Die ersten Videos machen doch schonmal einen echt schönen Eindruck! Solide gemacht, gute Tonqualität und schöne Optik. Das einzige was mir hier noch richtig fehlt wären z.B. Grafikeinblendungen mit kleinen Fakten, Preis, etc. Ein Intro wäre natürlich auch nicht verkehr. Aber weiter so!
Hey onride, danke für deinen Kommentar! Die Einblendungen werden meist mit Motion eingefügt, damit möchte ich mich in Zukunft auf jeden Fall befassen. Das sehe ich genauso wie du. Ein neues Logo mit passendem Intro ist in Auftrag gegeben und wird hoffentlich noch dieses Jahr fertig.
Hallo Leon, vielen Dank für dein feedback! Du hast recht. mit den Fes hatte ich am Anfang richtig zu kämpfen. Meine Kamera besitzt eine 50fps Einstellung, die ich für Slides auch eigentlich verwende. Bei Aufnahmen auf dem Slider wird es seltsamerweise manchmal noch ruckelnder, wenn ich die Geschwindigkeit in FinalCut reduziere. Ist es denn bei dir sehr auffällig? Können Videos auf unterschiedlichen Rechnern verschieden dargestellt werden?
Kanalbeschreibung TechLove zeigt euch ab sofort Reviews und Tests vieler schöner Gadgets und unterschiedlichster Unterhaltungselektronik. Ich möchte in erster Linie Produkte zeigen, welche nicht fernab finanzieller Möglichkeiten liegen. Ihr sollt in meinen Videos Technikspielereien finden, bei denen ihr eine Hilfe zur Kaufentscheidung bekommt, aber auch Dinge kennenlernen, die ihr so vielleicht nie kennen und lieben gelernt hättet.
TechLove versucht nebenbei die Schönheit von Technik hervorzuheben, das Auge genießt schließlich mit Daher versuche ich nicht nur Informationen weiterzugeben, sondern lege auch Wert auf Harmonie meiner Bilder.
Über mich Ich heiße Patrick und bin 27 Jahre alt. Der Gedanke YouTube zu machen kam mir schon vor einiger Zeit. Getraut habe ich mich erst jetzt Ich liebe es Reviews und Produkttests zu schauen, bevor ich mir das Objekt der Begierde tatsächlich kaufe. Oft fehlte mir in einigen Videos ein ansehnlicher Bildfluss, das machen nur noch wenige Technik-YouTuber. Um meine eigenen Vorstellungen und Ideen umzusetzen, habe ich begonnen, selbst Videos zu drehen und habe Anfang Dezember 2016 den Kanal "TechLove" online geschaltet.
Equipment Ich wollte von Beginn an ein halbwegs professionelles Ergebnis erzielen. Dazu benötigte ich eine Grundausstattung an filmischen Equipment. Ich nutze einen Slider für um die 120 Euro, eine Einsteiger Spiegelreflexkamera (Nikon D3300), ein 35mm Festbrennweitenobjektiv (für Nahaufnahmen mit Tiefenschärfe), ein 18-55mm Kit-Objektiv, 2 Einsteiger Stative, und einen Stabilizer für Aufnahmen im Außenbereich, in denen ich mich mit der Kamera bewege. Als Hinter- und Untergründe für meine Shots habe ich mir diverse Holzunterlagen und Tischplatten gekauft. Die Demo in meinen Videos stammt aus der Wohnung von meiner Freundin und mir
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich bin immer dankbar für Lob und Kritik. Bisher erhalte ich ein überwiegend positives Feedback zu meinen Videos, lerne aber auch immer gerne dazu. Was TechLove fehlt ist - wie so oft am Anfang - Aufmerksamkeit, um Reichweite zu gewinnen. Ich habe nicht mit der Intention angefangen, das große Geld mit YouTube machen. Ich liebe die Unterhaltungselektronik und das Filmen. Das möchte ich teilen, mit so vielen Leuten wie möglich. Ich glaube, TechLove hat Potential! Was ich mir wünsche? Echte Abonnenten und Menschen, die Gefallen an dem finden, was ich auf YouTube zeige.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen