Beiträge von Baltic Sea Studios

    wobei ich die Synchron-Arbeiten der deutschen noch echt okay finde - vergleichen wir mal unsere europäischen Nachbarn.
    Es gibt Filme/serien, die haben eine tolle deutsche Synchro und einen noch cooleren OT (Gladiator gucke ich seit Jahren nur auf Englisch - der Crowe rockt im OT :-D), es gibt Filme/Serien mit einer besseren Synchro als im Original (einige Schauspieler wie Ledger, Bridges, Gibson sind einfach unverständlich in ihrem gebrabbel) und es gibt Filme mit einer grottigen Synchro (außerhalb von Pornofilmen) :-D

    er wird ja nicht gleich nen Vertrag aufgedrückt bekommen sondern lediglich einen Verzicht auf Ansprüche unterschreiben oder sein okay dazugeben, dass sein Video gezeigt werden darf. Nicht gleich mit der böser-RTL-Misstrauens-Keule kommen ;-)

    Wow das ist ja wahnsinn!! Wie sind die denn auch die gekommen - haben die das erwähnt oder haben sie zig Kanäle durchgeschaut und sind u.a. bei deinem fündig geworden?


    Auf jedenfall Gratulation und viel Erfolg!!! :-)

    Das ist noch nichtmal nur bei Hugh Heff...äh Jackman der Fall sondern sogar bei einigen Schauspielern und Filmen. Gerade im Komödien-Bereich finde ich immer wieder super Performances (Problem ist halt, dass meistens nicht nach schauspielerischem Können - also wie glaubhaft insziniere ich die gewünschte Figur des Films - sondern vor allem nach Dramatik, Tränen und Tragödien Darstellung bewertet wird. Da gehen einige Schauspieler immer wieder unter....

    beide Wege, die du beschreibst würden dich nicht zurück werfen. Du hast ein schönes Kanalthema, dass eben auch abseits von YouTube beworben werden kan bzw. sollte. Nutze literarische Foren gehe an die Community, die sich für Literatur interessiert. Vielleicht ist Poetry Slam ja auch was für dich. Nutze einfach so viele Kanäle für dich wie du finden kannst.

    viele verstehen jedoch englisch, können es auch gut sprechen - aber es ergibt sich kein Mehrwert. Nur weil etwas fremdsprachig (ins besondere) englisch ist, wird es nicht besser - für einige Kanäle trifft das natürlich nicht zu aber wir haben eine so schöne Sprache - wenn man keine Nachteile hat sollte man sie auch sprechen...

    Alles in allem finde ich das neue Tutorial um einiges sanfter. Dies trifft sowohl beim Zusehen als auch bei Zuhören zu. Allerdings war das Niveau auch vorher schon total hoch.


    Dein altes Intro sagte mir mehr zu. Es ist einfach eingängiger und etwas flotter zu Beginn. Die Einblendung des Logos gefiel mir im letzten Video besser. Die Übergänge innerhalb des Tutorials gefallen mir im neuen deutlich besser und auch deine Stimme ist etwas angenehmer. Der lockere Einstieg sollte unbedingt beibehalten werden, sofern er natürlich zum Thema passt und weiterhin locker rüberkommt. Die Musik fand ich in beiden Fassungen nicht aufdringlich oder aufgesetzt.


    PS: Du betriebst deinen Kanal doch alleine, oder? Dieses "Steve von Kaoztainment" Wirkt ein wenig so als wenn da noch andere mitmischen ;-)

    Alter @Semu hast du schonmal überlegt einen Roman zu schreiben?? ;-)


    Aber gerade was deine Kommentar Call To Action anbelangt hast du natürlich recht. Ich finde, dass ist ein tolles Mittel, dass ich selber leider viel zu selten benutze. Solange es eben nicht aufgesetzt oder nervend wirkt (was quasi bei jedem Werbemittel nicht sein sollte) animiert man seine Zuschauer sehr gut zu kommentieren. Die Frage sollte halt nur wirklich gut sein. Wenn einem nix einfällt, dann lieber lassen!



    (btw: Baltic Sea Studios ich habe da einen Anschlag auf euch vor :D)

    Ich hab Angst und hadere der Dinge, die da kommen mögen! :-D

    :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
    was verpasst??? Nö! :-D


    Ach die beiden Kanäle sind so unterschiedlich - und Abos sind nur zahlen. Gronkh's Meinung dazu finde ich super! Aber ändern wird dies wohl nichts - außer vielleicht, dass noch mehr glauben, dass dieser Scheiß den Bibi verzapft wirklich sinnvoll ist <X

    Ich möchte halt nicht langweilen, es soll auch ansprechend sein

    Dann aufjedenfall die Stimme nicht über ein Let's Play legen.
    Ein Vorstellungsvideo oder sich selbst zu zeigen ist immer schwer. Je nach deinem Kanaldesign bzw. deiner Ausrichtung könnte man dich geheimnisvoll verhüllen oder nur deinen Schatten zeigen - das wirkt dann etwas düster aber aufjedenfall mal anders. Einige Zeichnen das was sie besprechen und filmen diese Zeichnung in Zeitraffer ab. Dann kommt der Kommentar da drauf - man muss dafür natürlich zeichnen können. Oder du blendest passende Bilder ein und gestaltest die Übergänge interessant. Auf jedenfall mach das Video nicht allzulang!