Beiträge von Baltic Sea Studios
-
-
Hallo du Keule und herzlich Willkommen!
Schöne ausführliche Vorstellung
Viel Spaß im Forum! -
Hallo Annika - herzlich Willkommen im Forum!
-
Herzlich Willkommen im Forum!
-
würde ihn so mitn 3ten auf ne Stufe stelle
Dann also eher was für mich - fand den dritten nämlich (ganz knapp nur hinter dem ersten) als sehr gelungen!
-
Also Kanalgestaltung ist ganz dir überlassen. Je nachdem wie häufig gamingparts kommen macht ein Zweitkanal Sinn oder auch nicht. Einmal im Monat oder in der Woche? - Das kann auch als Playlist funktionieren.
-
Ich würde dann ein Erklärungsvideo machen, wieso ich die Bewertungen ausgestellt habe und dass Lob, Kritik und Fragen gerne in den Kommentaren gestellt werden können.
Das ist tatsächlich das mindeste - sonst richtest du vlt noch mehr schaden an - wer seine Stats nicht zeigt hat halt auch immer was zu verbergen - da mag potentielle Zuschauer abschrecken. Meinst du denn dein "Hater" macht ewig so weiter? Sonst einfach ignorieren - ich für meinen Teil gucke beim Zuschauen erst auf die Likes/Dislikes wenn ich sie selber setze.
-
Herzlich Willkommen im Forum!
Viel Spaß hier!
-
puuuh. Also unter 10 Stunden gab es bei uns wohl noch nix wenn ich alles einbeziehe. Wenn ich an die Filme und Serien denke bewegen wir uns aber in weitaus größeren Sphären. Der letzte Film hat nen knappes Jahr gebraucht - mit einigen Stunden pro Woche und circa 3 Monaten Drehpause.
-
Aufjedenfall so kurz wier möglich und so lang wie nötig. Wichtig ist, dass Musik und Bilder harmoniserien und auch relativ flott daherkommen - Hauptziel dabei: Deinen Kanal möglichst in allen Facetten zu präsentieren. Wenn du aber eine Zeit haben möchtest: 90Sekunden - maximal 2 Minuten - aber lieber weniger!
-
Hui, interessantes Zwischenergebnis. Was mich am meisten überrascht:
Positive Ausstrahlung
Habe ich nicht gewählt, weil man auch mit einer geradezu kinskihaften Art von Ausstrahlung punkten kann. Hängt natürlich stark vom Content ab. Nebenbei würd mich mal mal so ein richtig cholerischer Beauty-Vlog interessierenSehe ich so wie du! Hab auch eher auf das Wort Ausstrahlung geachtet - positiv und negativ hauptsache man polarisiert oder begeistert die Masse.
-
Das aktuelle Ergebnis ist wie gewünscht nun wieder erst sichtbar, nachdem man selbst abgestimmt hat.
Der Wunsch war aber erst nachdem der Sieger bekannt gemacht wurde diese zu veröffentlichen
- Fände ich tatsächlich sogar auch spannender für die Teilnehmer!
-
Ganz klar - die Persönlichkeit und Ausstrahlung! Stimmt die nicht schalte ich sofort ab.
-
Ernsthaft!? Jetzt wird aber auch wirklich jeder Mist verfilmt
Das ist also aus der Grundidee geworden - hm.....also der Trailer haut mich nicht so aus den Socken
-
Sehr cool geworden. Wo nimmst du die Idee für das Abzeichen / Logo her - lässt du dich an bestimmter Stelle inspirieren?
-
@Steve KTM dann reihst du nun nur noch Super - Shut Up Crime! dazu und du hast die bekanntesten Vertreter der Superhelden-ohne-Fähigkeiten-Filme!
-
Ich gehe da mit @Zaadii mit. Ein Vlog sollte vor allem aus deiner Meinung zu bestehen - zu der solltest du stehen und die Verallgemeinerung außen vor lassen - wichtig ist diese Meinung nicht wieder zu relativieren dass könnte verwirren oder gar erzürnen (wohl daher die Dislikes) Im allgemeinen wirst du aber mit dieser Thematik die vor allem jüngere Generation auch unter 20 ansprechen. Und eben diese hat ja bereits allerlei und sooooo viel Erfahrung im Leben und allem Schönen drumherum gesammelt - die disliken einfach deshalb weil Sie es als zu banal empfinden, dass jemand mit 20 noch Jungfrau ist - haben dein Video warscheinlich noch nicht mal richtig gesehen - aber hinter deren Gedankengänge kommt man nunmal nicht.
-
Herzlich Willkommen im Forum
Na das klingt ja nach einer bunten Mischung auf deinem Kanal! Fein
Viel Spaß hier bei uns! -
Aber wenn der Staat es kontrollieren will, muss es in der Schule durchgeführt werden
Gehe ich völlig mit. Der Informatik-Unterricht scheint noch genauso zu sein wie vor 10 Jahren als ich die Schule verließ - und das kann in so einem schnelllebigen Medium wie Computer und Internet einfach nicht sein - da muss die Schule mit der Zeit gehen - ABER: Die Aufklärung und Kontrolle ist in aller erster Linie auch Aufgabe der Eltern - momentan scheint es leider viel einfacher und bequemer zu sein ein Kind vor ein Tablet oder Handy zu setzen um sich ernsthaft damit kritisch auseinander zu setzen. Versteht mich nicht falsch - mein Sohn schaut auch gerne Kinderserien auf Youtube - ich finde das auch nicht verwerflich sondern halt einfach aktuell - aber man sollte schon aufpassen was da geschaut wird!