Ich kann nur für mich sprechen und ich werde so lange Solo bleiben wie nur irgendwie möglich, auch wenn ich dadurch weniger Leute erreiche oder mir der Support fehlt, den Netzwerkmitglieder genießen. 
Ich glaube aber schon, dass ein Netzwerk sinnvoll ist. Allerdings nur ...
- ab einer bestimmten Größe (einige tausend Abonnenten),
- wenn der Content einfach so aufwendig ist und ein Netzwerk die passenden Hilfen zur Verfügung stellen kann,
- wer als Let's Player darauf angewiesen ist über ein Netzwerk an bestimmte Rechte zu kommen.
Es gibt ja auch YouTuber die mit einigen hundert Abonnenten bereits einem Netzwerk beitreten, und das ganz ohne erkennbaren Grund. Meiner Meinung nach wird da teilweise einfach nur sehr exzessiv einem Trend hinterher gerannt.
Warum sollte ich mich als Hobby-Youtuber über einen Vertrag einem Netzwerk anschließen, ohne für mich klar erkennbaren Nutzen (als Vlogger) und am besten noch ein paar Euro von meinen ohnehin geringen Einnahmen an jemanden abdrücken?
Ins Monetarisierungsprogramm kommt ja mittlerweile ohnehin jeder Depp und genießt die volle Breitseite der Werbeeinnahmen.
Bei mir trudeln mittlerweile regelmäßig Mails von Netzwerken ein, die mich offenbar gerne aufnehmen würden, aber ich lehne nach wie vor dankend ab.