Trash Filmtipp: Postal (Uwe Boll) Action Trash vom Feinsten: Uwe Bolls "Postal" ist heute mein Filmtipp zum Thema: Witizge - politisch unkorrekte - Actionfilme.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Filmtipp: 3 Stunden Hochspannung - "Heat" Auf der Suche nach einem spannenden Thriller (teilweise sogar mit Action): Mein Filmtipp: "Heat" mit Al Pacino und Robert de Niro.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich finde dich sympathisch. Tolle Qualität - Ton und Sound! Inwiefern darfst du eigentlich in dem Genre mit B-Roll arbeiten?
Vielen Dank.
Sagen wir mal so: ich halte mich streng ans Zitatrecht (soweit ich es richtig verstanden habe): Wenn Du zum Beispiel meine "Magnum" Kritik anschaust, dürfte klar sein, was ich meine. Bis jetzt gab es in dieser Forum auch keinen Ärger.
Filmtipp: Spannende Krimis aus dem Norden: "Erbarmen, Schändung, Erlösung, Verachtung, Verschwörung" Aus der Suche nach einer Empfehlung nach einem spannenden Krimi oder Thriller? Kurze Kritik, Inhalt und spoilerfreie Meinung zu 4 "nordischen Krimis" (Jussi Adler-Olssen und Millennium Reihe)
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Brandursache: Abgerauchtes USB-C Ladegerät (Fehlersuche - gefährliches Versagen?) Brandgefährliches USB Netzteil oder harmloses Bauteilversagen: wir zerlegen ein USB C Ladegerät und schauen uns die Elektronik an
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Stell Dich doch einfach mal vor die Kamera und erzähle (wenn es keine freien Bilder gibt). Auf jeden Fall mal anfangen. Hast Du schon nachgesehen, ob es evtl. gemeinfreie Bilder zu Deinen Themen gibt.
Ich persönlich halte auch von den "durchanimierten" Kanälen nicht so viel...
Kanalbeschreibung "Das Leben ist zu kurz für schlechte Filme"! In meinem (Zweit)Kanal dreht sich alles im Filme, Serien und andere Medien.
Über mich Auf meinem Primärkanal bin ich ja schon länger auf Youtube und im Forum aktiv. Der Hauptfokus lag da aber auf Technik und Reviews. Um die Themen etwas besser zu trennen (und den Algorithmus zu befriedigen), habe ich vor Monaten den Zweitkanal angelegt.
Equipment Wechselnd: Lumix GH5, verschiedene Mikrofone.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
In nächster Zeit wird es auf dem Kanal einige Reviews älterer (Action und SciFi) Filme geben. Scheint es nur so oder ergötzen sich moderne Filme häufig nur in einem Spaktakel aus Jump Cuts, Wackelkamera und CGI Orgasmus? Was machen alte Filme anders - sind sie deswegen vielleicht sogar spannend(er)?
Bei Serien werde ich eher zu aktuellen Produktionen meine Meinung absondern. Zwischendurch wird sich auch mal ein Buchreview dazwischenmogeln.
Also, was "Werbung" angeht, würde ich lieber einmal zu viel "Dauerwerbesendung" einblenden, als zu wenig (ich bin kein Anwalt und dies ist keine Rechtsberatung). Wie oben schon gesagt: Gesetze ändern sich und Videos bleiben online.
Sinn macht das alles - wie viele Deutsche Gesetze - für den Verbraucher nicht.
Meine Meinung: Für mich würde es reichen, wenn klargestellt ist, wer an was verdient: hier gibt es Youtuber, die an einem Shop beteiligt sind und das bei ihren "Klamottenempfehlungen" nicht erwähnen. Das ist dreist.
Zu den Abo Grenzen: Soweit ich weiß sind es "1000" Abos (vertippt?).
Moment amale. Ihr sprecht abwechseln von "Claims" und "Youtube". Das eine müssen die Studios nach der ContentID Markierung selbst anstoßen. YT juckt das erstmal nicht (passiert mir auch immer wieder, dass jemand meinen Content klaut und ich dann aktiv reagieren muss).
Das zweite: "repetitiver Content" ist eine Youtube Geschichte (z.B. bei Monetarisierung) usw. Youtube möchte weder, dass man sich selbst dauernd wiederholt oder anderen Inhalt. Das geht - soweit ich das verstanden habe - gegen eine gewissen Art von Videospam (primär), der manipulativ benutzt wird (viele Kanäle laden automatisch generiertes Zeug hoch, das erst auf den zweiten Blick als identisch erkannt wird (meist "Nachrichten" mit unterschiedlichen Logos und Symbolbildern).
Dann haben wir noch das Zitatrecht. Bei Filmreviews könnte hier ein Ansatz sein. Deswegen habe ich auf "Fair use" verwiesen.
Ihr werft mir da ein bisserl zu viel durcheinander.
Reviewer Horror und Sponsoren Gespräche Potentielle Sponsoren für Youtube Werbung können manchmal nerven. Schuld sind aber nicht die vielgescholtenen Asiaten sondern auch die Youtube Kollegen und wie sie mit diesen Angeboten umgehen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
"(Meine) 1000 Youtube Abos in 4 Wochen - sichere Tipps, die absolut nichts bringen" Auf meinem Zweitkanal habe ich innerhalb von etwa 4 Wochen 1000 Abonnenten gewonnen. Wie geht das? Wie funktioniert der Youtube Algorithmus und welche landläufigen Tipps bringen überhaupt nichts?
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich fürchte man muss in bestimmten Bereichen mit dem "Graubereich" leben (böse Stimmen würden sagen, dass so die Gesetze gemacht sind).
Es gibt in D ja auch noch das Leistungsschutzrecht. Auf der anderen Seite das Zitaterecht.
Ich fürchte, heutzutage gilt auf YT am ehesten: 1. stört den Hausherrn, was ich mache 2. stört es das Content ID System 3. wird mich jemand verklagen
zu 3. In der Regel wird nichts passieren bei Ausschnitten aus dem ÖRR (am besten sollten sie wissenschaftlich verarbeitet werden). zu 2. Da gibt es die üblichen Workarounds zu 1. Extrem schwierig, da "moving target".
Fridays for NO future? Oder "Wer will wirklich den Planeten retten?"
Wollen wir wirklich langsam anfangen, den Planeten zu retten? Ich habe da so meine Zweifel... Zur Klarstellung: es geht hier nicht um ein Bashing der Person oder Bewegung, die von Greta Thunberg ins Leben gerufen wurde ("Fridays for future"), sondern um den selbstgerechten Aktionismus beim "Retten des Planeten", der gerade in der Öffentlichkeit abläuft (verhindern von Plastikmüll, Verbot von Strohhalmen, Förderung von Elektro Autos...).
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.