Nein, es geht keinesfalls drum die Firmen/Marken zu beleidigen oder ähnliches, sondern allenfalls sich etwas über die Art und Weise des Werbespots lustig zu machen bzw auf die Schippe zu nehmen.
Mit Packungsdesign meinte ich nicht das Logo - wobei es auch gut war, dass du das Thema aufgenommen hast! - sondern ich meinte das Design (Form, Farbe) der Packung. Beispielsweise wenn man Duplo parodieren würde - ich denke jeder denkt allein schon an die Firma sobald man die halbrunde Form der Verpackung sieht
Also ich denke solange man ein paar Buchstaben austauscht / verdreht und eben auch nicht das originale Logo der Firma nimmt sollte man diesbezüglich auch keine Probleme bekommen oder?
wir wollen in naher Zukunft ein Video produzieren indem wir bekannte Werbespots parodieren. Nur um 100% sicher zu gehen wollte ich hier nochmal nachfragen was man hierbei unbedingt beachten muss.
Klar, der Firmenname muss auf jeden Fall abgeändert werden - reicht das schon in dem man nur Buchstaben verdreht oder ein Buchstaben ersetzt? Darf man ansonsten das Produkt erkenntlich machen, damit auch jeder weiß um welches Produkt es geht? (Also z.B. Packungsdesign so lassen wie im original).
Falls es hierzu noch weitere Tipps gibt: nur her damit!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Kritik (ob positiv oder negativ) ist gern gesehen :p
Ja klar, erfüllt den Zweck voll und ganz! is sogar n kleiner Akku drin, der nicht wirklich lange hält, aber von so ner kleinen leuchte darf man auch nicht zu viel verlangen:D
Ich hab ein bisschen improvisiert und hab mir ne leuchte für n Smartphone geholt, dass man per Klinke befestigt. Ist jetzt nicht ganz professionell, aber Hauptsache etwas und das für 10 euro
Wir sind zur Zeit auf der Suche nach einer (LED-)Videoleuchte für die Canon Legria Mini X. Gibt es für die kleine Cam sowas überhaupt? Habe bisher noch nichts passendes gefunden.
Hey! Unser 3. Vlog ist gestern online gegangen und ich wollte mich mal nach eurer Meinung erkundigen. Hauptsächlich bezüglich Schnitt und Bild/Kamerahaltung. Bin noch nicht so 100% konform mit dem Schnittprogramm
Weitere Fragen: Zwischen den Szenen harter Cut oder mit Blenden arbeiten?
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich war mal so frei und habe den selben Song auf YouTube gesucht. Er ist auch tatsächlich auf YouTube vorhanden. Laut den Kommentaren dort werden aber die Videos, welche diesen Song beinhalten direkt wieder von YouTube geblockt. Von daher ist das wohl - wenn überhaupt - alles kompliziert und nicht wirklich zu 100% klar..
Zu 1.) Youtube gibt zwei Lizenzen an unter welcher ein Video hochgeladen werden kann- "Standard Youtube"-Lizenz und Creative Commons.Die notwendige Beschreibung unter deinen Videos ist abhängig von der jeweiligen CC-Lizenz:
Namensnennung (cc-by) Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen (cc-by-sa) Namensnennung, keine Bearbeitung (cc-by-nd) Namensnennung, nicht kommerziell (cc-by-nc) Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen (cc-by-nc-sa) Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung (cc-by-nc-nd)
zu 2.) Ein Remix ist genau genommen wieder ein eigenständiges Produkt (welches selber gewisse Rechte besitzen muss) I.d.R. sind die verbreitungen von Cover/Remixes dadurch etwas weniger problematisch als die Originale.
Alles anzeigen
Danke für die Antwort!
Das heißt in genanntem Beispiel von Stitches dürfte ich bei Namensnennung IN DER REGEL keine Probleme bekommen?
Achso, ja Über die Richtlinien-Seite weiß ich auch Bescheid. Jedoch frage ich mich, warum solch ein Remix dann überhaupt unter der Einhaltung der Creative Common Lizenz zur Verwendung angeboten wird?
Wir sind relativ neu auf YouTube und tappen bezüglich der Lizenz- und GEMA-Sache bei YouTube noch etwas im Dunkeln. Logisch, dass man keine aktuellen Chartsongs als Hintergrundmusik verwenden darf, das leuchtet mir auch ein. Mir leuchtet auch ein, dass ich jegliche Lizenzen bzw. Erlaubnisse von den Produzenten bzw. Artisten brauche.
Als ich eben etwas auf Soundcloud unterwegs war, fand ich allerdings einige Remixes von aktuellen Charthits (
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
). Diese Remix werden unter der Creative Commons Lizenz angeboten. Heißt ja - ich dürfte den Song in unseren Vlogs verwenden, wenn ich einen Hinweis darauf gebe, woher ich den Song habe.
Jetzt zwei Fragen:
1. Was genau muss hierfür in die Videobeschreibung? Reicht einfach der direkte Link zum Song auf Soundcloud?
2. Warum darf man manche Remixes von aktuellen Charthits auf YouTube verwenden, die Originale aber nicht?
So viel Fragezeichen, ich hoffe hier läuft jemand mit ner Taschenlampe rum und bringt etwas Licht ins Dunkel
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Kanalbeschreibung Wir sind ein sehr frischer und neuer YouTube-Kanal. Dort lassen wir euch an unserem alltäglichen Leben teilhaben - und nicht nur das: auch unser kleiner Mopswelpe ist fester Bestandteil des Kanals. Da wir große YouTube-Fans sind und uns diese Plattform schon mehrere Jahre begleitet und unterhält, haben wir uns dazu entschlossen, auch in den Alltag eines "Vlogmachers" einzusteigen.
Ihr könnt euch auf mindestens ein Video in der Woche freuen - der Alltag von einem berufstätigen Paar ist eben nicht all zu spannend
Wenn ihr also Interesse habt, laden wir euch gerne dazu ein, uns zu folgen und an unserem Leben teilzunehmen.
Über mich Unser Kanal besteht in der Hauptsache aus drei Lebewesen
Equipment Unser erstes "Vlog-Experiment" fand noch lediglich mit unseren Handykamers statt. Mittlerweile haben wir uns für den Einstieg eine Canon Legria mini X zugelegt, welche unser Leben festhält
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.