Beiträge von Tobias

    Falls du noch keine Erfahrung mit htaccess hast; einfach die Datei ".htaccess" (Punkt nicht vergessen) im Hauptverzeichnis deiner Website erstellen und dort den von Harakiri gepostetet Redirect reinkopieren. Sollte kein so großes Problem sein ^^


    Falls dich das ganze interessiert, findeste dort mehr Infos zu htaccess: http://www.peterkropff.de/allgemeines/htaccess/htaccess.htm


    Du könntest auch via php weiterleiten, aber wozu die unnötige Datei mehr ^^

    Hier könnt ihr Kritik, Lob und/oder Verbesserungsvorschläge zu "Video des Monats" posten.


    Bitte nur direktes Feedback hier posten, damit die Übersicht nicht verloren geht. Wenn ihr "nur" dem Feedback eines anderen Users zustimmen wollt oder eher dagegen sein, gebt dem entsprechenden Post einfach einen "Daumen hoch" oder "Daumen runter". Ihr könnt auch Umfragen in eure Beiträge integrieren, dazu müsst ihr lediglich auf "Erweiterte Antwort" klicken.

    Willkommen zur Anmeldung für die Wahl des Video des Monats Januar 2015


    Bitte lest vor einer Teilnahme den Regeln & Infos Thread.
    Mit eurer Teilnahme bestätigt ihr automatisch, dass ihr die Regeln gelesen und akzeptiert habt. Außerdem verpflichtet ihr euch, diese einzuhalten!



    Für eine gültige Teilnahme, muss euer Beitrag wie folgt aufgebaut sein:


    <Euer eingebundenes Video> (einfach den Link einfügen, euer Video wird dann automatisch eingebettet)

    Titel eures Videos
    Kurze Beschreibung zum Video und/oder wieso ihr den Sieg verdient habt!

    (Beiträge die nicht der Vorgabe entsprechen, werden entfernt! Ihr könnt es dann gerne nochmal versuchen.)



    Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß! :)


    -----------------------


    Zu den Neuerungen: Wie ihr seht, ist der Aufbau der "Abgabe" für eine Teilnahme etwas anders. Vor Allem die Erforderlichkeit einer kurzen Beschreibung ist neu. Ich möchte die Anmeldung und damit verbundene Wahl dadurch qualitativ etwas aufwerten, damit die Teilnehmer sich auch kurze Gedanken über ihre Teilnahme machen und nicht einfach nur "mal eben" ihr Video posten. Ihr könnt in die Beschreibung entweder eure normale Videobeschreibung setzen oder eine eigene Beschreibung zum Video schreiben. Ihr könnt aber auch einfach schreiben, wieso ihr glaubt, dass ihr den Sieg verdient habt. Oder ihr nehmt beides (Beschreibung + Begründung), wie ihr wollt! Mal sehen wie das Ganze mit dem neuen Aufbau klappt :)

    Ich habe vielleicht noch eine Analogie:
    Wenn ich einen Dokumentarfilm über den Beruf "Polizist" sehe, dann erwarte ich, dass ich dort Polizisten sehe; vielleicht auch in höherem Dienstgrad. Halt Berufe, wo man selbst nicht so schnell hinkommt. Das reizt doch an einem Dokumentarfilm: Man sieht etwas, das man sonst nicht zu sehen bekommt. Wenn ich dann darin aber jemanden sehe, der sich bei der Polizei bewirbt (als der Film zeigt den Bewerbungsprozess: Wie der Mensch trainiert; die Bewerbung formuliert; den Einstellungstest macht) ist das vielleicht auch interessant, aber vielleicht nicht das, was ich erwartet habe.


    Ich will mich ja nicht in die Diskussion einmischen, aber dieser Vergleich ist wohl mal völliger Unfug. Der Vergleich mit dem Fußballer von ShadOMan ist da schon wesentlich angebrachter. Zeig mir mal Jemanden, der als Hobby Polizist ist ^^

    Endlich?: Als YouTuber oder Streamer bewegt man sich nicht mehr in einer rechtlichen Grauzone, wenn man Microsoftspiele oder Material aus diesen in den eigenen Videos oder Streams verwendet. Microsoft hat nun offizielle Regeln zur Nutzung veröffentlicht.



    Rechtlich bewegt man sich als YouTuber oder Streamer seit einiger Zeit in einer Art Grauzone, wenn man markentrechtlich geschütze Material aus Spielen (oder eben das ganze Spiel) im Internet als Video oder Stream verbreitet und damit dann auch noch Geld verdient.


    In Bezug auf Microsoft hat sich die Unsicherheit nun jedoch erledigt, denn das Unternehmen hat offizielle Richtlinien/Regeln für die Verwendung von Spielen oder Inhalte aus diesen verwendet.


    Das Regelwerk könnt ihr euch unter anderem dort ansehen: http://www.xbox.com/en-US/developers/rules


    Die Grundaussage des Regelwerks lässt sich ungefähr so zusammenfassen: "Es ist grundsätzlich erlaubt, Filmmaterial aus Microsoft-Spielen aufzunehmen oder zu streamen, es auf YouTube oder Twitch zu veröffentlichen und damit Geld durch Werbeeinblendungen zu verdienen."


    Einschränkungen gibt es natürlich auch: Spielinhalte dürfen nicht für kommerzielle Filme außerhalb von Twitch oder YouTube verwendet werden und Videos/Streams mit Inhalten von Microsoft dürfen nicht über kostenpflichtige Abo-Dienste angeboten werden. Außerdem ist das Nachbauen von "Game"Assets" sowie deren Verkauf an Dritte nicht gestattet. Zudem möchte Microsoft nicht, dass pornografische, vulgäre, obszöne und diskriminierende Inhalte mit ihren Produkten in Verbindung gebracht werden.


    Auch um die Lizenzierung von Musik und Soundeffekten muss man sich natürlich selbst kümmern und entsprechende Inhalte mit einem Copyright Hinweis zu unterlegen.


    Zusatzinfo: Das von Microsoft gekaufte Spiel "Minecraft" fällt nicht unter diese Regelungen, da es bereits seit längerem ein eigenes etabliertes Regelwerk gibt: https://account.mojang.com/documents/brand_guidelines



    Quelle: GameStar.de

    MCN heißt einfach Muli Channel Network.


    Eigentlich sind die Vorteile von Netzwerken überschaubar, denn Versprechungen über mehr Reichweite sind immer erstmal theoretisch. Ich würde keinem kleineren YouTuber raten in ein Netzwerk zu gehen und allen anderen sehr gut darüber nachzudenken, schließlich muss sich das ganze ja schon für euch lohnen.

    Solche Recruiter Jobs erinnern mich ja immer sehr an die früher so beliebten Schneeballsysteme ^^


    Wäre ja interessant dazu mal Feedback von Jemanden zu hören, der es tatsächlich ausprobier hat.


    P.S. Das "100.00% Vertrauenswürdig!" in deinem Benutzerrang ist in dem Kontext irgendwie witzig, auch wenn ich mir hier kein Urteil drüber erlauben will ^^

    Willkommen im Forum! Es ist immer schön Leute hier zu begrüßen, die direkt mit Netzwerken zutun haben :)



    Mit 18 Jahren schon Gründer und Leader eines Netzwerks

    Ohne die Arbeit von Truzze bewerten zu wollen, aber so ganz allgemein; So eine riesen Leistung ist das heutzutage auch nicht mehr. Grade Sub-Netzwerke sprießen ja wie die Pilze aus dem Boden.

    Und das Problem selbst liegt dann also irgendwo zwischen "so gewollt" und "hier stimmt was nicht"


    Das trifft es ganz gut ^^


    //edit: Ich habe das ganze erstmal deaktiviert, bis sich die sehr unschöne und verwirrende Fehlermeldung durch die normale "Ihr Thema unterliegt der Moderation und wird erst nach einer Freischaltung sichtbar" ersetzen lässt.

    User mit unter 5 Beiträgen, können keine Beiträge mit Links ohne Moderation erstellen. Wer also mit unter 5 Beiträgen einen neuen Beitrag, der einem Link beinhaltet, erstellt, muss erst warten bis sein Beitrag durch das Team freigeschaltet wird. Das ist ein Spamschutz aufgrund jüngster Ereignisse.


    Eigentlich sollte man nach dem Erstellen die Meldung bekommen, dass der Beitrag noch freigeschaltet werden muss. Auch glaube ich, dass der Beitrag gar nicht bei anderen Usern auftauchen sollte.


    Wir schauen uns das nachher mal an.

    Aloha


    Wir, das Team von YTForum.de, möchten uns anlässlich unseres 2. Jubiläums bei euch bedanken.


    Vielen Dank für 2.417 Mitglieder, 31.518 Beiträge und 2 tolle Jahre :)

    Wir hoffen euch gefällt es auch weiterhin bei uns. Wir werden uns natürlich auch bemühen, eure Erfahrung auf YTForum.de stetig weiter zu verbessern. Ich möchte an der Stelle auch darauf hinweisen, dass ihr uns dabei gerne mit konstruktiver Kritik helfen könnt! ( Feedback )


    Auf ein weiteres tolles Jahr beer

    @Emily Moore
    Ich glaube bei Musik ist das mit der Zweisprachigkeit kein so großes Problem. Auch die deutschen Charts sind großteils auf englisch :D Und bei einem Blog finde ich es auch noch okay, wenn man vernünftig filtern kann. Bei YouTube ist halt meiner Meinung nach der unübersichtliche Abo-Bereich das Problem ^^

    Mich persönlich würde es schon sehr stören, wenn ich in meinem Abo-Bereich ständig Videos in einer Sprache die ich nicht verstehen hätte. Schließlich ist dieser Bereich je nach Anzahl der Abos bei den meisten Leuten wohl schon recht gefüllt (unübersichtlich). Also Zuschauer die gar kein Englisch können, könnte das durch aus stören. Was genau spricht dagegen, nur englische Videos zu produzieren?