Beiträge von Tobias

    Guten Morgen


    Ich kann mir denken, dass bereits einige diesen Verbesserungsvorschlag geäußert haben,

    Tatsächlich bist du nach meinem Kenntnisstand der Erste, der einen solchen Vorschlag geäußert hat. Was hingegen tatsächlich schon öfter vor kam, wie bereits von @ZapZockt erwähnt, sind Nutzer die nach einer langen Abwesenheit wieder zurückkehren. Ein Beispiel dafür gibts z.B. dort: Schön, dass es dieses Forum noch gibt :)


    wird sein Account deaktiviert (und für andere versteckt)

    Das ist technisch, in der Art und Weise wie du dir das vorstellst, nicht so ohne Weiteres möglich. Zwar gibt es seitens der Software die Möglichkeit Benutzerkonten zu deaktivieren, dies schränkt aber lediglich die Rechte des deaktivierten Users ein und hat keinerlei Auswirkung auf die Sichtbarkeit seines Profils oder Ähnliches. Eine wie von dir beschriebene Erweiterung wäre extrem Aufwendig und ich bin mir nicht mal sicher, ob sich das überhaupt sauber implementieren ließe.


    Um sich zu registrieren muss man eine YouTube-ChannelID beziehungsweiße einen Link zum Kanal einfügen.

    Das macht in sofern keinen Sinn, dass der Besitz eines YouTube Kanals keine Voraussetzung für die Anmeldung im Forum ist. Zwar richtet sich unsere Plattform primär an YouTuber, darauf beschränkt ist sie jedoch nicht. Es gibt durchaus auch Leute, die direkt oder indirekt mit YouTube zutun haben, ohne einen eigenen Kanal zu betreiben. Dazu könnten beispielsweise Designer gehören, die Designs für YouTuber anbieten aber selbst keiner sind.


    Ich habe mich mal auf der Google Maps Karte umgesehen um nach möglichen Kooperationen erkundigt, da waren aber die meisten inaktiv - sehr schade

    Dieses Problem ließe sich vergleichsweise einfach lösen, in dem die Angabe eines Wohnorts nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität aus dem Benutzerprofil gelöscht wird. Ohne diese Angabe, taucht ein Nutzer nicht auf der Karte auf.


    Karte? Welche Karte?

    Er meint diese: https://ytforum.de/index.php/UserMap/




    @vince Aus den genannten Gründen müssen wir deinen Vorschlag leider ablehnen. Trotzdem vielen Dank.



    :peace:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Glückwunsch @Der Comic Laden :balloon:


    Sieger Video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich nutze seit 5 Jahren diese Regelung und hatte nie Probleme meine Ausgaben geltend zu machen :-/

    Er bezieht sich - denke ich mal - auf die Vorsteuer (gezahlte Mehrwertsteuer), die du nur zurück bekommst, wenn du selbst auch Umsatzsteuer erhebst. Die Kleinunternehmerregelung ist ja nichts anderes, als eine Befreiung der Umsatzsteuer.

    @Treknerd Trotzdem bedeutet "ladungsfähige Anschrift" per Definition, dass die verantwortliche Rechtspartei an der Adresse tatsächlich anzutreffen ist. Das muss keine Wohnadresse sein, aber ein "Postkasten wo dein Name drauf steht" reicht nicht aus. Möglich wäre z.B. eine Büroadresse, sofern man regelmäßig in diesem Büro anwesend ist.

    Genauso ist das Darknet jetzt nicht sowas mysteriöses, es ist das Internet in seiner ursprünglichen Form. Statt durch Domainkontroller welche eine Domain IP in die bekannten Linke wie http://www.meininternetzeug.de umwandeln für den normalen Internetnutzer gibt man im Darknet entsprechend die Domain/Server IP ein. Mehr ist das nicht.

    Für die meisten ist Darknet = TOR und dort gibt es Domains (.onion). Funktioniert nur ein bisschen anders als normale TLD.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Toller Musiker

    Hat schon Jemand "The Boys" geschaut? Sieht ganz interessant aus.



    Ich schaue gerade die dritte Staffel von "Stranger Things", tolle Serie, und "Marvels Runaway", bisher so lala. Außerdem will ich gleich "Killing Eve" anfangen, weil ich den Trailer ganz nett fand.


    Außerdem schaue ich mir nochmal "Band of Brothers" und "The Pacific an". Wer den 2. Weltkrieg als Szenario mag, sollte diese beiden Serien gesehen haben, sind echt toll gemacht, wobei ich damals "Band of Brothers" deutlich besser als "The Pacific" fand ^^


    Zuletzt beendet habe ich die 7 Staffeln von "New Girl" - ich liebe den Scheiß :D - und die 3 verfügbaren Staffeln von "Riverdale", welches viel spannender war als erwartet ^^ Kann ich beide empfehlen, wenn man die jeweilige Genres mag :P



    Und zu Prison Break: Die erste Folge war wirklich... meh.

    Mit "Prison Break" bin ich auch nie warm geworden, steht allerdings trotzdem noch auf meiner "Nachholen" Liste. Genauso wie "Breaking Bad" :grimacing: