Regions of Ruin ist ein 2D Spiel im Stil von Kingdoms, macht aber vieles anders und - meiner Meinung nach - besser. Wer Kingdoms mochte, wird RoR lieben.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich habe aus eigenen Reihen gehört, dass die großen YouTube Netzwerke, allen voran TGN, in Verhandlungen mit YouTube stehen, um gepartnerte Kanäle und Zweitkanäle, die unter den neuen Mindestanforderungen liegen, zu schützen. Mit etwas Glück können Kanäle, die von den großen verifizierten Partner-Netzwerken geclaimed werden, doch noch vor den neuen Richtlinien geschützt werden.
Fraglich wie erfolgreich das wir, da ja YouTube bereits gesagt hat auch Kanäle in Netzwerken fliegen aus dem Programm und den Netzwerken.
ich glaub ich sollte einfach hauch irgendein video dazu von mir hier als Kommentar posten
Ja ich hab ja geschrieben alle paar Monate wäre es jeden Monat wäre ich mehr als glücklich Aber würde hier alle zusammenhalten und jeder jeden gegenseitig abonnieren hätte man schnell die 1000Abonnenten zusammen Ich glaube die Anzahl reicht alleine aus ...
ich denke eher, dass nun die Anzahl der gekauften Abos steigen könnte.
Ja, die 1k ist fix - aber du brauchst auch die 4.000 Stunden Viewtime in 12 Monaten. Beide Kriterien müssen erfüllt sein (und erfüllt bleiben?).
Ich habe vorhin gelesen, dass diese Forum ja schon 6 Jahre alt geworden ist (nochmal dickes gz dazu) und bin einfach mal Spaßenshalber auf die alten Kanalvorstellungen im LP Bereicht gegangen - angefangen bei den ältesten Beiträgen:
Speziell die Vorstellungen zu lesen und dann zu sehen, was mit dem Kanal passiert ist, ist doch recht interessant. Spoiler - auf den ersten vier Seiten habe ich keinen Kanal gefunden, der noch wirklich aktiv ist und nur einen, der längerfristig und erfolgreich Videos gemacht hat.
Da stellt sich mir die Frage, ob das größte Problem für neue YouTuber nicht die Konkurrenz, YouTubes Regeln oder Zuschauertrends sind - sondern, dass man einfach zu früh das Handtuch wirft? Es stellt sich mir auch die Frage, wo denn mein Kanal in 6 Jahren stehen wird? Wird das auch einfach eine neue Ruine? Mach ich weiterhin LPs?
Was denkt ihr? Ist "einfach machen, besser machen und weitermachen" wirklich das beste Erfolgsrezept?
Aus Sicht YouTube's macht es mehr Sinn, ein nicht-monetarisiertes Video zu empfehlen, von dem aus der Nutzer sich dann noch 2, 3, 4, ... weitere (vielleicht sogar monetarisierte) Videos anschaut, als wenn nur ein monetarisiertes Video angeschaut wird, und der Nutzer die Plattform gleich wieder verlässt.
Wir reden ja nicht von komplett ungewünschtem Content. Aber nehme wir mal LPs. Wenn es zu einem Spiel zwei LPs gibt - eins monetarisiert und eins nicht. Welchen Vorteil hat YouTube, das nicht monetarisierte vorzuschlagen?
Hmm - hab von Google grad nen 120€ Gutschein für Adwords bekommen. Mal schauen - vieleichts klappts dann ja doch noch mit den letzten Abos bis zum 17. Feb.
Warum diese Änderung mir persönlich nicht gefällt hatte ich bereits erwähnt und mags jetzt nicht nochmal schreiben. Nurn TL;DR: Es geht dabei nicht ums Geld.
Ich schließe meine Aussage mal mit dem folgenden Bild (derzeit auf r/all):
Und ja, ich erwarte einen massiven Anstieg an Sub4Sub und ähnlichen Tricks um die Grenzen zu knacken.
Ist kein Widerspruch @Speed Ride. Du verlierst den Anspruch, wenn eines der Kriterien nicht erfüllt ist, heißt also, du musst beide erfüllen, um teilzunehmen. Das passt schon so, und erst in Verbindung sind die Grenzwerte meiner Meinung nach auch sinnvoll.
Kanäle, die geschütztes Material wie Musik, Filme etc hochladen, erreichen viele Aufrufe/Watchtime, ohne eine Community (sprich Abos) aufzubauen.
Kanäle, die durch Sub4Sub, Kauf etc. viele Abos erreicht haben und schnell Spam verbreiten wollen, haben meist noch keine hohe Watchtime.
In beiden Fällen ist die Monetarisierung unerwünscht und kann durch die jeweils andere Bedingung unterbunden werden. Trotzdem natürlich ärgerlich, dass dadurch auch kleine gutwillige Kanäle getroffen werden.
Und wie ich gerade auf Twitter von anderen gelesenen habe, wäre es auch mal interessant zu wissen, was dieses 1% an betroffenen Nutzern ist, die mehr als $100 verdienen. Wie viele Nutzer trifft es da, in welchen Größenordnungen liegen da die Einnahmen etc.
Eine Kombination beider Werte ist auch sinnvoll - nur passt zumindest in meinem Fall die Relation überhaupt nicht. Ich erreiche ein Vierfaches der Viewtime aber die Abos reichen nicht.
Ich habe die Viewtime locker erfüllt und fliege aus dem Programm - also es ist definitiv ein UND. Originaltext der Mail:
"Under the new eligibility requirements announced today, your YouTube channel, Softwerker, is no longer eligible for monetization because it doesn’t meet the new threshold of 4,000 hours of watchtime within the past 12 months and 1,000 subscribers."
Bei mir ist das Hauptproblem, dass ich ohne die Werbeeinahmen sehr wahrscheinlich aus dem Netzwerk fliege und dann wieder jedesmal nach Lizenzfreier Musik suchen muss und das eben nur, weil ich mir mein Abos bisher fair zusammengesammelt und Sub4Sub oder ähnlichen Blödsinn zurecht vehement ablehne. Denn ja, es ist Blödsinn und sinnfrei - aber jetzt krieg ich dafür eine abgewatscht. Worüber ich mich einfach aufrege ist, dass es sich eben so anfühlt bestraft zu werden weil ich fair geblieben bin.
Mir ist durchaus bewusst, das YouTube keinen massiven Reichtum verspricht und es geht mir bei der Diskussion nicht ums Geld (auch wenn doch schön war, dass es mir das Adobe Premiere Monatsabo bezahlt hat. Ich erwarte einfach einen Nachteil in den Videovorschlägen und Suchranking, der sich gerade bei Let's plays aufgrund er doch sehr ähnlichen Inhalte negativ auswirken kann. Zum Geld verdienen habe ich einen angenehmen Vollzeitjob an dem ich auch Spaß habe.
Und was die Steuern angeht - ich wohne in Irland, da kümmert mich das deutsche Steuerrecht herzlich wenig. Hier muss ich nur am Ende des Jahres die Zusatzeinnahmen angeben und gut ist.
Nicht jeden Tag, sondern Zusammen 4.000 Stunden hast du schon mal erzielt, aber nicht die Abonnenten^^
Meite 4.000 Minuten pro Tag, sry - aber jo, die Viewtime hab in weniger als einem Quartal erreicht.
Das hat man davon wenn man Sub4Sub nicht mitmacht.
Und da meine Videos jetzt für Youtube keinen Gewinn mehr einfahren, kann man sich sicher sein, dass die Videos dann in der Suche und den Vorschlägen etwas weniger präsent sein werden.
Ich hab fast jeden Tag mehr als 4.000 Minuten und 876 subs.
Und ich fliege aus dem Programm. Jetzt wird man echt dafür bestraft, kein Sub4Sub zu machen. Ist das deren Ernst? Und vermutlich ist dann auch meine Mitgliedschaft beim Curse Network futsch.
Auf anhieb fällt mir grad keine Kategorie ein. Ich hätte gerade gesagt Storygames - aber gerade bei wirklich guten Stories sind die Reaktionen auf der Facecam einfach absolut wichtig.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich wollte gerade meine Signatur ändern aber es sagt mir Ständig, dass ich maximal 200 Zeichen habe, auch wenn die Zeichen unten Rechts nur bei 180 stehen. Darüber hinaus scheint er bei Buttons die URL des Buttons mit als Zeichen zu zählen, was mMn nicht sinnvoll ist.