Beiträge von Softwerker

    Wie handhabt Ihr das mit gestreamten Videos? Online als Video lassen? Löschen? Bearbeiten und neu hochladen?

    Ich lade meine Streams ungeschnitten in eine spezielle Playlist dafür, aber ungelistet. Gezielte Streams (z.b. Horror) zerhack ich auf Twitch in Highlights und exportier dann einfach und schalte es Scheibchenweise frei.


    Einige meiner LPs sind dabei auch an Streams gekoppelt. (z.b. 3 Folgen auf YT, dann ein Stream). Da geb ich dann immer eine Zusammenfassung nach dem Stream und verlinkte via Infokarte auf das ungelistete Video.

    Nachdem mein Kanal in den letzten Monaten ein wenig stagniert hat, gab es jetzt mal einen neuen Viewtime-Rekord. Über 8300 Minuten an einem Tag und die viertelmillion Aufrufe sind auch fast voll. Läuft.


    Der Grund dafür war der Release eines neuem, lang erwartetem Modpack und der Tatsache, dass ich der erste deusche LPer dafür war. War damals bei FTB Beyond schon ähnlich, aber dieses mal hats noch mehr gescheppert.


    Da du hauptsächlich Tutorials zu zeigen scheinst, ist ein fester Uploadplan nicht wirklich so wichtig. Deine Views kommen eher von der Suche statt über die Abos.


    Du musst tatsächlich aufpassen nicht zuuuu viele Videos zu schnell hintereinander hochzuladen, da das deine Abonnenten eher nerven könnte.

    Die LP Branche ist ohne Frage einer der schwierigsten Bereiche um als YouTuber erfolgreich zu werden. Nicht umsonsten werfen viele neue Kanäle in den ersten Monaten das Handtuch, weil das Wachstum wirklich sehr träge ist. Wenn man einfach nur LPs hochlädt, braucht man einen langen Atem und dickes Fell.


    Das bedeutet aber nicht, dass es gänzlich unmöglich ist und man bloß die Finger davon lassen sollte. Ich selbst habe doch ein recht starkes Wachstum im ersten Jahr und ich habe in meiner Zeit hier viele Beispiele gesehen wie Kanäle mit LP Content förmlich explodiert sind. Das ist teilweise Glück, das richtige Spiel zur richtigen Zeit, eine Video das viral ging oder eine Nische in der sonst kein LPler unterwegs ist aber die Nachfrage stimmt.


    Jedem, der sich an LPs wagt gebe ich denselben Tipp: "Erstmal machen, dann besser machen!" Du weist nie, wie das Leben so spielt und zu sagen "Näh, das wird doch nie was" ist dann eine selbsterfüllende Prophezeihung, da man nix macht.


    ABER: Was ich auch jedem neuen LPler sage ist, dass er in den ersten Monaten NICHT nach einer Audience suche, seine Videos bewerben oder networken sollte um seine Reichweite zu erhöhen. Die Aufrufzahlen, Abos etc. sollten am Anfang so gar keine Rolle spielen. Das erste was man machen sollte ist, sich seine eigenen Videos anzuschauen und stetig zu verbessern. Seine Stärken und Schwächen ausloten, rausfinden was einen von der Masse abhebt und das mehr rausstellen. Solange bis man einen Kanal hat, den man auch selbst gerne schaut und Abonnieren würde. Dann hat dein Kanal auch genug Kontent, dass potenziellen Abonnement etwas geboten wird.


    Und dann kann man auf Zuschauersuche gehen. Da gibs dann verschiedene Optionen und wir kommen damit auch wieder zum Thema dieses Beitrages zurück:
    - Tutorials, Infovideos (Danach wir häufiger gesucht als nach LPs, wenn du zum selben Spiel noch ein LP hast umso besser)
    - Streams (Hier ist die Konkurrenz abhängig von der Tageszeit und es ist generell mehr Platz für alle, da auch die Platzhirsche nicht 24/7 streamen)
    - Networking (Keine Pushgruppen oder stumpfes Linkdumping, bring dich in Communities ein die relevant für dich sind und betrachte die Mitglieder dort NICHT einfach als potenzielle Viewer)
    - Werbung schalten (Adwords Werbung auf YouTube hat den größten Erfolg, aber erwarte keine Wunder)
    - Social Media Präsenzen (Communitybindung und größere Reichweite, achte darauf dass deine Posts passend für die jeweilige Plattform ist)
    - Mehrwert bieten (Communityserver, Wissensdatenbanken, Foren oder was auch immer für das Spiel passend ist)


    Und dann brauchts eine Menge Arbeit, Geduld und Spucke. Sicher nicht einfach, aber möglich.

    Ich bin seit März aktiv am streamen - zusammen mit YouTube und ich möchte es nicht mehr missen.


    Twitch und YouTube ergänzen sich dabei Recht gut. Streaming selbst macht dabei deutlich mehr Spaß wohingegen Videos etwas entspannter sind. Wenn ich mich für eins von beiden entscheiden müsste, wäre es vermutlich Twitch.


    Der große Nachteil von Twitch ist, dass die Show nach dem Stream üblicherweise vorbei ist.

    Zusätzlich zu dem, was die anderen hier geschrieben haben, solltest du noch überlegen im Thumbnail noch etwas "Kanal Branding" einzubauen.


    Etwas, dass das Thumbnail direkt mit deinem Kanal verbindet. Das ist üblicherweise das Kanallogo, dein Avatar oder dein Gesicht.


    Somit erkennen deine Abonnenten deinen Content direkt wieder und dem Rest fällt dein Kanal immer wieder ins Auge, bis man dann Mal schaut wer das eigentlich ist. Markenwerbung funktioniert durch häufiges Wiederholen.

    Folge 5: Pipette sei Dank können wir die Hanfsaat einfach herstellen ohne Fluidpipes oder massive Mengen Seed Oil.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einfach anlassen und ignorieren. Wie schon gesagt hat es für den Suchalgorythmus wenn überhaupt einen positiven Effekt. Ich gehe mal davon aus, dass du deinen Kanal in den letzten Tagen aggressiv auf verschiedenen Plattformen beworben hast. Schau eventuell mal ob auf einer der Plattformen die Resonanz eher negativ war und warum.

    Die Clips waren streckenweise zu lang und daher wurde es eher trocken.


    Persönlich wars mir auch eine Spur zu Aggro. Ich bin mag eher Spieler die über ihre Fails lachen können. Aber das ist dann auch sicher von der Zielgruppe abhängig.