Wird das Europaparlament auf hundertausende Protestierende hören? Hier könnt Ihr die Entscheidung live verfolgen, ab 9 Uhr läuft die Debatte im Plenum, 12:30 wird abgestimmt. Alle Details zur heutigen Entscheidung über die #Urheberechtsreform https://t.co/8t8GvS0JO7 #Artikel13 pic.twitter.com/VAnasxfOFQ
— Julia Reda (@Senficon) March 26, 2019
Beiträge von Tobias
-
-
ne im ernst wie sehen denn die Pläne für die Foren von Togre aus, falls alles durch kommt?
Ich gehe bereits davon aus, dass die heutige Abstimmung zugunsten der Reform ausgehen wird (aber natürlich hoffe ich, dass ich mich irre^^). Pläne für meine Foren gibt es allerdings noch nicht. Es dauert sowieso dann eine Weile, bis das Ganze rechtskräftig bzw. in nationales Gesetz umgesetzt wird, die Länder haben meines Wissens dazu 2 Jahre Zeit.
-
Unglaublich! @guyverhofstadt hat eine Debatte in der Fraktionssitzung der Liberalen @ALDEgroup unterbunden, die offizielle Abstimmempfehlubg der ALDE wird FÜR die #Urheberechtsreform inkl #Artikel13 sein! Was sagt @c_lindner dazu? https://t.co/jrAldCuh5g #SaveYourInternet
— Julia Reda (@Senficon) March 25, 2019
oh weia... -
Die EU-Abgeordneten kommen jetzt in Straßburg an. Letzte Chance, sie anzurufen, damit sie gegen #Artikel13 stimmen! Die Abstimmung findet morgen um 12:30 Uhr statt. https://t.co/AMhKWnAiu5 #SaveYourInternet #Pledge2019 #Uploadfilter pic.twitter.com/1GMByWF4Ct
— Julia Reda (@Senficon) March 25, 2019 -
Kommt auf den Anwendungszweck an aber grundsätzlich ist der Unterschied schon spürbar. Wieso eigentlich kein i7?
-
Ich würde beim i9 auch eine Wasserkühlung empfehlen. Eine Kompaktwasserkühlung, z.B. von Corsair, kann man da gut nehmen und die sind leicht zu montieren.
Ansonsten ginge sicher auch so ein doppelter Luftkühler, sofern man nicht übertaktet. Ist aber auch nicht viel billiger.
/edit: Oh das mit dem Mac nicht gelesen, da gibts glaube ich keine Wasserkühlung - zumindest nicht von Werk aus.
-
Es hat länger gedauert, doch endlich können wir eine Gesamteilnehmerzahl für DE veröffentlichen. In über 45 Städten demonstrierten am 23. März somit etwa 200.000 Menschen friedlich für ein freies Internet und gegen #Artikel13! #SaveYourInternet #Artikel13Demo #SavetheInternet pic.twitter.com/NjHI2AUM0M
— Savetheinternet.info (@uploadfilter) March 24, 2019 -
Die offizielle deutsche Übersetzung der #Urheberrechtsreform ist jetzt online. In dem Dokument gilt die neue Bezeichnung, #Artikel13 heißt da #Artikel17, aber keine Sorge, Dienstag stimmen wir auf Basis der alten Artikelnummern ab. https://t.co/BZ8nJdMD9r #SaveYourInternet
— Julia Reda (@Senficon) March 22, 2019 -
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Die offizielle Fassung der #Urheberrechtsreform ist jetzt online, bald folgt die deutsche Übersetzung. Nicht wundern, dass #Artikel13 da #Artikel17 heißt. Bei der Abstimmung steht alte & neue Bezeichnung auf unserem Zettel. Raider heißt jetzt Twix. https://t.co/DGBwgaMcGF
— Julia Reda (@Senficon) March 21, 2019 -
Ich bin auch im Woltlab Forum unterwegs und hab das Plugin schon gesehen, ich bin aber kein Fan von der Idee
Trotzdem danke
-
Morgen um 10 Uhr werde ich mit @AxelVossMdEP an einer Pressekonferenz in Berlin zu #Copyright teilnehmen, vor dem Gebäude ist ein #SaveYourInternet Protest angemeldet. Wenn ihr verfolgen wollt, was drinnen passiert, gibt es hier den Livestream: https://t.co/cHsKeDij6y #Artikel13
— Julia Reda (@Senficon) March 20, 2019 -
Bis einschließlich Freitag (22.3) könnt ihr noch Fragen stellen.
-
ich finde im Netz nichts über die Demo in Münster " Münster Servatiiplatz 13:37"
Er hatte den Tweet wohl neu gemacht, daher ging der Link nicht. Ich habe den Link entsprechend aktualisiert.
Geplant ist die Demo wohl nach wie vor: https://twitter.com/PhilippJan…tatus/1106374510054391808Generell funktionierten einige der Links oben in der Tabelle nicht, wegen einer ] zu viel. Ich habe die alle mal korrigiert, ansonsten könnt ihr aber auch einfach auf der verlinkten Netzpolitik Seite schauen
-
Willkommen
-
-
Auch an der Stelle nochmal herzlich Willkommen im Forum
-
Liste der am 23.03.2019 europaweit geplanten Demonstrationen:
STADT: AUFTAKTORT: ZEIT: Amsterdam Dam Square 17:00 Athen Hellenic Parliament 13:00 Berlin Potsdamer Platz 14:00 Bielefeld Hauptbahnhof 13:00 Brüssel Place de la Monnaie 17:00 Bukarest Piata Universitatii 13:00 Dortmund Europabrunnen 14:00 Dresden Neustädter Markt 14 14:00 Düsseldorf Friedrich Ebert Straße 13:00 Erfurt Anger 14:30 Erlangen Hugenottenplatz 14:00 Flensburg Hafenspitze 14:00 Frankfurt Paulsplatz 14:00 Freiburg Platz der alten Synagoge 14:30 Fürth Grüner Markt 13:00 Göteborg Gustaf Adolfs torg 12:00 Göttingen Nabel/Prinzenstraße 12:00 Hamburg Gänsemarkt 13:00 Hannover Ernst-August-Platz 11:00 Helsinki Senaatintori 18:00 Jena Holzmarkt 14:00 Karlsruhe Stephanplatz 13:30 Katowice Rynek Plac nad Rawą 17:00 Kiel Landtag 13:00 Koblenz Löhrrondell 13:30 Köln Neumarkt 14:00 Krakau pinrynek Główny 17:00 Leipzig Markt 1 14:00 Lissabon Praça de Luís de Camões 17:00 Ljubljana Prešernov trg 12:00 Łódź plac Wolności 17:00 Luxemburg Place de l’Europe 14:00 Malmö Sankt Johannesplan 12:00 München Marienplatz 13:30 Münster Servatiiplatz 13:37 Potsdam Luisenplatz 10:00 Ravensburg Marienplatz 26 13:00 Rostock Universitätsplatz 12:00 Saarbrücken Tbilisser Platz 14:00 Salzburg Südtiroler Platz 1 14:00 Stockholm Rosenbadsparken 12:00 Stuttgart Rotebühlplatz 14:00 Thessaloniki Statue Alexander der Große 13:00 Trier Viehmarktplatz 14:00 Villingen-Schwenningen Latschariplatz 12:00 Warschau ulica Jasna 14/16 17:00 Weimar Theaterplatz 14:00 Wien Christian-Broda-Platz 15:30 Wroclaw Rynek Wrocław 17:00 Würzburg Bahnhofplatz 15:00 Zürich Helvetiaplatz 13:30 Quelle: https://netzpolitik.org/2019/u…le-demos-auf-einen-blick/
Ich habe auch mal den Startbeitrag um nützliche Links zu dem Thema erweitert, für Leute die neu ins Thema kommen ( @Schneckenwerk ).
-
Um 15:35 debattiert der Bundestag, wie sich #Urheberrechtsreform & #Artikel13 auf die Meinungsfreiheit auswirken würden. Hier könnt Ihr sehen, wer auf eure Proteste hört und #Uploadfilter ablehnt! Livestream hier: https://t.co/BXCP5xk2HE #SaveYourInternet
— Julia Reda (@Senficon) March 13, 2019