Grüß dich!
Ich hatte bei dem Assassins Creed-Video ja auch schon einen Part. Falls ich nochmal einen übernehmen soll, brauchst du nur Bescheid zu sagen.
Beiträge von Chesra
-
-
Eigentlich meine ich das Hauptthema hier, aber Lost Place-Content wollte ich eigentlich auch schon länger mal probieren. Nur fehlt mir dafür die Möglichkeit, das aktuell live umsetzen zu können.
-
Kann man da noch miteinsteigen?
Und ist das YouTube-Only oder kann man da auch als Streamer teilnehmen? -
Also was explizit dieses Jahr angeht, würde ich mir lieber mal nirgends irgendwelche Hotels buchen. Die ganzen Veranstaltungen und Cons werden dank Coronavirus reihenweise abgesagt, siehe auch heute die E3.
Es ist auch nur eine Frage der Zeit bis Gamescom und Co. nachziehen. Dieses Jahr wirst du da nicht viel finden. -
Ansonsten könnte man auch in Richtung Podcast mit jeweils einem anderem Schwerpunkt des Gamedesigns pro Episode gehen.
-
Ich beschäftige mich in meiner Freizeit viel mit GameDesign, habe das aber bisher eher getrennt von meiner YouTube/Twitch-Präsens betrieben. Aber ich hätte auch kein Problem, das miteinander zu kombinieren.
Wie soll man in dem Bereich Kooperationen machen?
Das ist halt die Frage, da müsste man sich wohl was gemeinsam ausdenken.
-
Hast du schon jemanden gefunden? Würde mich sonst auch dafür melden.
Habe sowohl ein ordentliches Mikrofon wie auch eine tiefe Stimme. Außerdem mag ich solche Arbeiten sehr. -
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
I bims Chesra auf der Gamescom 2017
Mein allererstes Reallife-Video in diesen Außmaßen von der Gamescom 2017. Mit dabei ist DerViktorrr, der auch hier im Forum unterwegs ist, und ein YouTuber namens Maboy als Kameramann.
Wir hatten einfach ein bisschen Spaß während wir dort random Leute "interviewt" haben. Man sollte es nicht zu ernst nehmen. -
Moinmoin,
ich würde da gerne mitmachen. Habe vor einer halben Ewigkeit schon mal an einer YouTuber-Pokerrunde teilgenommen, doch leider hat der entsprechende Veranstalter keine weiteren organisiert.
Also trifft sich das ganz gut. -
Moinmoin, für einen ordentlichen Podcast bin ich doch immer zu haben.
Vorausgesetzt, du hast auch Bock auf mich.-Chesra
-
Moin, ich wäre grundsätzlich auch daran interessiert solche Fakten zu vertonen. Für ein Beispiel meiner Stimme solltest du auf meinem Kanal mehr als genug Videos finden.
Als Mikrofon nutze ich das Rode NT-USB.-Chesra
-
-
Sorry, DerManuu
Du bist ein bisschen spät dran. Wir sind mittlerweile schon zu dritt und haben auch schon die erste Episode aufgenommen. Sollte irgendeiner warum auch immer in Zukunft ausfallen, komme ich nochmal auf dich zurück. -
Über Discord reden wir miteinander, wie jeder aufnimmt ist egal. Wir können auch über gerne über TS miteinander sprechen, nur Skype würde ich nicht nutzen wollen, weil das auch gerne mal rumspinnt.
-
Ich würde das ganze über Discord aufnehmen und eher Standbilder der jeweiligen Episode in den Hintergrund setzen. Also nein, du brauchst keine Facecam.
Ich würde jetzt noch ein paar Tage warten, ob sich noch jemand für das Projekt interessiert, wenn nicht können wie das ja auch zu zweit machen. -
Push. (Mir ist gerade erst klar geworden, dass ich die ganze Zeit meinen altern Kanal verlinkt hatte. Hm.)
-
Moin,
Ich hätte Interesse und Zeit das anzugehen. Kannst dir ja einfach meinen Kanaltrailer oder ein anderes Video anschauen, um zu überprüfen ob meine Stimme und Mikrofon gut genug für deine Ansprüche sind.-Chesra
-
Guten Tag Leute,
Ich hatte mir vor einiger Zeit ein relativ "neues" Podcast-Konzept überlegt und wollte dieses ursprünglich alleine durchziehen, doch mit 1-2 Leuten mehr würde es wahrscheinlich deutlich unterhaltsamer werden. Meine Idee basiert darauf, dass wir uns eine Episode einer Serie anschauen und im Podcast die Serie anhand dieser Episode bewerten. Der Twist dabei ist, dass keiner von uns diese Serie kennt und diese Episode wahrscheinlich einfach inmitten der Serie spielt.
Und da ich das nicht mit denselben Leuten wie immer umsetzen will, sondern auch Bock habe neue Kontakte über YouTube zu knüpfen, suche ich mir die Partner für das Projekt hier. Außerdem gewinnen Podcasts oft dadurch, dass alle Beteiligten sich auch erstmal kennen lernen müssen und wahrscheinliche Anekdoten der Anderen wirklich zum ersten Mal hören.Wie läuft der Podcast ab?
- Jeder sucht sich zwei Serien (Wenn wir zu dritt sind, nur eine), die keiner von uns kennt, sonst kennt die Wahl jedoch keine Einschränkungen. Es können also Serien aus jedem Genre und für jede Zielgruppe gesucht werden.
-Nun beginnt das Vorgespräch, die erste und kürzere Aufnahmesession, in dem wir ein bisschen unsere ausgewählten Serien vorstellen. Zum Ende des Vorgesprächs lasse ich durch ein Zufallstool eine Serie aus unserem Pool auswählen. Nachdem wir auf die Auswahl eingegangen sind, lasse ich auch noch eine zufällige Episode der Serie wählen. Es kann also auch sein, dass wir uns die erste oder letzte Episode der Serie anschauen. Ist Serie und Episode gewählt, wird die Aufnahme pausiert.
-Nun schauen wir uns die ausgewählte Episode der Serie an und machen uns ggf. Notizen dazu.
-Als letztes beginnt die zweite und längere Aufnahme und der Haupteil des Podcasts, denn nun reden wir über die gesehene Episode und versuchen Vergangenes zu rekonstruieren und zu überlegen wie die Serie weitergehen könnte. Vorallem gehen wir natürlich auf die Geschehnisse und Charaktere der Episode ein. Wobei ich das jetzt auch nicht als strenge Analysen vor Augen habe, das Gespräch kann und soll trotzdem natürlich verlaufen und kann sich auch gerne Mal zeitweise von der Episode verabschieden. Haben wir die Besprechung der Episode durch, geben wir noch der Serie eine Empfehlung oder eine Abratung (Gibt es das Wort?).
-Ihr lasst mir die Aufnahme eurer Stimmen zukommen.
-Ich schneide das ganze und sorge für ordentliche Hintergrundbilder passend zu den besprochenen Szenen wie eine Aufnahme der Auslosung des Vorgesprächs und eine Anzeige, wer gerade spricht.
-Am liebsten würde ich das dann einfach auf meinem Kanal hochladen, weil Leute mit denen ich früher zusammengearbeitet hatte häufig die dämliche Eigenschaft hatten, alle ihre Videos inklusive der Kooperationen zu löschen.Was erwarte ich von euch?
-Mindestalter 18
-Ordentliches Mikrofon
-Aufnahmeprogramm für eure Stimme (Jeder nimmt seine Stimme selbst auf!)
-Zuverlässigkeit (Ich will nicht nach 3 Episoden einen Ersatz suchen müssen)
-Discord
-Empfehlenswert wäre Interesse und Wissen im Bereich Film & Serien, dass eventuelle Vergleiche von Schauspielern, Kulissen oder Szenen mit anderen Produktionen verstanden werden können.
-Außerdem wäre es auch gut, wenn man einen festen Aufnahmetermin festlegen könnte, an dem sich gehalten werden kann. Am liebsten wäre mir ein wöchentlicher Upload, doch realistischer sind wohl alle 2-3 Wochen.Falls noch Fragen sind, könnt ihr diese gerne stellen.
-Chesra
-
Jo, klingt echt interessant.
Ich wäre auch dabei!