Beiträge von DasMonty

    Ich glaube Ich muss mal nen direkten Vergleich machen. Würde mich jetzt echt ärgern wenn das Rode umsonst angeschafft worden wäre.

    Mein Post sollte jetzt natürlich nicht bedeuten, dass das Rode schlecht ist. Die Videomics von Rode sind klasse. Für den Preis wird man kaum etwas besseres kommen. Nur zaubern können auch Richtmikrofone nicht. Denn der Entfernungshall ist einfach immer da und da klingt selbst das günstigste Lavalie (NACH BEARBEITUNG) immernoch besser.
    Ich nehme immer mit dem Rode auf und leg dann die Tonspur meines Lavalies drüber. Ab und an vergleiche ich dann noch und bin immer wieder überrascht, wie groß der Unterschied doch ist.
    Trotzdem ist das Videomic für mich kein rausgeschmissenes Geld, da dieses natürlich für viele andere Aufnahmen goldwert ist ;)


    In einigen Videos von mir steckt ein voller Tag Arbeit und man sieht es ihnen nicht an.

    Puuhhhh eure langen Romane kann ich (viel zu faul zu :D) nicht toppen xD xD
    Zum obigen Satz noch kurz. Ich will dir jetzt echt nicht zu nahe treten. Aber ein voller Tag Arbeit ist jetzt zwar mehr, als gerade viele Anfänger in ihre Videos stecken, aber trotzdem nicht aussergewöhnlich viel für ein NichtLetsPlay ;)
    Du wirst dich daran gewöhnen müssen. Nur mal so zum Vergleich, ohne angeben zu wollen. Für meine drei NeoGeo-Videos habe ich 6 Wochen benötigt (inkl Skript, Dreh und Bearbeitung). Mittlerweile gehts, dank viel Erfahrung, zwar deutlich schneller. Aber ein "aufwändiges" Video benötigt auf jeden Fall locker mehrere Tage ;)
    Allein am Schnitt eines meiner Reviews sitze ich meist einen ganzen FREIEN Tag. Am nächsten Tag gibts meist noch eine Fehlerkorrektur, die je nachdem auch noch ein paar Stunden in Anspruch nehmen kann.


    Das alles soll jetzt nicht MICH in den Himmel loben, sondern dir nur zeigen, wieviel Arbeit auf dich zukommen KÖNNTE, wenn du deine Videos wirklich aufwändig umsetzen willst ;)

    Hey @Martin, danke erstmal für das Lob :)
    Das mit der langsamen Einführung der Kapitel ist genau so beabsichtigt, um ein ganz klein wenig die Geschwindigkeit zu senken, da das ganze Video nicht so runtergerattert wirken soll. Kurze Verschnaufpausen finde ich gerade in solchen Videos immer sehr wichtig ;) Es handelt sich hier übrigens um 1,5 Sekunden und nicht um "mehrere" :D :D :D
    Trotzdem werde ich die technische Übersicht ansich etwas ändern, bzw. schneller machen, da alles ja im Kapitel Technik nochmal besprochen wird. Falls du dir das Video richtig angesehen hast, gibts hier ja auch die gewünschten Vergleiche. Zumindest teilweise ;)
    Auch der Hintergrund ist, wie alles in meinen Videos, mit Bedacht gewählt, da gerade im Technikbereich alles recht edel wirken sollte. Also einfache Muster ohne Fokus und leicht animiert, finde ich da recht gut.
    Falls in dieser Richtung aber mehr Kritik kommt, mache ich mir (wie bei allen Dingen) auch mal Gedanken dazu. Hier bist du aber bisher der Erste.
    Den Preis nenne ich übrigens direkt in der Ansprache ;) Also immer schön zuhören bitte :D


    Auf jeden Fall danke ich dir für die Kritik, die viel zu selten in dieser Form kommt. Genau sowas will ich nämlich haben. Dass ich jetzt auf eine einzelne Kritik nicht mit Änderungen reagieren werde, ist aber auch klar, da dies ja nur eine Meinung ist. Ängerungen gibts immer erst, wenn ich zu ein und demselben "Problem" mehrere Kritiken bekomme.
    Das Problem ist nämlich, dass du jetzt z.b. den Hintergrund nicht optimal findest, 90% der Zuschauer aber genau das sehr mögen. Und dann verärgere ich diese ja. Daher bin ich mit Konzeptänderungen immer sehr sehr vorsichtig. Was aber klar ist, dass ich das Kapitel "technische Daten" irgendwie ändern muss. Denn da bist du nicht der erste, der das nicht optimal findet.


    Danke nochmal ;)

    Moin zusammen,


    da ich irgendwie nie so ganz mit den Tutorials zu PremiereProCC auf Youtube zufrieden war, dachte ich mir, dass ich doch selbst mal was beitragen könnte. Daher habe ich vor ein paar Tagen begonnen, eine entsprechende Serie zu produzieren.


    Zwei Teile sind schon online, die aber wirklich nur für absolute Neulinge sinnvoll sind. Erfahrene Recken werden hier nichts Neues lernen. Da die Reihe aber stetig fortgesetzt wirde, wird in Zukunft sicher jeder PP-User was Interessantes dort finden.


    Hier die beiden ersten Teile. Wie immer bitte ich um konstruktive Kritik ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das was ich jetzt schreibe ist kein Gesetz, keine Vorgabe, eigentlich kein Nix :D :D


    Trotzdem nenne ich die Zahlen mal so als Anhaltspunkt, den ich beobachte und auch selbst genauso erlebe.


    Der grobe Durchschnitt dürfte nämlich so aussehen.


    100% Views
    10% Likes
    1% Dislikes


    Wenn ich also 10000 Views auf ein Video habe, dann gibts in der Regel knapp 1000 Likes und 100 Dislikes. Mal mehr, mal weniger. Vorraussetzung dass es sich um ein "gutes" Video handelt.
    Gerade als kleiner Youtuber schwanken diese Zahlen aber stark, da man ja noch keine kontinuerlichen Zahlen hat. Hier sollte man solche Zahlen noch nicht werten.
    Und bei viel gehateten wie z.b. einer DagiBee können die Dislikes auchmal ganz andere Dimensionen auffahren :D


    Dislikes sind ja auch immer so ein Thema. Völlig egal wie gut du bist, du wirst immer welche bekommen, da ein paar 12 Jährige immer Bock haben, jedes und alle Videos zu disliken.
    Nicht von der Hand zu weisen ist aber, dass wenn du aussergewöhnlich viele Dislikes hast, dein Video offensichtlich irgendwo ein Problem hat. (natürlich gibt es auch hier Ausnahmen ;) )
    Ich habe selten Videos mit vielen Dislikes (prozentual zu den Likes) gesehen, die am Ende auch wirklich toll waren. Und dann muss man sich halt mal an die eigene Nase fassen und sich fragen, ob man nicht was verändern kann. Problem ist nur immer, dass die ganzen Disliker fast nie einen Kommentar dalassen, der einem sagt, was denen nicht gefallen hat ;)

    @Semu Auch hier hast du ja prinzipiell Recht. Allerdings hast du die Situation falsch gedeutet. (mehr im Folgenden)
    @MrVlado17 Mach dir keine Sorgen. Alles ist gut und rechtens. Du hast urherberrechtlich geschütztes Material verwendet. Das ist natürlich nicht rechtens. Der Youtubealgorythmus hat das Video oder die Musik erkannt und entsprechend dem Urheber zugehordnet. Dieser akzeptiert aber, wenn das Material in deinem Video benutzt wird, solange FÜR IHN Werbung geschaltet wird.
    Es ist am Ende so, dass das Video monetarisiert ist, das Geld aber ausschliesslich der Urheber des Materials bekommt und du das Video für dich nicht mehr monetarisieren kannst.
    Von allein wird sich an dieser Situation nichts ändern. Du könntest höchstens Kontakt mit dem Urheber aufnehmen und ihn offiziell fragen, ob du das Material verwenden darfst ;)



    Den Punkt mit "keine Nachteile" sehe ich anders ^^
    Die Zuschauerbindung nimmt in der Endcart gut und gerne massiv ab.

    Du hast damit zwar Recht. Aber das liegt nicht an der Endcard, sondern schlicht und einfach daran, dass das Video zu Ende ist. Lad das gleiche Video ohne Endcard hoch und du wirst sehen, dass die Zuschauerbindung da auch runter geht. Ist ja auch logisch. Gibt nix mehr zu gucken :D


    Wie schon geschrieben, nutze ich ja auch eine Endcard und bleib dabei, da sie, wie Litharien und ich schon schrieben, fast keinen Nachteil bringt. Per Analytics kann man ja auch gut prüfen ob sie denn auch was bringt. Und hier sind die Klicks, zumindest bei mir, eher gering. Trotzdem für mich kein Grund, auf die Endcard zu verzichten. Sie gehört für mich als Abschluss einfach dazu. Genauso wie bei meinen aufwändigeren Videos die Credits. Guckt sich auch keiner an. Aber ich machs gerne :D

    In der Hinsicht hast du allerdings vollkomen Recht Semu. Man erreicht auf diese Art, selbst bei wenigen Klicks, viel mehr Leute. Gerade als Musiker, oder halt als Jemand der sein Hobby anderen näherbringen möchte, eine super Sache :)


    @Don Rafael War gerade auf deiner Seite. Will jetzt auch Bergsteiger werden :D :D :D :D :D

    Find ich schön, dass ihr damit zufrieden seid :)


    Bei eurem Kanal ist sicher noch Luft nach oben, aber trotzdem habt ihr weit mehr Abos und Klicks verdient. Wenn ihr mehr wollt, müsst ihr allerdings auch mehr dafür machen ;)

    Für mich ist das aber kein richtiger Push, wenn er EUER Video einfach hochlädt. Sinnvoll wäre ein richtiger Verweis in einem seiner Videos auf euch. Ich hätte mal gerne ein Link zu dem Video ;)


    Und eine Faustformel wie oben.....sorry Evan aber ich musste so lachen :D :D


    Das kann niemand sagen. Es kommt ja schliesslich auch darauf an, wieviel Interesse die Zuschauer des puschenden Kanals an eurem Kanal haben.


    Wenn mich jetzt z.b. DagiBee pushen würde, würde ich wohl nur ein paar 100 Abos dazubekommen, da ich ja eine ganz andere Zielgruppe habe. Aber ein Push von AlexiBexi würde sicher viele tausend Abos bringen.
    Es gibt einfach keine Antwort darauf ;)