Ok, danke.
Ich schau mir das nochmal an, vielleicht hab ich das mit den Sprachen auch bei ein paar Videos falsch eingestellt.
Kann ich denn den Ton auch in zwei Sprachen machen oder muss ich mich jetzt auf eine Sprache festlegen?
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ok, danke.
Ich schau mir das nochmal an, vielleicht hab ich das mit den Sprachen auch bei ein paar Videos falsch eingestellt.
Kann ich denn den Ton auch in zwei Sprachen machen oder muss ich mich jetzt auf eine Sprache festlegen?
Hallo Leo,
danke für dein ausführliches Feedback. In vielen Punkten hast du definitiv recht. Eins meiner Hauptprobleme ist, dass ich ja schon einige Fans bei Facebook und Instagram habe (zusammen mehr als 1000), aber davon kommen 90% aus dem englischsprachigem Raum. Bei Youtube kommen 50% der Views aus Deutschland. Ich scheue mich davor jetzt nur für eine Personengruppe das Video zu machen, bei Untertiteln kann ich halt einstellen in welcher Sprache es angezeigt wird.
Gibt es eine Möglichkeit wie ich es sonst in zwei Sprachen machen kann?
Grundlegend fällt mir nun direkt als erstes auf, das die Titel zwischen english und Deutsch switchen. Je nach Genre nicht schlimm, aber bei der Zielgruppe eher abschreckend.
Wie meinst du das? Welche Titel, die von den Videos? Ich habe bei jeden Video das Original auf englisch und dazu eine deutsche Übersetzung. Eigentlich müsste es dir Deutsch angezeigt werden. Der Gesamte Kanal müsste eigentlich in beiden Sprachen verfügbar sein. Sowohl Kanalbeschreibung, Titel und auch die Untertitel in den Videos sind einmal in Englisch und einmal in Deutsch.... Ich werde noch mal schauen wo da der Fehler liegt. Danke für den Hinweis.
Puppy Agility Foundation | Agility Beginners Guide
... man sieht den Hund aufn Trainingsgelände durch Tunnel rennen ... das wars auch schon, wo ist da der Guide?
Das Video war nicht als Guide ausgeschrieben. In der Videobeschreibung steht extra nur, das es ein Beispiel ist.
Generell habe ich das Problem, dass bei Facebook und Instagram 90% meiner Follower aus den USA und England kommen. Bei Youtube werden meine Videos aber zu 50% von Deutschen geschaut. Deswegen mache ich es mehrsprachig. Ich bin im sprechen leider nicht sehr bewandert und ein gutes Mikro kann ich mir nicht leisten.
Hallo Leute,
ich hab vor einige Zeit einen Kanaltrailer hochgeladen. Der bekommt auch regelmäßig Klicks. Doch trotzdem bekomme ich kaum Abonnenten.
1. Wie gefällt euch die Musikwahl? Ich habe extra versucht etwas zu wählen, was in der Zielgruppe häufig in anderen Youtube Videos zu sehen ist.
2. Wie finden ihr die Übergänge? Ich habe versucht harte Cuts zu setzen.
3. Sollte ich die Call-to-Acion deutlich eher setzen? Wie macht ihr das in eurem Kanaltrailer?
Danke für euer Feedback.
Hey Leute
Link zum Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCL5BFjcD3pkKvph5IJ4uw4w
Kanalbeschreibung
Ich lade Tutorials zum Thema Hund hoch, egal ob Tricks, Hundeerziehung, Hundesport (unsere Trainingserfolge, bzw. wie wir bestimmte Sachen trainieren) und auch Bastelideen (wie Spielzeug, Leinengarderobe, usw.) hoch. Bastelideen sind noch in Planung, die ersten Videos zu dem Thema werden wahrscheinlich erst Ende Dezember kommen.
Ich lade mindestens jeden Mittwoch und Freitag ein neues Video hoch.
Über mich
Ich bin 23 Jahre alt und komme aus dem schönen Magdeburg. Ich habe 3 Hunde und verbringe unglaublich gerne meine Zeit mit meinen Hunden. Ich bin im Hundesportverein und laufe sogar bei der Deutschen Meisterschaft im Agility mit meinem ältesten Hund. Da ich zu den meisten Themen die mich interessieren kaum gute Videos auf Youtube finde, habe ich nun angefangen selbst Videos hochzuladen. Ansonsten arbeite ich in einer Kita, meine Hunde begleiten mich jeden Tag in die Kita und dürfen dort 2 mal die Woche mit den Kindern zusammen spielen, kuscheln und lernen.
Letztes Video
Lieblingsvideo
Hey Leute,
Mein Kanal FlyingFoxCorgi hat bisher 13 Abonnenten. Ich hatte mir vorgenommen bis Ende Dezember die 50 Abonnenten zu knacken. Ich habe auf den anderen Social Media Plattformen deutlich mehr Abonnenten, bisher konnte ich aber wenige dazu bewegen auch auf Youtube zu abonnieren. Bei Facebook habe ich ca 800 Follower und bei Instagram immerhin schon über 200.
Habt ihr noch Tipps wie ich die Leute auch auf meinen Youtube Kanal bekomme?
Danke für dein Feedback. Dann werd ich mir mal die durchschnittliche Wiedergabezeit ansehen und den Link zum Abonnieren passend einblenden.
Hallo Leute,
Kurze Vorgeschichte zu dem Video und mir:
Es ist ein Trainingsvideo von meinem Hund (Hundesport/Agility) wo ich unsere Fortschritte dokumentieren möchte um anderen einen Einblick in das Training zugeben. Mit Absicht habe ich auch ein paar Misserfolge im Training im Video behalten, es kann ja nicht immer alles perfekt klappen. Im Endeffekt soll es ein Tutorial sein, welches sich aus verschiedenen Videos zusammensetzt.
Da ich in den Videos nicht großartig spreche oder Geräusche sind, habe ich Musik eingefügt.
Ich habe heute das erste Mal die Abspannfunktion von Youtube verwendet (ich hatte noch nie einen Abspann bei meinen Videos).
Jetzt meine Fragen:
1. Findet ihr die Musik zu laut? Ist es sinnvoll sie leiser zu machen, wenn aber sonst kaum bis gar kein Ton ist?
2. Ist es hinderlich, dass im Abspann die Video bzw. Playlistvorschläge zeitversetzt und nur kurz eingeblendet werden? Ich wollte das man noch gut erkennt was im Hintergrund passiert, obwohl das ja vielleicht nicht förderlich ist, wenn ich möchte das die Zuschauer auch auf diese Vorschläge klicken.
3. Reicht es wenn das Abonnieren am Ende auch nur für 5 Sekunden erscheint?
Ich bin euch dankbar für ein Feedback und natürlich bin ich offen für Verbesserungsvorschläge, wenn ihr welche habt.