen hier im Forum

-
Ja, Gratullation.
So was motiviert doch - weiter so. -
Hi Mico :-),
willkommen im Forum.
-
Na, dann sage ich ersmal:
- Bye, machs gut
- und voraus, dass wir Dich wieder sehen werden.
-
Naja, und dann gibt es ja bestimmt noch das entgegengesetze; also dass man Kanäle regelmäsig schaut, die man nicht abboniert hat.

Das gleicht das ganze dann wieder aus. -
Hi Nico,
willkommen bei uns im Forum.
