-
Du meinst das Wasserzeichen bei Branding?
Ich finde das recht sinnvoll. Sollte jemand auf eines deiner Videos stoßen ohne dies direkt über einen Link, das Forum oder deinen kanal zu tun hat er eine direkte Verlinkung zu deinem Kanal.
Je weniger der Zuschauer klicken oder die Maus bewegen muss umso schneller hat er auch ein Abo gesetzt oder eben noch auf deinen Kanal geklickt um mehr zu sehen.
Außerdem stört es mMn nicht und kann mit einer schicken Grafik auch ganz cool aussehen.
Aber wie bei vielem: Wer es nicht mag sollte sich nicht gezwungen sehen es einzusetzen 
-
Das Video ist noch da auf nicht gelistet, aber die Views hat er mir trotzdem rausgerechnet
hm...rechnet er die nicht mit?! Ich bin der Meinung, dass das zumindest bei privat gestellten Videos immer funktioniert hatte.
Aber sei es drum - die holst du auch wieder auf und die 50k hast ja auch ohne geschafft 
-
Na wenn dass kein doppelter Grund zur Freude ist
- Herzlichen Glückwunsch!
aber ich musste leider ein Video mit 10K Aufrufen wieder rausnehmen).
Darf ich fragen wieso? Hättest du nicht auch auf privat lassen können um wenigstens die Viewzahlen mitzunehmen? 
-
warum kann man das 2. türchen heut nicht mehr öffnen?
auch hier: Ich kann alles problemlos ansehen.....
Vielleicht wird von deinem Browser etwas blockiert?
-
Läuft ja wie am Schnürchen bei allen 
Wir haben so eben bei einem Gläschen Rum die Post Production abgeschlossen und laden morgen hoch 
-
Ich verfolge gerne Menschen, die mit sich selbst zufrieden sind und eine positive Einstellung zum Leben haben. Das spürt man in den Videos dann nämlich. Das kann sein weil der Youtuber in einer glücklichen Beziehung steckt oder eben weil er dies nicht tut. Ich halte meinen Status nicht bewusst raus, da ich mich aber auch nicht für einen Teenieschwarm halte
- aber ich trage meine Ehe auch nicht mit aller Gewalt in meine Videos ein. Ich glaube bei Familienkanälen ist das ein wichtiger Aspekt - bei allen anderen kommt es stark auf die Person an und was diese in den Zuschauern auslöst. Bei meinem Kanal würde es wohl keinen Unterschied machen.
Um die Frage aber anders aufzurollen: Ich glaube, dass Singles erfolgreicher sein können weil sie keine Angst haben müssen durch das Videodrehen jemanden zu vernachlässigen. Eine Familie kann da positiven Rückhalt geben aber verlangt (zu recht) aber auch selber viel Zeit!
-
Diese News kam für mich dann wirklich mal extrem schnell - Tödlich aktuell und topinformiert durch die YT-Forum-News.
Dass dieses Schicksal vid.me ereilt kommt für michj zwar plötzlich aber nicht völlig überraschend. Zumindest konnte die Plattform mich nie abholen und ich weiß, dass dies auch bei anderen der Fall war - aber über die tatsächlichen Gründe kann man nur munkeln....
-
Gegen Monatsende wird dir dann plötzlich eine Erleuchtung kommen und du wirst manche Zusammenhänge in einem anderen Licht sehen.
Das muss Weihnachten oder die Silvestererleuchtung sein 
Also entweder Alkohol oder viel Essen! 
Und die Uploadzeit nutze ich schon seit Jahren - hat sich wohl irgendwie auch bewährt 
-
Ich halte wenig von diesen Online-Adventskalendern - außer vielleicht Youtube-Kalender, die noch gant unterhaltsam sind und man in etwa weiß was man bekommt.
Echte Kalender finde ich da prickelnder. Ich hab dieses Jahr einen wo ich jeden tag ein neues Gewürz bekomme - da freue ich mich schon sehr drauf! 
-
Ganz lieben Dank! Ich freue mich auf weitere tolle Projekte bei denen große Teile der Community mitmischen und helfe hierbei gerne aus! Auf weiterhin viel Spaß ! 
-
Eigentlich wollte ich den Thread nicht klicken, da ich wusste was mich erwartet - aber Sex verkauft sich gut, bei dem Titel hatten mich die Meinungen interessiert und ich habe doch geklickt.
Eigentlich wollte ich dann das Video nicht klicken, da ich wusste was mich erwartet - aber Sex verkauft sich gut, bei dem Titel und der Künsterlin hat mich dann die Darstellung interessiert und ich habe dann doch geklickt.
Und nun: macht sich Ernüchterung breit 
-
Wir haben gestern endlich abgedreht, fehlt nur noch ne Kleinigkeit und dann der Schnitt natürlich. Sollten wir aber problemlos schaffen! 
-
Was spuckt denn der Videomanager für eine Urheberrechtsverletzung aus?
-
würde dem nicht vertrauen. Sieht arg nach nem Standard-Schreiben zum Kundenfang aus - sehr seriös treten die nicht auf. Gibt es eine E-Mail Signatur, Impressum, Firmennamen etc.??
-
Dirk Müller hat z.B. mit cashkurs.com eine Kanal auf dem sehr politische Themen hat, die auch verschiedenste VerschwörungsExperten auf dem Plan rufen. Die Video sind generell für Kommentare gesperrt, da sich dort sonst schnell eine Diskusion ansammeln kann, die im schlimmsten Fall zur Löschung der Videos führen könnte.
Wir der eigene Kanal gelöscht wenn andere User fremdenfeindliche, rassistische oder sonst welche Kommentare schreiben? Ich dachte dass betrifft dann wenn dann den User, der sich nicht benehmen kann und auf seinem eigenen Kanal sollte man das ja tun. Ansonsten ist gerade bei Videos die Stoff füf Diskusionen geben eine Kommentarfunktion unerlässslich.
-
Ich finde Youtube und Kommentare unter seinen Videos ausblenden passt nicht zusammen. Man bewegt sich bewusst in einem öffentlich Raum und möchte das Video anderen zeigen - wieso muss ich mich (es sei denn mein Konzept und meine Arbeit überzeugen mich selbst nicht) um die Meinung anderer beschneiden?
Mir sind Kommentare deutlich wichtiger als Daumen. Sie zeigen (meistens) dass sich der Zuschauer mit dem Content auseinander setzt - das zählt doch mehr als
oder
!
-
Es muss nicht immer Abitur sein - aber ich persönlich empfinde 15 (ich habe allerdings auch bei 16 noch bedenken) als zu jung für die Arbeitswelt. Auch eine Ausbildung verlangt einiges an Selbständigkeit ab, die mMn mit 15 noch nicht oder kaum erreicht werden kann. Außerdem schmeißen sie dann mal schnell einige Jahre Kindheit weg. Wichtig ist für mich immer die Motivation und Planung dahinter, denn auch wenn ich nicht zwingend Abitur für den Job brauchte, den ich nun ausübe haben mir die 3 Jahre zusätzlich nicht geschadet und es mir deutlich einfacher gemacht in der Arbeits- & Erwachsenenwelt.
-
Die einzige Weihnachtsstimmung die ich kenne ist, wenn der Sack prall gefüllt ist und dann liebe voll entleert wird
Stimmt mit mir etwas nicht - wenn ich hier eindeutig zweideutig denke?! 
-
Ich trete Weihnachten irgendwie gemischt gegenüber. Zum einen nervt mich der Geschenkedruck und der ganze Stress und die Hektik, die über die Feiertage gemacht werden zum anderen finde ich einen ruhigen abend mit allerlei Lichtern und dem Duft nach Plätzchen und Gebäck und fettiger Ente durchaus lebenswert. Die Magie hat Weihnachten durch den Konsum leider verloren - gut der war eigentlich schon immer da, aber als Kind hatte ich das natürlich anders empfunden 