Beiträge von Tobias

    Da kann ich Harakiri nur zustimmen; dass ist definitiv nicht der Standart YouTube Player. Bei eingebetteten Videos ist es normal, dass nicht der Standart YouTube Player verwenden wird - ob das nun an Android oder speziell an Samsung liegt weiß ich nicht. Jedenfalls ist das bei mir bei eingebetteten Videos ebenfalls dieser Player. Ich glaube kaum, dass du daran so einfach etwas ändern kannst - wenn überhaupt ^^

    Zitat

    Gestern gab es wieder eine Big-Ponk-Folge mit brisanten Neuigkeiten. Dieses Mal war das Thema “Ponk wie es ist und wie es sein sollte”. Das Video an sich war sehr unterhaltsam, weil viel Selbstkritik mit drin steckt und es in einer lustigen Art und Weise verpackt wurde.


    Der Knaller kam aber am Ende des Videos. “RedJacketMan” und “Dr.Cock” präsentierten den neuen Cast für Ponk. Mit dabei sind Cheng, Barbie, Joyce, C-Bas, MaximNoise und wer noch? Niemand! Julez und Luke scheinen nun auch nicht mehr dabei zu sein. Damit ist nun auch das letzte offizielle Mitglied der Ursprungs Comedy-WG nicht mehr mit dabei.


    Ganzer Bericht auf StarsOfVideo.de


    Was haltet ihr vom neuen Cast?
    Ich persönlich finde es ein wenig lame, dass nun scheinbar Niemand von der Ursprungsgruppe noch dabei ist - aber ich finde Ponk sowieso nicht sonderlich unterhaltsam, daher interessiert es mich nicht so sehr :D

    Zitat

    Die YouTube-Stars wie Y-Titty, Gronkh, DieAussenseiter oder PietSmiet haben alle mehr als 1 Mio. Abonnenten. Doch wer die Abonnenten, die Fans sind, war bisher nicht zu sehen. Seit Freitag startet YouTube mit dem Projekt “Top-Fans” die aktivsten und einflussreichsten Abonnenten der YouTuber herauszufiltern. Zudem haben die YouTube-Stars die Möglichkeit mit ihren Top-Fans in Kontakt zu treten.


    Der Beta-Test der “Top-Fans”-Funktion steht zunächst allen Partnern mit mindestens 5.000 Abonnenten zur Verfügung und soll nach und nach verbessert werden. Die Top-Fans”-Funktion beinhaltet mehrere verschiedene Tools die den Videokünstlern Infos geben.


    Ganzer Bericht auf StarsOfVideo.de

    Zitat

    YouTube versucht alles, um seinen Partnern und Besuchern das Ansehen der Videos zu erleichtern. Ab November soll es möglich sein, mithilfe der YouTube-App Videos auch zu sehen, wenn man keine Verbindung zum Internet hat.


    Im “YouTube Partners & Creators Blog” heißt es:


    „Wir sind stets bemüht, neue Wege zu gehen, wenn es darum geht, euren Inhalten mehr Zuschauer zukommen zu lassen.“ Eine genaue Erklärung, wie lange man Videos ohne Zugang zum Internet ansehen kann, gibt es nicht. Es wird lediglich von “einer kurzen Zeit” gesprochen. Weitere Informationen sollen im November folgen.


    Ganzer Bericht auf StarsOfVideo.de


    Willkommen zur Wahl des Video des Monats September 2013


    In der Umfrage hier seht ihr alle Anmeldungen zum Video des Monats September! Ihr könnt hier nun für eure Favoriten abstimmen, jeder hat (maximal) 3 Stimmen ^^


    Ich werd die Videos hier nicht nochmal extra einbinden, ihr könnt sie euch im Anmeldungsthread anschauen: LINK


    Ich hoffe ich habe niemanden bzw. kein Video vergessen, ansonsten sagt bitte Bescheid!


    Die Umfrage endet am 30.09.2013 - kurz danach werde ich dann den Gewinner Thread erstellen!


    Viel Spaß :love:

    HeyHey


    Ich möchte hier nur kurz auf einen Artikel bei Chip Online hinweisen:
    YouTube Center: Nie mehr Ruckeln, Hängen, Nerven
    Es handelt sich dabei um ein Browser Addon mit einigen coole Funktionen rund um YouTube, z.B. können Videos direkt vollständig geladen werden, um Ruckler zu vermeiden. Außerdem gibt es viele Einstellungen, z.B. könnt ihr Aussehen, Auflösung, Farbe und Größe des Players einstellen oder das Layout zentrieren.


    Ich selber habe das Addon noch nicht getestet, finde es aber ziemlich interessant und werde es demnächst mal ausprobieren ^^


    Kennt das Jemand von euch? Habt ihr das ganze schon ausprobiert? Was haltet ihr davon? :)

    Etwas anderes wäre es jedoch, wenn du über die Trailer berichten würdest, heißt also, dass du Ausschnitte zeigst und etwas von dir gesprochenes noch darüber legst, an dieser Stelle tritt das Fair Use Gesetz in Kraft...


    Dann dürfen es aber nur sehr kurze Szenen sein... in Deutschland gibts außerdem kein Fair Use Gesetz, also kann man mit einem deutschen Kanal (ohne Netzwerk) auch meines Wissens nicht darauf zurückgreifen. Ein mittlerweile recht bekannter Film Kritik Kanal hat am Anfang auch nur die Trailer verlinkt, da er die aus rechtlichen Gründen nicht in die Videos einbauen konnte.

    Normalerweise brauchst du für das hochladen von Trailern eine Erlaubnis der jeweiligen Publisher. Soviel ich weiß, kriegt man die oft auch - aber wirklich korrekt ist es halt erst, wenn man nachgefragt hat.


    Im Prinzip darfst du gar keinen Inhalt hochladen, den du nicht selbst produziert oder für den du die entsprechende Lizenz/Erlaubnis nicht hast. Das sowas natürlich sehr oft nicht eingehalten wird auf YouTube, ist eine andere Geschichte. Wenn du aber deinen Kanal langfristig betreiben willst, würde ich es lieber korrekt machen.